• Hi Leuts,
    hat jemand mit dem Mainboard Asus M4A78LT-M erfahrung?
    Ich überleg mir nämlich meinen Rechner aufzurüsten.

    Die restlichen Komponenten sind:
    CPU: Amd Athlon II 240 2x2,8GHZ
    RAM: 4GB DDR3 RAM 1333
    Kühler: Arctic cooling freezer 7 pro rev. 2


    Bin auf eure Antworten gespannt.

    mfg tk1908


    Meine Beiträge stehen unter der MIT-Lizenz:D


    externe HDD am Router? Klar ich tausch mein Auto gegen nen Tretroller mit Bremsklotz.

  • Zitat von freaked

    office chipsatz und nur 22pcie2.0-lanes, wovon 4 im 1.1 modi auf die southbridge entfallen, es gibt leistungsfähigeres. die integrierte grafik bietet keine beschleunigung für bluray bzw hd material.


    Wie meinst du das mit den lanes?
    wg beschleunigung: da kommt ne Radeon HD5750 von XFX rein. folglich ist des nicht so schlimm.


    Meine Beiträge stehen unter der MIT-Lizenz:D


    externe HDD am Router? Klar ich tausch mein Auto gegen nen Tretroller mit Bremsklotz.

  • ICh hab noch ein Board als eventuellen Kaufkandidaten
    und zwar ein
    ASRock 880GMH.

    Was jaltet ihr von diesem Board?


    Meine Beiträge stehen unter der MIT-Lizenz:D


    externe HDD am Router? Klar ich tausch mein Auto gegen nen Tretroller mit Bremsklotz.

  • Zitat von freaked

    naja zugegeben in der praxis braucht mans mangels passender karten nicht immer.

    naja aber ich kauf mir ja kein board mit 2x pcie x16 slots wo die anbindung bei 2 grakas nacher nur x8 ist
    ne frechheit ist sowas!

  • Zitat von Spit

    naja aber ich kauf mir ja kein board mit 2x pcie x16 slots wo die anbindung bei 2 grakas nacher nur x8 ist
    ne frechheit ist sowas!

    ja meistens ist auf den 16er slots aber eine 16x und am 2. eine 4x schaltung
    das find ich viel schlimmer.


    zum thema asrock, ist zwar auch nur phenom x6 "ready" aber allgemein find ichs besser als das asus: neuerer chipsatz, arbeitet effektiver und bringt ein bisschen mehr als der oben genannte. leckerlis oben drauf: usb 3.0 und 4 ram-slots statt nur 2 wie beim asus.

    nur der sinn hinter crossfire versteh ich nicht, das ding hat nur einen pcie 16er slot.

    Einmal editiert, zuletzt von freaked (10. Januar 2011 um 09:15)

  • Zitat von freaked

    ja meistens ist auf den 16er slots aber eine 16x und am 2. eine 4x schaltung
    das find ich viel schlimmer.


    zum thema asrock, ist zwar auch nur phenom x6 "ready" aber allgemein find ichs besser als das asus: neuerer chipsatz, arbeitet effektiver und bringt ein bisschen mehr als der oben genannte. leckerlis oben drauf: usb 3.0 und 4 ram-slots statt nur 2 wie beim asus.

    nur der sinn hinter crossfire versteh ich nicht, das ding hat nur einen pcie 16er slot.


    Ich werde wohl doch das asus nehmen, da ich mit dem vollauf zufrieden wäre. Asrock war mir schon immer ein bisschen suspekt.
    Das Asus reicht für meinen Zwecke vollkommen.

    Das Board hat übrigens vier RAM slots. Was du meinst ist das Asus M4A78LT-M LE.

    Wie gesagt, für meine Zwecke reichts.


    Meine Beiträge stehen unter der MIT-Lizenz:D


    externe HDD am Router? Klar ich tausch mein Auto gegen nen Tretroller mit Bremsklotz.

  • Zitat von Spit

    asrock kannste gewissenlos kaufen


    ICh muss eh jetz erst mal abwarten. Ich kann frühestens im Februar bestellen.


    Meine Beiträge stehen unter der MIT-Lizenz:D


    externe HDD am Router? Klar ich tausch mein Auto gegen nen Tretroller mit Bremsklotz.

    Einmal editiert, zuletzt von tk1908 (10. Januar 2011 um 18:40)

  • Zitat von freaked

    die onboard is doch saulahm ._.


    Hab ja wie gesagt ne XFX Radeon HD 5750 drinn. die langt mir locker


    Meine Beiträge stehen unter der MIT-Lizenz:D


    externe HDD am Router? Klar ich tausch mein Auto gegen nen Tretroller mit Bremsklotz.

  • Yet another flame thread. Das Asrock wird nicht in meinem Warenkorb landen.
    Die Graka vom Asrock ist auch nicht schneller, als die vom Asus.


    Meine Beiträge stehen unter der MIT-Lizenz:D


    externe HDD am Router? Klar ich tausch mein Auto gegen nen Tretroller mit Bremsklotz.

  • Zitat von tk1908

    Yet another flame thread. Das Asrock wird nicht in meinem Warenkorb landen.
    Die Graka vom Asrock ist auch nicht schneller, als die vom Asus.


    wieso fragst du dann? das asrock (btw billigschiene von asus für nicht-gamber-boards gewesen, bieten mittlerweile auch high end an) ist für ein paar euro mehr viel leistungsstärker und stromsparender, da finde ich es nur dumm das asus zu nehmen.

    mein asrock sockel a-mobo ist mittlerweile 7 jahre alt, schon im schlamm-hochwasser abgesoffen, und es rennt immer noch ohne probleme, und asrock bietet immer noch die komplette treibersammlung up-to-date mit den letzten versionen sowie komplette dokumentation online an.
    http://www.hardwareluxx.de/community/f12/…e-504297-2.html

    bei der umfrage überwiegen die positiven rezessionen.

    Einmal editiert, zuletzt von freaked (12. Januar 2011 um 08:16)

  • Das Gerücht, dass Asrock der Schrott von Asus ist, war mal. Asrock wurde vllt. von Asus ins leben gerufen, kann Qualitativ aber mit Asus schon längst alles aufnehmen bzw steht oftmals drüber (wenn wir den preis mal weglassen)

    Nehmen wir die Preis/Leistung dazu: Asus hat schon verloren...
    Wenns um optik geht: Einige Asrock boards sind hundertmal hübscher als die Kotfarbenen Asusdinger in eisblauer optik

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!