UUaaaaahhh
installiere gerade ein uraltes Suse 5.2 auf einen noch viel älteren 386DX40. Hatte erst große Schwierigkeiten, den Installer überhaupt richtig starten zu können... stürzte immer ab. Erst memtest förderte Fehler zu Tage... also Speicher komplett getauscht und.... shit... Fehler sind geblieben... grübel grübel grübel... Irgendwann kam mir die Idee, den Cache im BIOS mal abzuschalten und BINGO, keine Fehler mehr und aus meiner "Rennschnecke" wurde eine lahmende "Omaschnecke" mit Rollator .
Aber immerhin das System läuft jetzt erstmal ( bis ich mich um neue Chache-Bausteine gekümmert habe ) rockstable. Naja der Bildschirmaufbau ist nun etwas lahm und auch sonst braucht man ein paar Tassen mehr Kaffee, aber immerhin installiert sich das System nun auf meine Platte... inzwischen seit 2.5 Stunden :D.
Updates folgen... irgendwann