Die alte Frage, aus dem Müll hab ich einige von denen gezogen:
Compaq Smart Array 3200 Controller
Jetzt überlege ich das Ding in den PCD-5T zu setzen, der ist mir zu lahm, gut das wird sich auch mit ner anderen platte wohl nicht ändern.
Momentan ist so nen 0815 SIL Controller drin und ich hab nicht mal ne Ahnung was für ne Festplatte drin. Ich schätze mal UDMA 33 oder 66. Glaub nicht das ich ne neuere Platte reingesetzt habe.
Als einzige Festplatte mit W SCSI (oder wie das auch immer heißt ) hab ich ne Seagate ST39140W, die mir mit dem typischen SCSI Controller von Adaptec 2970 in nen p3 nicht sonderlich schnell vorkam.
Bringt das was?
Wo ist eigentlich der Vorteil bei so nen Highendding? Das hat ja 64 MB Cache. Merkt man davon überhaupt irgendwas im normalen Betrieb? Oder ist das nen reines Servervorteilchen was mir sonst nix bringt. RAID Vorteil mal ausgeblendet, da nur eine Platte, bzw nen haufen der aber nur SCSI 160 ist. Kennt das einer? Die Platten haben keinen strom anschluss, ich schätze das läuft übern Stecker? Bei wechselgehäusen bestimmt praktisch, aber so bruacht man adapter, oder?
Braucht jemand dann ungeprüfte 160er 20 GB Platten? Oder auch so nen tollen Monstercontroller?
Ansonsten: welcher Festplattenbenchmark lohnt sich?