USB 3.0 nachrüsten

  • Hallo Leute,
    da ich letztens meinen Rechner aufgerüstet habe, da mein neues Board aber kein usb 3.0 hat möchte ich fragen, ob ich mit nem pcie x1 slot usb 3.0 per pcie Karte nachrüsten kann.
    Geht das?

    Danke schon mal im Vorraus.


    mfg tk1908


    Meine Beiträge stehen unter der MIT-Lizenz:D


    externe HDD am Router? Klar ich tausch mein Auto gegen nen Tretroller mit Bremsklotz.

    Einmal editiert, zuletzt von tk1908 (29. Januar 2011 um 02:40)

  • Geben tuts auf jeden Fall solche Karten:
    USB 3.0 PCIe-Karte - Computer und Zubehör - Hardware - Erweiterungskarten - Pollin Electronic

    Allerdings wird da der USB 3.0-Standard bestimmt nicht voll ausgereizt, wenn ich mir so die theoretischen Übertragungsraten von PCIe und USB 3.0 ansehe..

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Zitat von Xaar

    Geben tuts auf jeden Fall solche Karten:
    USB 3.0 PCIe-Karte - Computer und Zubehör - Hardware - Erweiterungskarten - Pollin Electronic

    Allerdings wird da der USB 3.0-Standard bestimmt nicht voll ausgereizt, wenn ich mir so die theoretischen Übertragungsraten von PCIe und USB 3.0 ansehe..


    Hab jetzt auch was gefunden. Mir würds langen.
    Ich bin hald am nachdenken, weil ich es für sinvoll halten würde. Die Übertragungsrate würd mir schon lange. (Gibts schon platten, die die Geschwindigkeit von USB 3.0 voll ausreizen?


    Meine Beiträge stehen unter der MIT-Lizenz:D


    externe HDD am Router? Klar ich tausch mein Auto gegen nen Tretroller mit Bremsklotz.

  • Zitat von Xaar

    Geben tuts auf jeden Fall solche Karten:
    USB 3.0 PCIe-Karte - Computer und Zubehör - Hardware - Erweiterungskarten - Pollin Electronic

    Allerdings wird da der USB 3.0-Standard bestimmt nicht voll ausgereizt, wenn ich mir so die theoretischen Übertragungsraten von PCIe und USB 3.0 ansehe..


    Ob USB 3.0 ausgereizt werden kann kommt auf's Mainboard bzw, dessen Chipsatz an.
    Boards mit PCIe 1.x haben nicht genug Bandbreite damit USB 3.0 auf volle Geschwindigkeit kommt, aber für Externe Festplatten sollte es allemal langen.
    Boards mit PCIe 2.0 haben genug Bandbreite für USB 3.0 .

  • Platten können USB 3.0 noch nicht ausreizen. Auf jeden Fall solltest du nicht die billigste karte kaufen. die erste generation litt wohl an eher schlechter passgenauigkeit bei kabel+buchse.

    Im Zweifel also in der wiederspruchsfrist prüfen.

    Esata würde ich nicht nachrüsten, wenn du es nicht dringend brauchst (was ich aber nicht glaube wenn du auf usb 3 setzen willst). Im Grunde bringt E-Sata nichts als Probleme. Stromversorgung und Multi-Platten-Gehäuse wurden nie zufriedenstellend gelößt.

  • Zitat von Sje


    Ob USB 3.0 ausgereizt werden kann kommt auf's Mainboard bzw, dessen Chipsatz an.
    Boards mit PCIe 1.x haben nicht genug Bandbreite damit USB 3.0 auf volle Geschwindigkeit kommt, aber für Externe Festplatten sollte es allemal langen.
    Boards mit PCIe 2.0 haben genug Bandbreite für USB 3.0 .

    Also ich hab PCIe 2.0. Ich werd bei Gelegenheit mal drüber nachdenken.


    Meine Beiträge stehen unter der MIT-Lizenz:D


    externe HDD am Router? Klar ich tausch mein Auto gegen nen Tretroller mit Bremsklotz.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!