Hallo, ich weiß, des Ding is scho uralt, aber genau des Board war in meinen allerersten PC drin (damals schweineteuer, 2500 Märkerchen für nen P1 133, 16 MB EDO-Ram, ne PCI-Graka mit phänomenalen 2 MB Speicher, ne 2,1 GB Platte, 8fach CD-Rom und ne ISA-Soundkarte)
Und zwar: Oberhalb den Speicherbänken für die EDO-Module is so nen brauner Steckplatz. Für was war der eigentlich wirklich damals zu gebrauchen? zusätzlicher Speicher fürn Prozessor? Weil, so wirklich schlau bin ich aus dem Anschluss nicht geworden. Der war mal, soweit ich mich erinnern kann, mit "Math Co-Processor" aufn Board beschriftet...
Bild hier: