das pcchips vx pro hab ich auch
![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/13/78-1350430d6f3e6f4fdce700f63b2a4a6d60aac0e2.webp)
Mainboard uralt, aber trotzdem ne Frage...
-
-
Bitte hackt mal net so uff ecs rum (pcchips könnt ihr ruhig in den Dreck ziehen.)
Hatte von beiden herstellern schon boards, und das ecs (K7S5A) ist auch sehr gut und sehr lange gelaufen.
(hat auch schon ein pcchips m860 aber das war wirklicher schrott) -
Manchmal passieren denen auch gute Boards
-
Zitat von tk1908
Bitte hackt mal net so uff ecs rum (pcchips könnt ihr ruhig in den Dreck ziehen.)
Hatte von beiden herstellern schon boards, und das ecs (K7S5A) ist auch sehr gut und sehr lange gelaufen.
(hat auch schon ein pcchips m860 aber das war wirklicher schrott)das k7s5a is mit abstand das schlimmste board
und mr ich bin so klug
ecs is, wie hoschi sagt dasselbe wie pcchips(hab ich auch erst heut erfahren)
-
@ Spit
Es macht halt jeder unterschiedliche Erfahrungen. -
fakt ist faktg
-
Zitat von Spit
fakt ist faktg
Was zu beweisen wäre.
"fakt" kann nicht "faktg" sein, da "faktg" um den Buchstaben "b" länger ist als "fakt". Also ist die Aussage falsch, da "fakt" und "faktg" nicht gleich sind.
Allerdings kann ich von den PCchips-Boards, die ich bisher hatte auch nix Gutes berichten...
Das A31G (Sockel 754) war alles Andere als ein Performancewunder, der Athlon 64 3200+, den ich da drauf hatte, war irgendwie gefühlt um Längen langsamer als mein damaliger Athlon XP 3000+ auf dem ASRock K7S8XE.
Und das seltsame M726, oder wie das hieß (so ein BX Pro-Slot 1-Board) war eh irgendwie eine Fehlkonstruktion. War zwar schön, so ein Slot 1-AT-Board, aber was bringt einem das, wenn keinerlei Lüfteranschlüsse auf dem Board funktionieren?
-
Zitat von Spit
das k7s5a is mit abstand das schlimmste board
Dem kann ich durchaus zustimmen, denn einerseits hatten wir bereits in diesem Forum mehrere Problemfälle mit genau diesem Board, andererseits hatte ich auch mal mit einem solchen zu tun, das offenbar mehrere Jahre herumgestanden hatte, dann als Office-PC benutzt wurde und sich dabei als extrem unzuverlässig erwies (z. B. in Form unregelmäßiger Hänger beim Start oder Entfernen eines USB-Geräts) – welche Baugruppen dafür wohl der Grund waren, muss ich wohl nicht weiter erläutern. -
An dem Board scheiden sich nicht nur hier die Geister,
der Grund dürfte sein, dass manche Revisionen problemlos liefen, andere total verbuggt waren. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!