Watt verbraucht + geeignet?

  • Hallo
    Ich würde gerne mal meinen Webserver von euch bewerten lassen:
    Dabei würde ich gerne wissen, was der ungefähr verbraucht. Es läuft auf diesem PC ein WinXP und darauf ein XAMPP-Server gedöns, Teamspeak 2 und hamachi.
    Zur Hardware:
    AMD Athlon XP 1,10GHZ (wobei der eigentlich mal 1,8 hatte :fresse: )
    1,00GB DDR400 RAM (wobei 1,5GB draufstecken... oder ich hatte hunger und hab 512MB gefressen...)
    AsRock K7...(sis chip) Mainboard
    Ati Rage Fury Pro/Xpert 2000 Pro (mit MS Treibern)
    2x 80GB IDE HDD
    Soundkarte deaktiviert

    Wieviel verbraucht der Server geschätzt im Schnitt, und eignet er sich dafür (Hauptsächlich Datenaustausch, keine Websites oder aufwendige CMS)

    HP DL-580 G7
    2x Intel Xeon E7-2870 (10 x 2,4GHz)
    96GB DDR3-1333 RAM
    NVIDIA GeForce GTX 1080 MSI (Blower)
    Samsung 850 Pro 512GB auf PCIe Karte
    4TB Seagate billigfieh
    72GB 10K HP Drive

  • ich hab grade keine ahung was fürn netzteil drinsteckt, da das mir regelmäßig durchbrennt:fresse:

    HP DL-580 G7
    2x Intel Xeon E7-2870 (10 x 2,4GHz)
    96GB DDR3-1333 RAM
    NVIDIA GeForce GTX 1080 MSI (Blower)
    Samsung 850 Pro 512GB auf PCIe Karte
    4TB Seagate billigfieh
    72GB 10K HP Drive

  • ich würde auf 90-100 Watt tippen. Habe nen ähnlichen Rechner, allerdings mit nen Duron und nur einer Festplatte. je nach freude die er hat schwankt der zwischen 80-90 watt.

    Meiner reicht für alles nur bei videos ist der etwas schwach (1,4 ghz getaktet), die geforce 2 mx beschleunigt da zu wenig, mit ner 4 mx wars besser, leider hatte die nen lüfter.

  • Ich hab extra schon eine schlechtere Grafikkarte eingebaut, weil eine Geforce FX 5200 etwas unnötig ist für nen Server.
    Ich wollte eh bald auf nen anderen PC einen Server legen, Aber ich glaube da geht mir das zu sehr an die Performance:
    Via Nehemia C3 1GHZ
    512MB RAM
    Via Epia M10000G (Mini-ITX)
    20GB HDD
    Via Unichrome VGA

    Der verbraucht wenn er grade nicht beansprucht wird grade mal 10-15 Watt.

    HP DL-580 G7
    2x Intel Xeon E7-2870 (10 x 2,4GHz)
    96GB DDR3-1333 RAM
    NVIDIA GeForce GTX 1080 MSI (Blower)
    Samsung 850 Pro 512GB auf PCIe Karte
    4TB Seagate billigfieh
    72GB 10K HP Drive

  • Ich hatte mal nen alten Pentium 3 mit 700MHZ und 256MB RAM als Server.. da ging das aber schon auf die Downloadgeschwindigkeit, und das ist nicht sinn der Sache.

    HP DL-580 G7
    2x Intel Xeon E7-2870 (10 x 2,4GHz)
    96GB DDR3-1333 RAM
    NVIDIA GeForce GTX 1080 MSI (Blower)
    Samsung 850 Pro 512GB auf PCIe Karte
    4TB Seagate billigfieh
    72GB 10K HP Drive

  • Ich hab ein Flepo Mini Alpha im Einsatz..

    AMD Geode LX 800 @ 500MHz
    1024MB DDR400-SODIMM
    320GB SATA Festplatte
    2x Gigabit LAN
    4x USB
    Alles Onboard halt..

    Die Kiste verbraucht halt wenig, hab irgendwo was von 14 in Vollauslastung (CPU+HDD) gelesen.. Idle irgendwas bei 5 rum.

    Ist auch sau klein.

    Hab Debian Squeeze drauf mit lighttpd (Webserver), PHP, MySQL, Pisg, Munin, Teamspeak 3 Server, Samba Fileserver (für Datenaustausch) und nutz oft SFTP was dank Hardware AES sehr gut und sicher ist. Läuft alles richtig fix.

    Ein VIA C7 würds auch tun, der Verbrauch ist etwas mehr, aber immernoch sau klein und die performance wird dicke reichen. Achja aufm Flepo kann man auch Windows 2000/XP installieren, man muss nur bedenken das es doch recht betagte Hardware ist und das man lieber zu Linux greift.

    Leitung is DSL16k, natürlich kein Problem, 100mbits über LAN kann ich auch komplett ausreizen (11mb/sek), Gigabit LAN war das glaubich irgendwas bei 25mb/sek, nicht schlecht für Onboard LAN bei der CPU..

    Pinkiserver

    miniPC alpha: Flepo


    Einmal editiert, zuletzt von Blue (4. März 2011 um 13:12)

  • dann ist ja mein Server leicht oversized :fresse: trotzdem liegt der Verbrauch bei 25 Watt :b1:

    Rechenknecht - AMD Ryzen 7 3700x, 64GB DDR4, Gigabyte RTX 2070 Super, Win 10 Pro

  • also ich hätte noch n Via C3 :D
    den hab ich mal aus Spaß in eine XBOX Hülle gebaut. Der hat aber einige Probleme, was dieFestplatte angeht, da diese eine SATA ist und das VIA M10000G nur IDE hat. Somit musste ein Adapter her. Und entweder ist da jetzt irgendwo n Wackelkontakt, oder der möchte seine HDD nur in einem vom 10 Fällen erkennen.
    Der Verbraucht liegt ja bei 15Watt und bei vollast bei max 60W. Ist für den 24h Betrieb ok finde ich.
    Nur ich finde halt die 20GB gehen garnicht.
    Ich müsste mir dann bei zeiten mal eine größere 2,5" IDE oder SATA HDD anschaffen.

    HP DL-580 G7
    2x Intel Xeon E7-2870 (10 x 2,4GHz)
    96GB DDR3-1333 RAM
    NVIDIA GeForce GTX 1080 MSI (Blower)
    Samsung 850 Pro 512GB auf PCIe Karte
    4TB Seagate billigfieh
    72GB 10K HP Drive

  • Also mein VIA C3 Homeserver hatte nur 15-20 Watt verbrauch MAX.. lol? Irgendwas haste falsch gemacht..

    Nen VIA C3 reicht fürn Webserver/Datenserver btw auch dicke, solang Linux genutzt wird.. Aber ich sags dir gleich, Gameserver taugt nur ab Atom.

  • ich hab nen turion64x2 laptop (amilo pa2510)
    2. kern deaktiviert, wlan deaktiviert, monitor ausgeschalten, auf 700mhz runter getaktet, und sonst eben alles notebook hardware. lüfter geht nicht mehr an, und cpu temp liegt bei ca 45 grad, bei ner mini-heatpipe

    ich komm bei meinem homeserver auf 20 watt.

  • Ich benutze Windows XP auf meinem VIA C3. Welches Linux würdest du mir empfehlen. bin da noch nciht so gut drin, da ich manches etwas schwachsinnig finde (wie z.B. man installiert Apache, kommt von aussen auch auf den server, aber man darf nichts in den Ordner htdocs legen. Dafür fehlen einem die Rechte. Und umstellen brachte es auch nicht.

    HP DL-580 G7
    2x Intel Xeon E7-2870 (10 x 2,4GHz)
    96GB DDR3-1333 RAM
    NVIDIA GeForce GTX 1080 MSI (Blower)
    Samsung 850 Pro 512GB auf PCIe Karte
    4TB Seagate billigfieh
    72GB 10K HP Drive

  • ich würde ubuntu oder open suse, beides in des servervariante nehmen. Darf ruhig das neuste sein bei 1Ghz. Ich würde den Ram noch ein wenig aufrüsten.

    Da ist sicher auch mal was für euch dabei::mb:

    Mein E-bayshop

    ______________________________________________

  • Zitat von Magic94

    Ich benutze Windows XP auf meinem VIA C3. Welches Linux würdest du mir empfehlen. bin da noch nciht so gut drin, da ich manches etwas schwachsinnig finde (wie z.B. man installiert Apache, kommt von aussen auch auf den server, aber man darf nichts in den Ordner htdocs legen. Dafür fehlen einem die Rechte. Und umstellen brachte es auch nicht.

    Dann haste falsch umgestellt..

    Und schwachsinnig isses schonmal gar nicht, erhöhte Sicherheit nunmal.

    Und da der C3 nen i586 ist, ist Debian wohl die einzigst logische Distri, die drauf platz finden könnte..

  • Ubuntu oder openSuSE als Server ist sowieso ein bisschen fragwürdig, vor allem weil SuSE Server als Standard KDE will (oder war das suse enterprise?)
    Ich würd auch eher Debian nehmen

    PGP-Key E384 009D 3B54 DCD3 21BF  9532 95EE 94A4 3258 3DB1 | S/MIME-Key 0x1A33706DAD44DA
    G d-@ s+:- a--- C+++ UB+L++ P--- L++@ E-@>++ W+ N o? K? w>++ !O !M !V PS+++ PE-- Y+>++ PGP++>+++ !t 5? X? !R tv b+++>++++ DI !D G>+ e>+++ h !r>++ !z
    „Die Aachener gelten als Erfinder des 4. Hauptsatzes der Thermodynamik: ‚Thermo schreibt man zweimal.“‘
    “Saying that Java is good because it works on all platforms is like saying oral sex is good because it works on all sexes.”
    „Es gibt 10 Sorten von Leuten: Die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.“
    „Manche Männer lieben Männer, Manche Frauen eben Frauen; Da gibt's nix zu bedauern und nichts zu staunen; Das ist genau so normal wie Kaugummi kauen; Doch die meisten werden sich das niemals trauen“

  • Nein Ubuntu und OpenSUSE Server sind reine Konsole.. da is i.d.r nichts Grafisches vorhanden, dafür bloated das aber extrem. Lieber gleich nen Debian einsetzen und jut.

    Und auf dem C3 läuft nur noch Debian und Gentoo drauf, jetzt von den Mainstream-Linux-Distros. Es gibt sonst nichts mehr was aktuell wäre.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!