Acer Extensa 2900 Serie CPU Frage

  • Habe ein Ersatzmainboard für mein gestorbenes Acer Extensa 2900er Notebook bekommen. Dort ist schon eine CPU Intel RH80536 1500/2m verbaut. Auf meinem alten Mainboard steckt ein Intel RH80535 1500/1m. Worin unterscheiden sich die beiden CPUs genau? Ist der x536er dem x535er vorzuziehen, oder sollte ich die alte CPU aufs heile Mainboard stecken? Oder ist das eigentlich schnurz ?
    Da sich die CPU sehr einfach austauschen läßt, stellt sich für mich natürlich die Frage... Was geht noch? Auf was sollte ich also achten, wenn ich den Rechner cputechnisch etwas pimpen will :D ? Rein äußerlich hat der x536er ein größeres DIE

    Mich nerven Verschwörungstheoretiker

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

  • Also es sieht wie folgt aus, die CPU mit dem /1m ist eine aus der Banias Core Familie, dies ist die erste Generation von Pentium M cpus, sie besitzt 1MB L2 Cache, die andere auf dem Ersatzboard ist eine aus der Dothan Familie, besitzt 2MB L2 Cache, ich würde somit auf letztere setzen ;)

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!