Retro-Projekt Must-Have Software (DOS,WIN98SE)

  • @IGOR

    Könntest Du mir ein Disketten-Image für eine gepatchte Boot-Diskette für OS/2 WARP 3.0 für CD-Installation hochladen ?

    Ich habe das Problem, dass OS/2 3.0 nur am 486er will. Ich habe sowohl die Diskettensätze als auch die CD-Version (mit 2 Startdisketten). Leider zickt beim Partitionieren das Fdisk rum, weil die eingebaute Platte größer als 2GB ist. Ich sehe nur Zahlenkolonnen und kann nicht ordentlich partitionieren. Normalerweise mache ich das mit XFDISK nur OS/2 verlangt zwingend einen eigenen Bootloader. Es ärgert mich schon, dass ich dafür ne Partition "opfern" muss, aber ohne eine FDISK die meine 20 GB Platte sauber verarbeiten kann wird das leider nix.

    Ich hoffe Du kannst mir helfen.

    Thx

    Doc

  • Moin,
    du brauchst eigentlich nur diesen IDE-Treiber:
    http://hobbes.nmsu.edu/download/pub/o…anis506r187.zip
    Benenn ihn um nach IBM1S506.ADD und kopier ihn auf die zweite Bootdiskette. Falls nicht genug Platz da ist, lösch einfach einige der SCSI-Treiber, die du nicht brauchst.
    Mit diesem Treiber kannst du den ersten Teil der Installation inclusive Partitionierung durchführen. Wenn du am Ende des ersten Teils der Inst <RETURN> für den Neustart drücken sollst, geh stattdessen mit <F3> auf die Kommandozeile und kopier diese Datei manuell auf die Installationspartition ins Verzeichnis \OS2\BOOT. Danach gibst du "exit" ein und drückst danach <RETURN>, um neu zu starten. Der Rest der Inst sollte dann durchlaufen.

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)

  • Jo VPC 4.1 eben, was macht man sonst mit 240GB HDD Kapazität -G- (2x 120GB in 8 Partitionen aufgeteilt)
    und dadurch, dass Win98SE samt SP und sonstigen Enhancements für sich selbst nicht allzu viel Ram benötigt, lässt es für Zuweisung von Arbeitsspeicher für virtuelle PC's - Spielraum.

    Hab jetzt auch NT4.0 SP6a mit USB Treiber drauf. :D
    Läuft gar nicht mal so schlecht.. :)
    Physisch sind ja schon Win98SE, ME, XP SP1 + XP SP3 auf der ersten HDD installiert..

    Einmal editiert, zuletzt von Aqua (2. Juli 2011 um 14:39)



  • Danke, aber leider funktioniert das nicht wie gewünscht.
    Den Treiber gibt es ja schon auf der "Diskette 1 für CDROM" Der neuere ist etwas größer, also habe ich einen SCSI Treiber weggelassen. Das Ergbnis ist aber, das mein CDROM nicht erkannt wird. Setup bricht mit einem roten Hinweis ab und sagt, kein CDROM gefunden. Verwende ich die Originale-Disk geht das Setup aber ich bleibe bei FDISK hängen das die Platte zu groß für FDSIK von OS2/Warp3 ist.

    Ich denke dass OS2 prinzipiell auf dem Pentium 200 laufen sollte.

    Gruß
    Doc

  • könnt ihr mir ein dos und ein win3x programm nennen, was an einem p2 mit 300 mhz auf einer gus die mod/s3m etc. trackermodule fehlerfrei abspielt ?

    xtcplay tut das für dos mit einem p1-200mmx zwar einwandfrei, am p2-300 gibt es massig fehler und unsycronitäten.

    thx
    doc

  • Zitat von dr.zeissler


    xtcplay tut das für dos mit einem p1-200mmx zwar einwandfrei, am p2-300 gibt es massig fehler und unsycronitäten.

    Das koennte erklaeren, warum ich bei mir die fehlerhafte Wiedergabe nicht reproduzieren konnte. Mein schnellster Rechner mit GUS ist ein K6 233MHz.

    Cubic Player lief bei Dir auf dem P2 auch nicht?

    Wie sieht es denn mit Capamod aus?

    Der Player wurde ja schon immer mit 'superior format compliance' beworben.

  • mal eine andere frage in die runde. ich habe einige programme die ich gerne packen würde. wichttig sind dabei folgende dinge:

    1. gute kompression
    2. erstellung eines selbstentpackenden archivs (exe)
    3. eigene dateilogo bsp. firmenlogo (3dfx) oder gamelogo

    was würdet ihr mir da empfehlen. gerne auch aus dem freewarebereich.

    danke euch vielmals
    doc

    PS: habe eine alte "winace" die kann bis auf das mit dem dateilogo eigentlich alles. ich mag es halt hübsch und aufgeräumt.

  • Eine annehmbare Kompression mit recht anpassbarem SFX-Modul für Windows (mit benutzerdefinierbarem Symbol, Bild und Text) bietet WinRAR, aber genau wie WinACE ists halt keine Freeware. Andere SFX-Module sind da sporadischer und erlauben in der Regel zum Beispiel nur, eine (Setup-)Datei nach der Extraktion auszuführen.

  • danke, ich hatte (damals) den WinZip-Self-Extractor verwendet, aber jetzt tut es halt auch einfach ein RAR und muss nicht zwingend eine EXE sein.

    ich habe mittlerweile windows 3.1 auf dem rechner installiert und in den untiefen meiner daten ein tool gefunden, was windows 3.1 mit der workplace-shell von OS/2 ausstattet. nach dem neustart sieht man nicht mehr dass windows installiert ist; es sieht aus wie OS/2 alle Farben/Schriftarten/Designs sind 1:1 von OS/2. ein echt geiles teil.



  • Puh, das war nicht ohne, letztlich ist zumindest für meinen Rechner eine Kombi nötig.

    1. Einen SCSI-Treiber von der Diskette 2 (intern Disk 1 bezeichnet) löschen und aus der Config.sys schmeissen.
    2. Die neuen Treiber "IBM1S506.ADD" "IBMIDECD.FLT" auf die Diskette kopieren.
    3. Den Eintrag "SET CopyFromFloppy=1" NICHT! hinzufügen, sonst bricht Setup IMMER mit Fehler beim Kopieren der Daten ab.
    3. Neustart mit der neuen Diskette und dann geht auch das Partitionieren
    4. Komplett installieren und Neustart
    5. Wie in der Anleitung beschrieben die vorhandenen Dateien umbenennen:
    [C:\os2\boot] rename IBM1S506.ADD IBM1S506.ORG
    [C:\os2\boot] rename IBM1FLPY.ADD IBM1FLPY.ORG
    [C:\os2\boot] rename IBMIDECD.FLT IBMIDECD.ORG
    [C:\os2\boot] rename IBMATAPI.FLT IBMATAPI.ORG
    [C:\os2\boot] rename OS2CDROM.DMD OS2CDROM.ORG
    [C:\os2\boot] rename OS2DASD.DMD OS2DASD.ORG
    6. Wie in der Anleitung beschrieben die neuen Treiber-Dateien auf Diskette kopieren und mit der Funktion "Einheitentreiber installieren" hinzufügen. Ich habe Warp 3 und dann muss ich die Version 4.0 verwenden, was einwandfrei funktioniert hat.

    Ich habe es ENDLICH geschafft Warp3 zu installieren. Jetzt muss ich es noch mit Software ausstatten. Ich habe gesehen das SEHR viele Programme OS2Warp4 ! voraussetzen. Da ich nur Warp 3 habe werde ich wohl Probleme bekommen. Kann jemand von den Spezialisten mal erläutern warum man für sehr viele Programme zwingend Warp 4.x braucht, bzw. wo bekomme ich Warp 3.0 Software bspw. Grafikkartentreiber, Spiele, Anwendungen etc. her.

    Thx
    Doc

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!