Hi,
ich suche einen Taschenrechner, der mit Variablen in einem Term rechen kann.
z.B. (2ab +b)(ab^2)
Gibts sowas?
könnt ihr mir einen empfehlen?
Hi,
ich suche einen Taschenrechner, der mit Variablen in einem Term rechen kann.
z.B. (2ab +b)(ab^2)
Gibts sowas?
könnt ihr mir einen empfehlen?
Was du suchst ist ein Taschenrechner mit einem CAS (Computer Algebra System): Computeralgebrasystem – Wikipedia
Recht beliebt und okay, aber imho bisschen überteuert sind z.B. die Modelle von Texas Instruments (TI-92, TI-89 oder Voyage 200).
Nachtrag: Falls du die Dinger vor dem Kauf mal testen willst: Es gibt einen Emulator für PCs, mit denen du die ROMs von TI ausführen.
Netbook mit Matlab
Es gibt aber doch auch nicht-CAS die mit Variablen rechnen können, zum Beispiel meinen TI-84+
wenn du es für die schule brauchst, dann musst du dich unbedingt schlau machen, was du denn da auch verwenden darfst. zu meiner zeit gabs z.B. grafische rechner, aber ohne CAS. der konnte auch primitiv programmiert werden, hat aber keine symbolischen berechnungen (gleichung umstellen etc) gemacht
wenns für privat ist, dann nimm am besten einfach ein Programm am PC, sowas in Richtung Mathematica oder GNU Octave
Also "mit Variablen in einem Term rechnen" kann so ziemlich jeder Taschenrechner >20€, da brauchste auch nicht die teuren Geräte die gandro aufgeführt hat. Wenns dir nur darum geht, Variablen in den Term einzusetzen (und diesen Werte zuzuweisen ohne gleich den ganzen Term neuschreiben zu müssen) tuts auch was einfaches, etwa nen fx-991ES von Casio. TI hat sicher auch was passendes im Angebot, aber da kenn ich mich nicht aus.
Zitat von ChrisseAlso "mit Variablen in einem Term rechnen" kann so ziemlich jeder Taschenrechner >20€, da brauchste auch nicht die teuren Geräte die gandro aufgeführt hat. Wenns dir nur darum geht, Variablen in den Term einzusetzen (und diesen Werte zuzuweisen ohne gleich den ganzen Term neuschreiben zu müssen) tuts auch was einfaches, etwa nen fx-991ES von Casio. TI hat sicher auch was passendes im Angebot, aber da kenn ich mich nicht aus.
der TI 30XxB kann das z.B, aber total unkomfortabel halt...
hab hiern casio 9850gb rumliegen
hat sogar ein FARBdisplay
Für daheim am PC tuts Microsoft Mathematics völlig. Hat überraschend viele Funktionen und zeigt zB Lösungswege nach verschiedenen Grundsätzen, wenn Gleichungssysteme gelöst werden und so.
Am PC nutz ich am liebsten Matlab, ist aber teilweise etwas eigen in der Bedienung und ich hab immer noch nich rausgefunden wie man die Genauigkeit hochschrauben kann (wenn mein GTR mit nem Z80 das bis zu 3,141592654 kann wird es ja wohl der IA-32-PC weiter als 3,146 schaffen)
Finde MATLAB hier fehl am Platz, das Ding ist für numerisches Rechnen, und nicht symbolische Algebra. So kann MATLAB meines Wissens auch keine Funktionen ableiten oder integrieren (es sei denn man macht es numerisch, aber das will man ja nicht).
Wenn, dann Mathematica oder Maple. Oder für kleines Zeugs WolframAlpha, wenns auch mal Cloud sein darf.
matlab hat 3 schwachpunkte:
mein primärer Punkt ist: wenn man schon so ein riesenviech in der größenordnung wie Matlab rannimmt, dann kann man auch gleich was nehmen, was von haus aus vernünftig symbolisch Rechnen kann (=> CAS)
Für Sachen wie Bildverarbeitung, wo man echt große Datenmengen durchzudrücken hat lohnt sich die Performance von rein numerischem Rechnen natürlich, aber als Hausaufgabenhilfe ist es eher suboptimal
Also, ich brauche einen Taschenrechner (zum mitnehmen).
Er soll den Term so lösen:
(a + b)2 =
a2 + 2ab + b2
oder:
das ist symbolisches Rechnen, dafür brauchst du ein CAS.
wenn du das für zum Mitnehmen willst, dann musst du in sowas wie einen TI-89 investieren, die sind nicht ganz günstig
Selbst ein Standard-Schulrechner, den man in der siebten Klasse bekommt, kann mit Variablen rechnen … zumindest der, den wir damals bekommen haben.
Zitat von s4ndwichMakeRSelbst ein Standard-Schulrechner, den man in der siebten Klasse bekommt, kann mit Variablen rechnen … zumindest der, den wir damals bekommen haben.
wenn er terme vereinfachen können soll, dann muss der taschenrechner symbolisch rechnen können.
mag sein, dass das heute an vielen schulen standard ist, aber mit dem 20€-Taschenrechner ausm Schreibwarenladen kannste sowas nicht machen
Zitat von oreissig
wenn er terme vereinfachen können soll, dann muss der taschenrechner symbolisch rechnen können.
mag sein, dass das heute an vielen schulen standard ist, aber mit dem 20€-Taschenrechner ausm Schreibwarenladen kannste sowas nicht machen
Von symbolisch war nicht die Rede – zumindest in den Posts, die ich vor’m Antworten nicht übersprungen habe.
Diese scheißteuren Taschenrechner auf den Gymnasien 100€ oder so .
Zitat von Stronghold Freak
Unser (Casio FX-9860GII, Ohne Farbhinterlegung) hat 72,95 € gekostet
wir hatten n TI 84 Plus
Aber hey War zwar teuer aber man konnte daraus nen Chat machen und ihn rumgehen lassen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!