Heizungshilfe

  • ich beziehe mich mal auf "für alle ernsteren Themen des Lebens" denn unsere Heizung geht nicht mehr an. :( da es langsam kalt draussen wird und wir grade einfach mal nicht einberechnet haben uns eine neue heizung zu kaufen sollte die alte den Winter nochmal ne runde laufen.

    Dabei handelt es sich um einen Erdgasofen der Firma KGA Rheem. Baujahr unbekannt aber irgendwo zwischen 1964-1976. Gezündet wird die Kiste über eine Pilotflamme Gepumpt wird elektrisch schätze ich.
    Ja nun zum Problem. Vor ein paar Jahren ging vorne Dichtung flöten und somit tropfte es ordentlich in der Heizung rum. Aufgefangen wurde das von nem Nescafee Glas aber das lief natürlich auch regelmäßig über. Dazu kommt noch die starke feuchtigkeit in unserem Keller. Das Ding sieht also vom Rostfaktor von innen aus wie Tschernobyl. Wenn wir nun also in das Loch gucken wo eigentlich die Pilotflamme brennen sollte ist da ein kleines Röhrchen. Startgas wird gedrückt. Originalzünder ist auch am Sack also Stabfeuerzeug. Ein kleines WUFF ist hörbar. Aber die flamme bleibt nicht an. Egal wie lange man vorher / nachher wartet mit Startgas drücken. JA alle Gashähne sind offen und der Zähler hat sich auch schon um 0,0005m³ bewegt durch unsere andauernden Startversuche.
    Also schätze ich mal das was verstopft ist. Jemand eine ahnung WO das sein könnte? Liegt der fehler ganz nahe? Sollte ich einfach mal ein wenig ätzendes Zeug auf das Röhrchen gießen damit sich der Rost davon Löst? (vl. ist das Röhrchen über den Sommer zugerostet und jetzt kommt viel zu wenig raus.)
    Gibt es andere möglichkeiten den Kasten halt jedesmal ohne Pilotflamme manuell zu starten? (nein feuerzeug reinhalten und Anmachen geht leider auch nicht. Schon versucht)
    Mir ist kalt :(

    und bitte nicht die antwort "fachmann fragen" der ist schon angefordert, aber unser installateur des vertrauens ist natürlich in urlaub. Alle anderen würden den ofen noch nicht mal mehr angucken...

    HP DL-580 G7
    2x Intel Xeon E7-2870 (10 x 2,4GHz)
    96GB DDR3-1333 RAM
    NVIDIA GeForce GTX 1080 MSI (Blower)
    Samsung 850 Pro 512GB auf PCIe Karte
    4TB Seagate billigfieh
    72GB 10K HP Drive

    Einmal editiert, zuletzt von Magic94 (9. Oktober 2011 um 13:38)

  • Zitat von Blue

    Diese Gas Heizungen brauchen einfach ewig zum starten.

    Versuch mal den Knopf nicht ganz zu drücken, sondern so das Gas entweicht, aber der den Funken nicht auslöst und nach 10 Sek drück ganz durch.

    das sind 2 knöpfe.. einmal GAS (zum starten) und einmal zünden.. der zünden knopf ist kaputt.. bisher haben wir das immer so gemacht das wir den gas knopf gedrückt haben. Bis 3 gezählt haben und dann die Pilotflamme mit einem Feuerzeug gezündet haben.

    Fotos folgen.. wenn ich die Kamera find
    Die Draufsicht: sagt nicht viel


    Einmal das was man sieht wenn man die Tür vorne öffnet:


    Das Schild, leider mit Kette...


    Der Zündschrott: Der beige drehschalter muss gedrückt und gedreht werden um das Startgas zu bekommen. Dann in das Loch kleine Loch das Stabfeuerzeug reinhalten und WUFF.. mehr kommt ja nicht. Der eigentliche Zünder funktioniert nicht mehr.


    Das obere nochmal etwas näher

    HP DL-580 G7
    2x Intel Xeon E7-2870 (10 x 2,4GHz)
    96GB DDR3-1333 RAM
    NVIDIA GeForce GTX 1080 MSI (Blower)
    Samsung 850 Pro 512GB auf PCIe Karte
    4TB Seagate billigfieh
    72GB 10K HP Drive

    Einmal editiert, zuletzt von Magic94 (9. Oktober 2011 um 16:44)

  • Ich hab davon eigentlich überhaupt keine große Ahnung, und Gas war mir eigentlich immer Suspekt, aber bist du sicher, das das Magnetventlil? (rechts) zu dem das Kabel geht noch öffnet? Also beziehungsweise, die Kabel noch Kontakt haben?! (So wie es aussieht ist das ja für die Behilfsflamme oder?)

    Aber mal noch ne frage nebenher, brennt die Therme normal 24/7?! Ist ja eigentlich verschwendung... Weil so ne normale Zentralheizung mit ÖL ja einen Brenner hat, der von der Steuerung an geschmissen wird also nur gezündet, wenn auch benötigt. Und so wie das hier aussieht brennt ja sonst die Gasflamme immer, oder?

    Wegen dem Rost, würde schauen und mal versuchen den so gut wie es geht abzubekommen und dann mit so nem Schutzlack zu streichen ^^ nicht, das dass noch schlimmer wird und euch das Wasser im Keller rum Läuft...

  • Der Rat mit dem Fachmann ist aber in der Regel bei Gas nicht verkehrt. ist ja nicht nur Brennbar, sondern sind auch schon so manche am Abgas erstickt. Evtl. zieht der auch nicht mehr richtig und erstickt sich selbst die flamme...

  • Zitat von Playitlouder

    brennt die Therme normal 24/7?!

    nein.. sie wird nachts ausgemacht und mittags wieder an.
    Dabei brennt die kleine Pilotflamme natürlich durch, die zündet ja den brenner

    Zitat von Dirk

    Der Rat mit dem Fachmann ist aber in der Regel bei Gas nicht verkehrt. ist ja nicht nur Brennbar, sondern sind auch schon so manche am Abgas erstickt. Evtl. zieht der auch nicht mehr richtig und erstickt sich selbst die flamme...

    sagen wirs so. würde der fachmann vorbeikommen, der würde direkt wieder gehen und uns ein paar broschüren dalassen. (So wie die, die immer hin und wieder mal abnahme bei dem ding machen sollten)

    Er erstickt sich selbst die Flamme?.. hmm. Nein. wenn man ein Feuerzeug reinhält brennt es auch bis man es rausholt.

    HP DL-580 G7
    2x Intel Xeon E7-2870 (10 x 2,4GHz)
    96GB DDR3-1333 RAM
    NVIDIA GeForce GTX 1080 MSI (Blower)
    Samsung 850 Pro 512GB auf PCIe Karte
    4TB Seagate billigfieh
    72GB 10K HP Drive

  • Schalte ein paar mal den Ein aus Schalter, evtl. bekommt der keinen Richtigen Elektrischen Kontakt mehr ..

    Guck mal ob der Hahn auf Foto 4 RICHTIG offen ist ..

    Normal gehts so :
    Halte den Knopf gedrückt und Zünde mehrmals mit dem Feuerzeug, wenn die Flamme brennt kurz warten damit das Schutzthermostat warm wird und das Gas anbleibt.

    P.S. : Mit dem Rost dürfte das Ding lebensgefährlich sein !

  • Zitat von freaked

    so wie das ding aussieht wunderts mich, dass das noch funktioniert hat bis dato...


    wunder dich nicht, solch dinge sind robust gebaut weil se mit gas laufen
    was ich schon auf arbeit ausgebaut hab, geht uff keine kuhhaut
    erdgas(von stadtgas umgerüstet) anlagen ausm jahr 1960er und co, einwandfrei laufend


    @op ich behaupte (von kundendienst hab ich nicht viel ahnung, tut mir leid bin mehr aufm neubau und wenn dann große anlagen im megawatt bereich)
    aber da die flamme nicht anbleibt, aber angeht ist gas schonmal da, gut, nunja da sie nicht anbleibt is eine regelung defekt die die flamme reguliert

    sowieso wenns deine bude is würd ich mal ne neue einbauen, die dinger sind nicht nur uneffizient und ich wette mit dir, du hast 2 öfen einen für warmwasserbereitung und einen für heizungsbereitung, oder? das ist doppel so ineffizient und teuer
    ne gebrauchte kriegste für 400 euro oder so mit kontakten die sind effizienter und zuverlässiger da geht höchstens ma die satronic oder so kaputt


    achja als info: bin nur lehrling, im 2. lehrjahr

    Einmal editiert, zuletzt von Spit (9. Oktober 2011 um 21:24)

  • purer heizkessel.. warmwasser geht über Durchlauferhitzer.. Naja aber wenigsens für den Winter sollte die Kiste halt nochmal anspringen. Ich werd mal weiter testen ;)

    HP DL-580 G7
    2x Intel Xeon E7-2870 (10 x 2,4GHz)
    96GB DDR3-1333 RAM
    NVIDIA GeForce GTX 1080 MSI (Blower)
    Samsung 850 Pro 512GB auf PCIe Karte
    4TB Seagate billigfieh
    72GB 10K HP Drive

  • ja ich würd aber euch echt anraten als kleinen tipp, ersetzt das ding, ich weiß zwar nich wie eure finanzen stehen aber das wär wichtig, ok nich wichtig aber nen ansatz
    kann ich ma nen anblick auf die verrohrung kriegen von der anlage weg?

  • Zitat von Spit

    ja ich würd aber euch echt anraten als kleinen tipp, ersetzt das ding, ich weiß zwar nich wie eure finanzen stehen aber das wär wichtig, ok nich wichtig aber nen ansatz
    kann ich ma nen anblick auf die verrohrung kriegen von der anlage weg?

    werd ich morgen machen

    HP DL-580 G7
    2x Intel Xeon E7-2870 (10 x 2,4GHz)
    96GB DDR3-1333 RAM
    NVIDIA GeForce GTX 1080 MSI (Blower)
    Samsung 850 Pro 512GB auf PCIe Karte
    4TB Seagate billigfieh
    72GB 10K HP Drive

  • heizung geht wieder. eine kleine drüse war verstopft..
    gutes altes stück :)

    HP DL-580 G7
    2x Intel Xeon E7-2870 (10 x 2,4GHz)
    96GB DDR3-1333 RAM
    NVIDIA GeForce GTX 1080 MSI (Blower)
    Samsung 850 Pro 512GB auf PCIe Karte
    4TB Seagate billigfieh
    72GB 10K HP Drive

  • Was ist denn bei einer Heizung eine Drüse?

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)

  • Zitat von Igor Todeshure

    Was ist denn bei einer Heizung eine Drüse?

    da wo das Gas für die Pilotflamme rauskommt

    HP DL-580 G7
    2x Intel Xeon E7-2870 (10 x 2,4GHz)
    96GB DDR3-1333 RAM
    NVIDIA GeForce GTX 1080 MSI (Blower)
    Samsung 850 Pro 512GB auf PCIe Karte
    4TB Seagate billigfieh
    72GB 10K HP Drive

  • Zitat von Magic94



    da wo das Gas für die Pilotflamme rauskommt



    Du hast verstanden um was es geht: ja[ ]/nein[X]

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

  • Zitat von freaked



    [size=7]VENTIL![/size]



    Falsch! Das Ventil ist nur der On/OFF bedienung zugewiesen, die Düse ist für die dosierung des Gases/der Flüssigkeit zuständig.

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!