Zitat von strexXmarks ist da eh am besten, ist browserübergreifend und man kann auch seinen eigenen Server verwenden.
Macht ja leider nur Lesezeichen, keine offenen Tabs, keine History und keine Passwörter.
Zitat von mrshadowtuxIst mir bei nen paar Lesezeichen, ner Liste meiner Addons und meinen Einstellungen bezüglich GTK-Farbschema ehrlichgesagt ziemlich egal, ob das verschlüsselt ist
Also meine Browser-History ist so ziemlich das sensibelste an Daten was ich besitze.
Das meine ich jetzt nicht wegen Porn oder sonstigen Seiten die da nicht auftauche sollten, sondern einfach weil ich meinen Browser als ausgelagertes Gedächtnis verwende und man aus meiner Browserhistory (die bereits mehrere Jahre in die Vergangheit reicht) auch ohne Passwörter bereits alles mögliche über mich ausfindig machen könnte: Wen ich kenne, wo ich wohne, wo ich mein Geld hab, was ich kaufe, was ich für Interessen hab, was für Meinungen ich hab, ja sogar was für Probleme ich hab. Eine komplette Chronik meines Gedächtnisses halt, in einer zusammenhängenden Datenbank gespeichert. Ich bin inzwischen sogar soweit, dass ich nur das Browserproifl clientseitig auch noch verschlüsseln möchte, weil mein Browserprofil sowieso das einzig sensible auf meiner Festplatte ist