WinZip 16 auf deutsch

  • Jo, ich nehm auch nur noch 7zip. Kann (fast) alles und läuft problemlos :) Die aktuelle Version lief wimre sogar noch auf NT 4.0 (mit SP6a).

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Zitat von clik!84

    Auf Windows NT 4.0 SP6 läuft WinZip 11.0. Nur so nebenbei :D

    Junge, dass WinZip irgendwo läuft ist ein Bug, kein Feature!

    PGP-Key E384 009D 3B54 DCD3 21BF  9532 95EE 94A4 3258 3DB1 | S/MIME-Key 0x1A33706DAD44DA
    G d-@ s+:- a--- C+++ UB+L++ P--- L++@ E-@>++ W+ N o? K? w>++ !O !M !V PS+++ PE-- Y+>++ PGP++>+++ !t 5? X? !R tv b+++>++++ DI !D G>+ e>+++ h !r>++ !z
    „Die Aachener gelten als Erfinder des 4. Hauptsatzes der Thermodynamik: ‚Thermo schreibt man zweimal.“‘
    “Saying that Java is good because it works on all platforms is like saying oral sex is good because it works on all sexes.”
    „Es gibt 10 Sorten von Leuten: Die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.“
    „Manche Männer lieben Männer, Manche Frauen eben Frauen; Da gibt's nix zu bedauern und nichts zu staunen; Das ist genau so normal wie Kaugummi kauen; Doch die meisten werden sich das niemals trauen“

  • Genauso wie die Stuffit-Archive (die alten), aber als mir so eins mal in die Finger gekommen ist hat Commo grad mit OS9 oder so rumgespielt und mir das entpackt

    PGP-Key E384 009D 3B54 DCD3 21BF  9532 95EE 94A4 3258 3DB1 | S/MIME-Key 0x1A33706DAD44DA
    G d-@ s+:- a--- C+++ UB+L++ P--- L++@ E-@>++ W+ N o? K? w>++ !O !M !V PS+++ PE-- Y+>++ PGP++>+++ !t 5? X? !R tv b+++>++++ DI !D G>+ e>+++ h !r>++ !z
    „Die Aachener gelten als Erfinder des 4. Hauptsatzes der Thermodynamik: ‚Thermo schreibt man zweimal.“‘
    “Saying that Java is good because it works on all platforms is like saying oral sex is good because it works on all sexes.”
    „Es gibt 10 Sorten von Leuten: Die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.“
    „Manche Männer lieben Männer, Manche Frauen eben Frauen; Da gibt's nix zu bedauern und nichts zu staunen; Das ist genau so normal wie Kaugummi kauen; Doch die meisten werden sich das niemals trauen“

  • Zitat von clik!84

    Lade Dir die Testversion von WinZip 15.0 auf deutsch runter, installiere es in einer XP VM und komprimiere eine JPG im ZIPX Format :)


    nach allem was ich so rauslese komprimiert der JPEG-Dateien einfach mit stärkeren JPEG-Settings neu, was die Qualität verschlechtert.
    Im Archiv liegt dann nicht mehr die eigentliche Datei, sondern die verschlechterte. Leute, die zipx also zum Archivieren ihrer Bilder nehmen haben die Originaldateien damit für immer verloren.

  • Zitat von oreissig

    nach allem was ich so rauslese komprimiert der JPEG-Dateien einfach mit stärkeren JPEG-Settings neu, was die Qualität verschlechtert.
    Im Archiv liegt dann nicht mehr die eigentliche Datei, sondern die verschlechterte. Leute, die zipx also zum Archivieren ihrer Bilder nehmen haben die Originaldateien damit für immer verloren.


    Unabhängig davon, dass der Installer von WinZip 16 in der Tat ein Malware-Grab ist, hab ichs mal aus Mitleid mit clik verifiziert.

    Original (1024×768, 294 KB): http://www.flickr.com/photos/helenpaint/6855464175/
    Komprimiertes Archiv (244 KB): http://pixelbanane.de/yafu/2451375217/jpegtest.zipx

    Das entpackte JPEG-Bild stimmt inkl. EXIF-Informationen ICC-Farbprofil bytegenau mit dem Original überein, es liegt keine verlustbehaftete Rekompression vor.

    Die Kunst liegt einfach daran, dass der JPEG-Codec aus mehreren Phasen besteht: Farbraumkonvertierung nach YCbCr, Chroma-Subsampling, DC-Transformation, Quantisierung und Huffman-Entropiekodierung.
    Das Chroma-Subsampling führt zu minimalen Qualitätsverlusten im Farbanteil, die eigentlichen Qualitätsverluste entstehen während der Quantisierung, die durch den JPEG-Qualitätsfaktor bestimmt werden.
    Die (verlustfreie) Entropieenkodierung wird aber z. B. wegen begrenzten Resourcen in eingebetten Geräten wie Digitalkameras weitesgehend immer mit denselben mittelmäßigen Einstellungen durchgeführt und hier kann ein JPEG-Optimierer mit einem besseren Algorithmus noch mal was rausholen, ohne zusätzliche Qualitätsverluste hervorzurufen. Im Falle von ZIPX werden allerdings die quantisierten Daten offenbar völlig inkompatibel zum JPEG-Standard komprimiert.

    Das ist eine ähnliche Situation zur Optimierung von Zip-, Gzip- und PNG-Dateien, die alle auf dem Deflate-Algorithmus aufbauen, welcher auch nur eine Kombination eines minimal geänderten LZ77-Kompressionsalgorithmus mit einer Huffman-Kodierung ist. Neben durch die Spezifikationen und De-Facto-Standard-Implementierungen (PKZIP, zlib) relativ genau vorgegebener LZ77-Parameter erreichen alternative Deflate-Algorithmen etwa von 7-Zip oder Ken Silverman (pngout, KZIP) höhere Kompressionsraten vor allem auch durch intelligentere Huffman-Kodierung.
    Analog erwartet keiner, dass diese Dateien wesentlich kleiner werden, wenn man diese einfach noch mal in eine Zip-Datei packt. ;)

  • Zitat von clik!84

    na und? dann mache ich mit WZSE4.0 eine selbstextrahierendes Archiv :P

    dann kanns jeder ab Windows NT 4.0 oder Windows 98 öffnen :D


    aber unter keinem anderen OS als windows

  • Zitat von TAL

    Also die meisten Unpacker kommen auch mit solchen Archiven zurecht, und entpacken halt dann erst wenn der ZIP-Datenstrom kommt.


    Das „tolle“ an ZIPX ist ja gerade, dass es sich dabei von der Datenstruktur her auf den ersten Blick um ein gewöhnliches Zip-Archiv (inkl. heute üblicher Erweiterungen wie ZIP64) handelt, wenn man mal davon ausgeht, dass solche Metadaten wie Dateinamen und -erweiterungen durchaus mal unbeachtet bleiben oder verloren gehen können. Erst beim Entpacken stellt man dann z. B. fest, dass man vielleicht einen grundlegend ZIPX unterstützenden Entpacker wie 7-Zip besitzt, der dann trotzdem an proprietären Extrawürsten wie der JPEG-Kompression wegen „nicht unterstütztem Kompressionsverfahren“ abbricht.

    Das beste wäre einfach, wenn PKWARE und Corel ihre Deutungshoheit über das Zip-Format aus Tagen eines Tagen eines kleinen DOS-Shareware-Packers in Form eines offiziellen Standards endlich entzogen würde. Das würde nicht nur Wildwüchsen wie ZIPX ein Ende setzen, sondern auch standardisierten Formaten auf Basis eines Zip-Containers (ODF, Office Open XML, Epub, JAR…) endlich eine zuverlässige Grundlage geben – OOXML bspw. verlangt nur sinngemäß „Zip-Archiv mit Deflate-Komprimierung und ohne jede Erweiterungen“, ODF nicht mal das.
    Es war schon Zickenkrieg genug, wie damals der ausgediente ZipCrypto-Algorithmus durch AES ersetzt wurde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!