Pentium III Slot 1 weiter ausbauen :)

  • @ Coburg-M: Der Celeron, ist nen Slot 1 oder Sockel 370?

    Ansonsten, wer nen schoenes S370er Brett (z.B. Gigabyte 6VX7-4X) hat, mit VIA 694X oder vielleicht nen i815er mit wenigstens einem ISA, alles anbieten! ;) Mal schauen, was es noch so gibt, e*ay gibt nicht mehr so viel tolle Sachen her...

    Wenn es beim P3B-F bleibt, muss unbedingt son NV Silencer her, aber das erste Modell davon (NV Silencer 1) geht bei meiner Ti nur, der NV 2 passt erst ab der FX 5700, obwohl der NV 1 und anscheinend der NV 6 auch bei FX 5700 passt, merkwuerdig :rolleyes:


    Ein paar neue Ideen hab ich naemlich fuer den Pentium III wieder ausgebruetet. Der steht ja so schoen nebem meinem Pentium 4 Desktop und man koennte doch mit nen Netzwerkkabel schon ne kleine LAN machen :fresse: also mal Multiplayer Option bei Spielen benutzen. Gedacht habe ich da an Sachen wie:
    - ANNO 1602 und 1503
    - Need for Speed - Porsche (wenn ichs auch auf P4 zum Laufen krieg)
    - Colin McRae Rally 04

    Gerade CMR04 hat aber Anforderungen, die schon nen potenten PIII fordern. Minimum: PIII/Athlon 750MHz, 256MB RAM, 32MB Grafik Hw T&L + Shader (min. Gf 3 Ti oder Radeon 8xxx). Empfohlen: 1,4GHz CPU, 512MB RAM, Rest ist gleich.
    Allerdings sollen eben mit der Kiste auch noch die schoenen DOS Spiele laufen, die der 486er nicht mehr packt.

    Man sieht also, dass dieser Rechner einen ganz schoenen Spagat schaffen muss, weswegen ich mich schon durch diverse Testberichte gelesen habe, um die beste Kombination an Hardware zu finden. Der Slot 1 mit BX ist wegen der guten Uebertaktbarkeit also kein Hindernis, sondern kann mit FSB133 gut mithalten oder ist sogar schneller als andere FSB133er Bretter! :P
    Vielleicht habt ihr noch paar Ideen, wie ich aus dem Slot 1 Board nen Hoellengeraet machen kann 8D

    Klassiker:
    Am5x86 (Asus VL/I 486SV2GX4) | Am5x86 (ECS UM8810P-AIO) | Pentium III-S 1400MHz (Gigabyte 6VTXE)
    Gaming-Rig: Core i7 7700k (Gigabyte Z270X Gaming 5)
    HTPC: Core i3 4160 (ASRock H97 Pro4)

  • ich glaube der zalman hatte auf der rückseite der karte nicht viel masse. die nv silencer sind einfach genial. richtung gute kühlung und nicht zu hören. Aber schwer zu kriegen. weil es gab davon unglaublich viele versionen. fast jede grafikkarte gabs da nen anderen. weil immer irgendwas im weg war.

    Bleib bei deiner jetzigen basis. wenn du jetzt wechselst, dann wechselts du bald wieder, so bald es halbwegs läuft. dann kannste gleich nach was ganz anderes schauen.

  • der celeron ist sockel 370. hab aber noch n board mit slot1/sockel 370. das nimmt pentium 2/3 und celerons mit 66/100 mhz fsb. 133er mag das nicht, da schweigt es sich aus. schon getestet. sollte sogar nen isa noch drauf haben. werd nach arbeit schauen.

  • Ich hätte auch ein Sockel 370 Board mit BX und Pentium III 1 Ghz FSB 133.

  • Die Adapterkarten sind dumbware, das board muss mit den cpus klarkommen. meine ich habe aber bei deinen board beide in der cpu liste gelesen.

    der celeron könnte was sein. Hat zwar weniger fame, aber der halbierte cache dürfte bei den allermeisten anwendungen nicht so derbe einschlagen, auf jeden fall sollte der höhere takt nen p3 700 schlagen können.

    Hier gibts ne auswahl:
    http://www.ebay.de/itm/Konvolut-S…=item27c729cafc

    Kein ahnung wie der endet, aber am ende könnte man ja alle weiterverkaufen.


    Einmal editiert, zuletzt von Dirk (25. Mai 2012 um 07:24)

  • Also. Im Gegensatz zum TE liegt mein Zeugs noch in Einzelteilen da.
    Board ist ein ECS P5BXT -A+ (besagtes Board mit Slot1/Sockel 370, deshalb keine Adapterkarte notwendig).
    Passende Prozessoren hab ich folgendes: Pentium 2 400 SECC2, Pentium 3 700 S370, Celeron 1000 S370.
    Platte ist ne 8,5 GB Western Digital.
    Diskettenlaufwerk und n CD-RW und/oder CD-ROM.
    Grafikkarte wird eine der beiden ATI Rage.
    Netzwerkkarte mal überlegen.
    Fürs Board brauch ich nur noch ne Bios Batterie.

  • Moin,

    @ Coburg: Mit ECS siehts bei mir schlecht aus, sorry. Ein Wunder, das mein frueheres ECS wenigstens 5 Jahre ohne Probleme lief, danach quaelte es sich nochmal 5 Jahre mit ballonfoermigen Elkos rum :fresse:

    Dirk: Auf diese Teile hab ich schon nen Auge geworfen, ist nen MSI, AOpen dabei, das blaue koennte nen Gigabyte sein. Ne ASUS CPU Card ist augenscheinlich nicht dabei (leider), die Hoffnung auf nen PowerLeap iP3 kann ich wohl auch vergessen.

    Sje: Dein S370er BX Board, ist das jenes Gigabyte 6BX7 von ein paar Seiten vorher, wo du die FX 5200 getestet hast? Hat das AGP 4x?

    Ansonsten werd ich die Ti auf jeden Fall auf aktive Kuehlung umbauen. Die MX mit defektem Luefter sollte ich besser nicht bei 89MHz AGP laufen lassen, zumal ich bisher noch nicht ausprobiert hab, ob der 700er das ueberhaupt mitmacht, also noch keine guten Bedingungen zum Uebertakten.

    Klassiker:
    Am5x86 (Asus VL/I 486SV2GX4) | Am5x86 (ECS UM8810P-AIO) | Pentium III-S 1400MHz (Gigabyte 6VTXE)
    Gaming-Rig: Core i7 7700k (Gigabyte Z270X Gaming 5)
    HTPC: Core i3 4160 (ASRock H97 Pro4)

  • Sje: Dein S370er BX Board, ist das jenes Gigabyte 6BX7 von ein paar Seiten vorher, wo du die FX 5200 getestet hast? Hat das AGP 4x?


    Ja es ist das Gigabyte 6BX7 was ich mit der FX5200 getestet habe.
    AGP 4x hat es nicht, kann es auch nicht haben da der BX halt nur AGP 2x kann.
    Aber auf dem läuft ein P3 1 Ghz mit FSB 133, die FX 5200 kam auch erhöhten AGP Takt klar, Ich hab auch ne TI 4200 da, könnte testen ob die erhöhten FSB mitmacht.
    Ansonsten hat das Gigabyte alle Steckplätze die du brauchst, ein kleiner Nachteil ist allerdings das das Board nur 3 SD-RAM-Slots hat.

  • Wegen des zalman lüfters. auf der rückseite sind kleine ränderschrauben grob geschätzt breite <1cm höhe 5 mm oder so. nur da wo die löcher sind. musste abschätzen ob gerade in dem bereich die cpu sitzt.

  • nochmal kleines Update, hab eine Seite gefunden, die sich mit AGP 1x 2x 4x und verschiedenen Groessen fuer AGP Aperture Size beschaeftigt hat. Ob ich dann AGP 2x oder 4x habe, ist anhand der Testergebnisse dann total wurschd! :D
    http://www.pc-extreme.de/artikel/tuning/agp/

    Der Unterschied ist kaum messbar, also besteht zumindest wegen AGP 4x schonmal kein Grund, das Board zu wechseln. Die Speichertimings hab ich auch mal geschaut, die PC133er Module laufen bei 133MHz mit CL3, bei 100MHz bei CL2. Also fuer die jetzige unuebertaktete Konfiguration schon sehr gut :P
    Bisher tendier ich immer noch zur Slot 1 S370er Adapterplatine, aber ganz entschieden ist das noch nicht...

    Klassiker:
    Am5x86 (Asus VL/I 486SV2GX4) | Am5x86 (ECS UM8810P-AIO) | Pentium III-S 1400MHz (Gigabyte 6VTXE)
    Gaming-Rig: Core i7 7700k (Gigabyte Z270X Gaming 5)
    HTPC: Core i3 4160 (ASRock H97 Pro4)

  • Hi zusammen,

    weiss wer, ob dieser VGA Silencer auf meine Geforce 4 Ti 4200 passt?
    http://www.ebay.de/itm/Arctic-Coo…=item41660efec2

    scheint im Moment so ziemlich das einzige zu sein, was alt genug ist, um zu passen... Ich schreib den Verkaeufer mal wegen Masse an, aber vielleicht hatte wer von euch ja schonmal die gleiche Kombination :)
    Von ner Gf 3 GTS hab ich noch nix gehoert, dachte gibt da nur Ti 200 und Ti 500 ??

    Klassiker:
    Am5x86 (Asus VL/I 486SV2GX4) | Am5x86 (ECS UM8810P-AIO) | Pentium III-S 1400MHz (Gigabyte 6VTXE)
    Gaming-Rig: Core i7 7700k (Gigabyte Z270X Gaming 5)
    HTPC: Core i3 4160 (ASRock H97 Pro4)

    Einmal editiert, zuletzt von Mr. Vain (26. Mai 2012 um 15:20)

  • Nein passt nicht. nur die angegeben. Zwar sind die löcher meist ähnlich, die karten aber von der chipposition halt anders gestaltet. passen immer nur die modelle, wo zugesichert ist. Wobei es wenige ausnahmen gab, wenn grafikkartenhersteller nen eigenenes design gemacht hatten.

  • Stimmt, hab grade die Bilder bekommen und geschaut, es passt leider nicht. Das heisst dann halt abwarten, bis irgendwann mal nen NV 1 in der Bucht auftaucht oder mir noch was anderes zur Ti einfaellt

    Klassiker:
    Am5x86 (Asus VL/I 486SV2GX4) | Am5x86 (ECS UM8810P-AIO) | Pentium III-S 1400MHz (Gigabyte 6VTXE)
    Gaming-Rig: Core i7 7700k (Gigabyte Z270X Gaming 5)
    HTPC: Core i3 4160 (ASRock H97 Pro4)

  • Heute nochmal etwas andere Benchmarks

    Colin McRae Rally 04 laeuft auf dem 700er mit der Gf4 MX auf Windows XP ganz gut. Mindestanforderung war ja PIII 750MHz, 256MB RAM, 32MB T&L ab NForce 1/GeForce (1). Grafikeinstellungen natuerlich erstmal alles auf Minimum, Z-Buffer von 24 auf 16, Aufloesung auf 640x480x16Bit usw.
    Dann mal probiert und laeuft :P
    Aufloesung auf 800x600 in 16Bit rauf, und laeuft auch, und zwar fluessig. So uebern Daumen wuerd ich sagen sinds 15-20fps. War ich echt ueberrascht.
    CDW: Das CMR04 auf nen 500er Celeron fluessig geht, glaub ich nicht, ohne das live gesehen zu haben ;)

    Naechste Qual fuer den 700er:
    Need for Speed Most Wanted - Minimum 1,4GHz Pentium 4 oder gleichwertig, 256MB RAM, 32MB Grafik usw.
    Grafisch scheint das nicht so anspruchsvoll zu sein, geht noch mit Gf2 MX/GTS, aber CPU hat der 700er grad mal die Haelfte :fresse: und dann noch FSB100.
    Einstellungen alles auf Minumum, Anti-Aliasing, VSync etc alles aus, 640x480...
    Die Videosequenzen ruckeln schon sehr, aber beim Rennen fahren gehts grade noch. Anscheinend sind die 256MB RAM doch etwas wenig, sodass die HDD oft bemueht wird zum Auslagern. Mit mehr RAM wuerden diese Ruckler wahrscheinlich weniger, aber trotzdem hakts ab und zu. Stellenweise laeufts dann aber wieder fluessig. Insgesamt aber kaum spielbare 10-15fps, da stoesst der 700er echt an seine Grenzen.

    CMR04 scheint eher grafiklastig zu sein, wo NfS MW mehr die CPU bemueht. Bei NfS MW laeufts aber fuer gerade mal die Haelfte der geforderten MHz eigentlich nicht schlecht :D
    Die Investition in den Promise Ultra 133 TX2 hat sich wieder einmal gelohnt, die Installation der Spiele hat kaum laenger gedauert als auf meinem P4.

    Klassiker:
    Am5x86 (Asus VL/I 486SV2GX4) | Am5x86 (ECS UM8810P-AIO) | Pentium III-S 1400MHz (Gigabyte 6VTXE)
    Gaming-Rig: Core i7 7700k (Gigabyte Z270X Gaming 5)
    HTPC: Core i3 4160 (ASRock H97 Pro4)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!