Eigentlich ja nicht, Win7 ist beste (Windows 8 ist vielleicht besser, habs noch nicht angetestet)..
Was ist euer Lieblingsdesktop?
-
-
lahm wirkt seit vista nur das classictheme
es ist halt nur mehr ein cpuberechnetes design
nicht mehr nativ -
bei aero wird auch nur der transparente fensterrahmen von der gpu berechnet
-
win 7 beste mit normaler leiste. die superbar ist gay
-
Auf Debian, Ubuntu, Fedora, Mint: Mate (evtl. Gnome 3)
Auf Kanotix, SuSE und Mandriva: KDE4
Wenns sparsam sein soll: icewm oder LXDE (der wird bei meinem Raspberry in Raspian zum Einsatz kommen)
-
Auf Debian, Ubuntu, Fedora, Mint: Mate (evtl. Gnome 3)
Auf Kanotix, SuSE und Mandriva: KDE4
Wenns sparsam sein soll: icewm oder LXDE (der wird beim meinem Raspberry in Raspian zum Einsatz kommen)
Wenn man das GNOME3 raus nimmt, stimmts absolut mit meiner Meinung überein
-
meiner
-
meinerSame here :D:D
-
GNOME 3 auf halbwegs potenten, Openbox/IceWM + Urxvt/Sakura + Firefox auf alten Kisten.- für Desktops: GNOME 3, Unity
- für Desktops ohne ausreichende GPU-Leistung oder einfach als alternatives GUI-Ökosystem: KDE 4
- für schwache Desktops, die aus irgendeinem Grund einen vollständigen Desktop brauchen: Xfce
- für sehr alterschwache Krücken und nicht-interaktive Umgebungen (Server mit Xvnc/Xvfb...), die irgendwie eine einfache GUI brauchen: IceWM, Fluxbox, Openbox/Tint2
So ansatzweise brauchbar sich MATE unter Mint anfühlt, so uneinheitlich ist es in der Bedienung, was wohlgemerkt daran liegt, dass die darunterliegende Distribution sich oft genug wie eine Sammlung von Hacks auf Basis von Ubuntu darstellt. -
Mint hat auch Uraltversionen von MATE dabei. Lieber das MATE-Repo in ein Ubuntu einbauen, dann gehts gut.
-
Nur mal so, wollten Ubuntu nicht noch Anfang 2012 auf GNOME 3 umsteigen?
-
Sind sie doch auch? Unity läuft auf Gnome3 oder irre ich mich da?
-
Wenn man das GNOME3 raus nimmt, stimmts absolut mit meiner Meinung überein
Mittlerweile habe ich auch die Schnauze von Gnome 3 ziemlich voll. Wobei ich Unity auch net mag.
-
Watercolor von der Windows XP Vorabversion (Whistler) gefällt mir
Ansonten 9x-Classic und wenn's practical sein soll, dann 7 Aero :>
-
Hat sich wieder geändert :
1. 'Das von elementaryOS'
2. Cinnamon
3. KDE
4. Unity
5. Windows 8
6. Windows 7 -
windowsneptune, Hier geht es aber um Desktopumgebungen und nicht um Themes.
-
windowsneptune, Hier geht es aber um Desktopumgebungen und nicht um Themes.Und selbst wenn - seine Aussage ist dennoch am Thema vorbei - schließlich ist Windows kein Linux/Unix-Desktop
-
MATE mit Compiz 0.8.8 und GlobalMenu
-
1. Pantheon
2. Cinnamon (mit Docky)
3. Unity
4. KDE
5. GNOME 3 -
KDE 4.9
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!