[S] Gebrauchtes "aktuelleres" Notebook

  • Moin,

    ich Suche ein Notebook auf C2D-Basis und möglichst dedizierter Grafik für eine flüssige Runde Minecraft, TF2, HL2 und Unreal Klassiker.

    Ich sympatisiere schon mit dem Thinkpad T61 mit Quadro-Grafik und SXGA+-Display, möchte mir aber vorher einige Vorschläge einholen.

    Preislicher Rahmen sollte zwischen 100 bis maximal 200 Euro liegen.

    Bevorzugt Business-Geräte.

    Im Gegenzug verkaufe ich dann mein altes HP nc6000 und mein FSC V5535 um den schmalen Azubi-Geldbeutel ein klein wenig auszugleichen.

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

  • Lass die Finger vom T61(p) mit nVidia-Grafik. Die gehen früher oder später kaputt (ist 'n Design-Bug). Siehe auch hier: http://thinkwiki.de/T61#Bekannte_Probleme

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

    Einmal editiert, zuletzt von Xaar (5. Februar 2013 um 11:04)

  • Gut zu wissen. :D

    Von defekten und geflexten GPUs und Chipsätzen hab ich die Nase voll, wie T42, die erste HP nc6000 Revision oder dem Benq R55v. :D

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

  • Bei Business Geräten liegt der Vorteil nur noch in der Ersatzteilversorgung und vielleicht der Focus auf längere Akkulaufzeit. Mehr Leistung bekommst du bei den Consumergeräten. Akkulaufzeit muss man da aber abstriche machen, neu haben die selten mehr als 2 Stunden gebracht. Zumindest sind die Akkus günstig, hab für meine Frau für 25 euro für nen T-Core einen gerade geholt. Für nen Acer. Hält sich noch sonst sehr gut.

    Bei den gebrauchten kann es dir bei jeden dieser Geräte passieren, dass die morgen schon tot sind. Zumindest in der Preisklasse. Weil Händlergewährleistung ist vermutlich da auch nicht drin, der würde zumindest nen halbes Jahr auf "Nicht-Verschleiß"-Teile geben.

    Nen konkreten Tipp hätte ich aber nicht anzubieten.

  • Ich hab das Geld derzeit nicht soo locker sitzen, und nehme daher auch gerne etwas Bewährtes. Zumindest bei eBay gibts bei Händlern zumeist 1 Jahr Gebrauchtgerätegarantie. Aktuell hab ich als Ersatzgerät den V5535 von FSC dabei, was eher Folter wie sonst was ist. Rudimentäre DirectX9-Unterstützung und gerade mal OpenGL 1.1. Daher muss schnell ein brauchbarer Ersatz her.

    Ich hab auch lieber ein Thinkpad oder ein Latitude auf dem Schoss als ein Aspire.

    Im Fokus hab ich nun ein T60 oder sogar X60. Notfalls auch eins mit Intel Grafik.

    Mir ist sogar Speicherausstattung egal, RAM und Festplatten hab ich genug hier. :D

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

    Einmal editiert, zuletzt von Pain (5. Februar 2013 um 14:17)

  • also ich würde zusehen, zumindest einen C2D verbaut zu haben, dann passt das schon. wenn du Intel-Grafik in erwägung ziehst, wäre das T61 (bzw. X) wieder interessant, insbesondere weil das immerhin GMA X3100 hat (die 950er ist schon ziemlich übel)

    EDIT: bei ebay gibts T400er unter 200€, die haben dann direkt auch die 4500er Intel-Grafik und nehmen 8GB RAM

    Einmal editiert, zuletzt von oreissig (5. Februar 2013 um 14:38)

  • Das T500 ist nicht schlecht... das t400 sieht fast gleich aus von der Ausstattung

    Rechenknecht - AMD Ryzen 7 3700x, 64GB DDR4, Gigabyte RTX 2070 Super, Win 10 Pro

  • Sind (bis auf die Bildschirmgröße) identisch.



    Wenn die X-Serie auch in Betracht kommt, kann ich ein X61 vorbehaltlos empfehlen :)

  • Danke für eure Tipps!

    Der T400 dürfte wohl in die engere Wahl kommen, erst recht wenn ich nicht an die 4 GB-Grenze gefesselt bin.

    Und da auch gelegentlich ein SDR via SDR# oder GNURadio angeschlossen wird kann CPU-Power nicht schaden.

    Und ein Thinkpad kommt mir immer recht, Features wie das Thinklight hab ich bei meinen TP-Oldies über die Jahre schätzen gelernt.

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

  • Hab mir das Thinkpad X200 gekauft.

    Okay Leistung pur, das stimmt.

    Problem ist nur, ich weiß nicht wie ich die 4500MHD von Intel einschätzen soll.. CS 1.6 läuft derpherp schlecht.. dafür läuft Minecraft recht angenehm und andere Spiele wie Serious Sam 2 laufen sogar gut. Scheint mir ehr ein Treiberproblem zu sein? Also Leistungsmäßig kann ich die Grafikkarte so ansetzen, mal so lahm wie ne Rage128, mal so fix wie ne HD4250.. Keine Ahnung worans liegt.

  • der Nvidia BUG wurde aer bei boards nach August 2008 gefixt, an sich kein Design Problem sondern eher das das eine Charge an Gforce bzw quadro Chips defekt waren und sich innerlich aufgelöst haben, leistungstechnisch wäre die nvs140 aber sowieso nicht der Burner

    T400 mit ATI und GMA4500MHD also switchable graphics Zeug soll man schon billig bekommen können

    Meine Main Geräte

    Spoiler anzeigen


    Main PC

    MSI X99-pro-Gaming-Carbon
    Intel XEON E5 2630 V4 20 Threads, 36 MB L3 Cache 2,21 Ghz 2,8 Ghz Turbo
    64 GB DDR4 2400 Mhz Quad Channel (8*8GB)
    2* AMD RX 580 8 GB Crossfire X (Pulse Bios 1250 Core 1950 MEM,) (Dual Bios)
    Samsung 960 pro 500 GB NVME @PCIE X4
    Samsung 2 TB SATA III HDD
    Crucial MX 500 1 TB SSD
    Sandisk pro 250 GB SSD
    Soundblaster Z @PCIE x2
    NEC USB 3.1 COntroller Card @ PCIE x2
    Corsair Obsidian 800D Case
    2* EIZO 4K S-IPS TFT + Oculus Rift CV1

    Notebook primär

    HP Zbook 14 G2
    Intel I5 5300U 4 Threads, 1,9 Ghz Turbo bis 2,66 Ghz
    16 GB DDR 3 1600 Mhz Ram
    Intel HD 5500 + AMD Fire pro MV4150 1GB
    Sandisk SSD 500 GB 2,5 Zoll SATA III
    Transcend SSD NVME 256 GB 2260
    14 Zoll S-VA Samsung Panel 1600*900
    LTE 150 Mbits, Intel AC WIFI Gigabit Lan, BT 4.1, NFC
    4* USB 3.0, 1 Smartcard, 1*PCIE SD card Reader, Sound, DP, Dockport, NT
    4 Cell primär Akku 45 WH + Unterschnall Akku 4 Cell 59 WH bis 14,5H


    Einmal editiert, zuletzt von Fuexline (5. Februar 2013 um 21:31)

  • Spricht etwas gegen den T400 mit Hybrid-Grafik (Intel/ATi), keine Flexingprobleme etc ?

    Dann werde ich da zuschlagen. :D

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

  • T400 Schwachsstelle sind die Scharniere, so wie beim T61 und sollen wärmer als die Intel werden ansonsten aber grünes Licht

    Meine Main Geräte

    Spoiler anzeigen


    Main PC

    MSI X99-pro-Gaming-Carbon
    Intel XEON E5 2630 V4 20 Threads, 36 MB L3 Cache 2,21 Ghz 2,8 Ghz Turbo
    64 GB DDR4 2400 Mhz Quad Channel (8*8GB)
    2* AMD RX 580 8 GB Crossfire X (Pulse Bios 1250 Core 1950 MEM,) (Dual Bios)
    Samsung 960 pro 500 GB NVME @PCIE X4
    Samsung 2 TB SATA III HDD
    Crucial MX 500 1 TB SSD
    Sandisk pro 250 GB SSD
    Soundblaster Z @PCIE x2
    NEC USB 3.1 COntroller Card @ PCIE x2
    Corsair Obsidian 800D Case
    2* EIZO 4K S-IPS TFT + Oculus Rift CV1

    Notebook primär

    HP Zbook 14 G2
    Intel I5 5300U 4 Threads, 1,9 Ghz Turbo bis 2,66 Ghz
    16 GB DDR 3 1600 Mhz Ram
    Intel HD 5500 + AMD Fire pro MV4150 1GB
    Sandisk SSD 500 GB 2,5 Zoll SATA III
    Transcend SSD NVME 256 GB 2260
    14 Zoll S-VA Samsung Panel 1600*900
    LTE 150 Mbits, Intel AC WIFI Gigabit Lan, BT 4.1, NFC
    4* USB 3.0, 1 Smartcard, 1*PCIE SD card Reader, Sound, DP, Dockport, NT
    4 Cell primär Akku 45 WH + Unterschnall Akku 4 Cell 59 WH bis 14,5H


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!