overclocked von 3ghz auf 3,6ghz
![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/c5/17-c5be420d8980aff4d29d12fca82d6c95e4cdd494.gif)
Geekbench 2.2 und 2.3
-
-
"Nur mal gebencht"
Akino1998: 1440 Pkt. @ AMD E1-1200 APU 2×1,40 GHz
-
http://browser.primatelabs.com/geekbench2/1802455
fynn: 2367 Pkt. @ Intel Core 2 Duo T7600 @ 2.33 GHz
-
"Nur mal gebencht"Akino1998: 1440 Pkt. @ AMD E1-1200 APU 2×1,40 GHz
Darf ich ganz ehrlich sein?
Ich versteh die Konzerne heutzutage nicht mehr.. Mein Pentium 4 530 packt auf 3,00GHz seine 2300 Punkte. Und das für eine CPU aus dem Jahr 2004. Gut Stromverbrauch sei mal dahin gestellt. Aber die CPU ist trotz Dualcore und neuen Technologien so Scheisse Lahm wie ein Verrantzer alter Pentium 4. Und wie soll man auf son Ding ordentlich surfen. Ich merk hier bei meinen Hardcore-Oced P4 mit 3,7GHz ja schon genug Engpässe
-
das versteh ich auch nich, hatte ja über nen jahr nen amd e350 im einsatz...
-
Zumal da kack ich lieber auf die 3-4 Watt, wenn das Ding doppelt so viel Wums liefert.
Aber son Atom oder AMD-Verschnitt wäre ja selbst 2004 wahrscheinlich Scheisse gewesen. Packt gerade mal so viel wie ein Celeron M.
-
Darf ich ganz ehrlich sein?
Ich versteh die Konzerne heutzutage nicht mehr.. Mein Pentium 4 530 packt auf 3,00GHz seine 2300 Punkte. Und das für eine CPU aus dem Jahr 2004. Gut Stromverbrauch sei mal dahin gestellt. Aber die CPU ist trotz Dualcore und neuen Technologien so Scheisse Lahm wie ein Verrantzer alter Pentium 4. Und wie soll man auf son Ding ordentlich surfen. Ich merk hier bei meinen Hardcore-Oced P4 mit 3,7GHz ja schon genug Engpässe
Surfen geht damit aber sehr gut. Selbst Minecraft läuft auf "Schön" mit 30fps und 720p YouTube Videos laufen flüssig.
-
surfen machte mit dem 350 keinen spaß.
-
Nun, 64 Bit.
windowsneptune: 13386 Pkt. * @ AMD FX-8350 Piledriver 8×4.0 GHz -
winfreak: 11204 Pkt. @ Intel Core i5 2400 4x3,1GHz
http://browser.primatelabs.com/geekbench2/1813966Die AMD Dinger müssen ja echt lahm sein.
-
winfreak: 11204 Pkt. @ Intel Core i5 2400 4x3,1GHz
http://browser.primatelabs.com/geekbench2/1813966Die AMD Dinger müssen ja echt lahm sein.
"Operating System Microsoft Windows 8 Pro with Media Center (64-bit)"
Jo, das musste darein.
-
Die AMD Dinger müssen ja echt lahm sein.Da du dich auf die Leistung beziehst:
Für 180€, nö.
Nimmste Effizienz mit rein:
Ja. -
fynnk: 16226 Pkt. @ Intel Core i7-3930K @ 6x 3.20 GHz (1 processor, 6 cores, 12 threads)
-
http://browser.primatelabs.com/geekbench2/1847809
Powerbook G4 1,5GHz: 603 Punkte
-
Hm wo ist denn mein Rootserver in der Liste im Startposting? Habe die ganze Zeit schon gesucht und finde ihn nicht, dabei wurde er doch vor 7 Tagen gepostet. Kurios!
-
Zitat
Die Gehäuseart (Desktop/Server oder Notebook) ist im Zweifelsfall anzugeben, wenn es nicht unmittelbar aus Mainboard oder CPU ersichtlich ist. Rechner, die nicht euer Eigentum oder wenigstens permanent in euerem Besitz sind, sind als solche zu kennzeichnen (Kategorie „Nur mal gebencht“). Hierzu zählen insbesondere auch gemietete Root-Server.
. -
Willste trollen oder so?
-
Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.
-
Hab mal wieder etwas gebencht - diesmal ein paar Sockel P-CPUs im ThinkPad W700ds. Sind also alles Mobil-CPU-Ergebnisse.
Xaar: 2377 Pkt. @ Mobile Celeron 900 1x2,20 GHz
Xaar: 2460 Pkt. @ Mobile Celeron 925 1x2,30 GHz
Xaar: 2921 Pkt. @ Mobile Pentium Dual-Core T4200 2x2,00 GHz
Xaar: 5547 Pkt. @ Mobile Core 2 Extreme X9100 2x3,06GHz (4473 Pkt. unter Linux64)
Xaar: 6704 Pkt. @ Mobile Core 2 Quad Q9100 4x2,26GHz (5372 Pkt. unter Linux64)Ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht vom Mobile Core 2 Extreme X9100. Der schließt auch in der Windows-Bewertung schlechter ab als der Mobile Core 2 Quad Q9100.
Dass die Linux64-Werte auf einmal so weit unter den Windows-Werten liegen, wundert mich etwas - bei Geekbench 2.1 wars noch andersrum.. Achja: Die Celerons und der Pentium Dual-Core sind unter Linux64 gebencht.
-
Dass die Linux64-Werte auf einmal so weit unter den Windows-Werten liegen, wundert mich etwas - bei Geekbench 2.1 wars noch andersrum.. Achja: Die Celerons und der Pentium Dual-Core sind unter Linux64 gebencht.Seit mindestens Geekbench 2.3 sind die Geekbench-Binaries statisch mit den von Primate Labs benutzten C++-Bibliotheken gelinkt, was zwar die Ergebnisse unter Linux konsistenter ausfallen lässt, aber offenbar auch konsistenter schlechter.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!