Thinkpad T61 SATA II Bios per USB-Stick updaten

  • Hallo Leute,

    ja eigentlich erklärt sich die Frage von selbst. Allerdings würde Ich gerne wissen, ob Ich irgendetwas beachten muss, wenn Ich das BIOS per USB update.


    Gruß
    tk1908


    Meine Beiträge stehen unter der MIT-Lizenz:D


    externe HDD am Router? Klar ich tausch mein Auto gegen nen Tretroller mit Bremsklotz.

  • Nicht wirklich. Boote dir halt deine DOS-Umgebung per PXE, Stick oder CD und starte dann den Flashprozess. Ging bei mir bei allen Thinkpads problemlos.

  • mach den stick via hp storage tools bootbar, pack ne alte msdos Disk drauf mit samt Bios Files, und boote dann vom Stick sollte nur ne cmd promt erscheinen gib "command.com" ein - der flash Prozess startet dann

    bevor du das aber machst:

    gehe in die Bios Files, mache in Paint eine neue Bitmap oder photoshop usw, 640 mal 480 - speichere das Bild als 16 farben bmp ab, führe die logo.bat aus, diese erstellt dann eine logo.mod.

    dadurch kannst du das bootlogo abändern

    Meine Main Geräte

    Spoiler anzeigen


    Main PC

    MSI X99-pro-Gaming-Carbon
    Intel XEON E5 2630 V4 20 Threads, 36 MB L3 Cache 2,21 Ghz 2,8 Ghz Turbo
    64 GB DDR4 2400 Mhz Quad Channel (8*8GB)
    2* AMD RX 580 8 GB Crossfire X (Pulse Bios 1250 Core 1950 MEM,) (Dual Bios)
    Samsung 960 pro 500 GB NVME @PCIE X4
    Samsung 2 TB SATA III HDD
    Crucial MX 500 1 TB SSD
    Sandisk pro 250 GB SSD
    Soundblaster Z @PCIE x2
    NEC USB 3.1 COntroller Card @ PCIE x2
    Corsair Obsidian 800D Case
    2* EIZO 4K S-IPS TFT + Oculus Rift CV1

    Notebook primär

    HP Zbook 14 G2
    Intel I5 5300U 4 Threads, 1,9 Ghz Turbo bis 2,66 Ghz
    16 GB DDR 3 1600 Mhz Ram
    Intel HD 5500 + AMD Fire pro MV4150 1GB
    Sandisk SSD 500 GB 2,5 Zoll SATA III
    Transcend SSD NVME 256 GB 2260
    14 Zoll S-VA Samsung Panel 1600*900
    LTE 150 Mbits, Intel AC WIFI Gigabit Lan, BT 4.1, NFC
    4* USB 3.0, 1 Smartcard, 1*PCIE SD card Reader, Sound, DP, Dockport, NT
    4 Cell primär Akku 45 WH + Unterschnall Akku 4 Cell 59 WH bis 14,5H


    Einmal editiert, zuletzt von Fuexline (15. Mai 2013 um 01:32)


  • Nicht wirklich. Boote dir halt deine DOS-Umgebung per PXE, Stick oder CD und starte dann den Flashprozess. Ging bei mir bei allen Thinkpads problemlos.

    Also Ich habs mal mit FreeDos probiert, allerdings bekomme Ich die Meldung, den Prozess doch bitte in einem 32-Bit Windows auszuführen. Wollte mir eh Windows noch aufn PXE packen.


    Meine Beiträge stehen unter der MIT-Lizenz:D


    externe HDD am Router? Klar ich tausch mein Auto gegen nen Tretroller mit Bremsklotz.

  • Dann startest du die falsche Datei. Welche hast du ausgewählt? Glaube, die richtige hieß updtflsh.exe oder so.

  • Welche Dateien hast du denn zur Verfügung? Hast du die ISO entpackt? Dort befindet sich die DOS-Version drin.


  • Welche Dateien hast du denn zur Verfügung? Hast du die ISO entpackt? Dort befindet sich die DOS-Version drin.

    Ne die ISO hab Ich nicht entpackt. Der Link zum Archiv war:
    http://www.mediafire.com/file/f9w4kv0k3…(2.29-1.08).rar


    Werd heute Abned dann mal schauen.


    Meine Beiträge stehen unter der MIT-Lizenz:D


    externe HDD am Router? Klar ich tausch mein Auto gegen nen Tretroller mit Bremsklotz.

    Einmal editiert, zuletzt von tk1908 (15. Mai 2013 um 09:23)

  • Dann entpacke mal die ISO mit einem Programm deiner Wahl. Den Inhalt der ISO kannst du unter FreeDOS dann problemlos nutzen. Was du bisher benutzt hast, war die Windows-Version.


  • Dann entpacke mal die ISO mit einem Programm deiner Wahl. Den Inhalt der ISO kannst du unter FreeDOS dann problemlos nutzen. Was du bisher benutzt hast, war die Windows-Version.

    Ok. Thx für den Tipp. Ich probiere es heute Abend mal aus. (Gleich nachdem Ich mich u das Problem mit dem DVB-T Reciever von meinem Vater gekümmert habe. -.-)


    Meine Beiträge stehen unter der MIT-Lizenz:D


    externe HDD am Router? Klar ich tausch mein Auto gegen nen Tretroller mit Bremsklotz.


  • So. BIOS ist jetzt aktualisiert. Also mir kommt es so vor, dass er gefühlt schneller geworden ist.

    ist technisch gesehen ja auch so ;) ein T61 ist immer noch eine gute Partie - schade das die 8GB RAM so teuer sind

    Meine Main Geräte

    Spoiler anzeigen


    Main PC

    MSI X99-pro-Gaming-Carbon
    Intel XEON E5 2630 V4 20 Threads, 36 MB L3 Cache 2,21 Ghz 2,8 Ghz Turbo
    64 GB DDR4 2400 Mhz Quad Channel (8*8GB)
    2* AMD RX 580 8 GB Crossfire X (Pulse Bios 1250 Core 1950 MEM,) (Dual Bios)
    Samsung 960 pro 500 GB NVME @PCIE X4
    Samsung 2 TB SATA III HDD
    Crucial MX 500 1 TB SSD
    Sandisk pro 250 GB SSD
    Soundblaster Z @PCIE x2
    NEC USB 3.1 COntroller Card @ PCIE x2
    Corsair Obsidian 800D Case
    2* EIZO 4K S-IPS TFT + Oculus Rift CV1

    Notebook primär

    HP Zbook 14 G2
    Intel I5 5300U 4 Threads, 1,9 Ghz Turbo bis 2,66 Ghz
    16 GB DDR 3 1600 Mhz Ram
    Intel HD 5500 + AMD Fire pro MV4150 1GB
    Sandisk SSD 500 GB 2,5 Zoll SATA III
    Transcend SSD NVME 256 GB 2260
    14 Zoll S-VA Samsung Panel 1600*900
    LTE 150 Mbits, Intel AC WIFI Gigabit Lan, BT 4.1, NFC
    4* USB 3.0, 1 Smartcard, 1*PCIE SD card Reader, Sound, DP, Dockport, NT
    4 Cell primär Akku 45 WH + Unterschnall Akku 4 Cell 59 WH bis 14,5H


    Einmal editiert, zuletzt von Fuexline (15. Mai 2013 um 21:19)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!