USB MIDI/Gameport?

  • Hallo,

    Ich würde gerne alte Synthesizerkarten direkt an meinen PC anschließen.
    Ich arbeite viel mit MIDI und plane auch damit Retro-Musik zu produzieren.
    Nun habe ich das Problem, das ich, wenn ich MIDI Befehle an eine alte Karte in einem anderen PC senden möchte, immer einen riesen Umweg gehen muss, da neue Rechner ja den Game/MIDI Port weder haben noch unterstützen.
    Der Umweg geht dann übers Netzwerk. Die MIDI Befehle werden übers Netzwerk zu einem PC gesendet der Netzwerk und MIDI Port hat (und Windows), und von da gehts dann mit dem "MIDI-Kabel" weiter zu den alten Karten.
    Man kann sich vorstellen das da alles drunter leidet. Qualität, Verzögerung, Genauigkeit... Alles in allem tuts die MIDI übertragung via Netzwerk, ist aber dennoch keine schöne Sache mit der man dann später auch produzieren möchte.

    Ich habe mir jetzt mal schnell 2 Adapter bei eBay rausgesucht, welche direkt von USB auf MIDI/Gameport adaptieren.
    Allerdings steht bei allen dabei, dass sie nur für Gamepads, Joysticks und Lenkräder geeignet sind und dafür auch einen Schalter haben.

    Würde denn mit einem von diesen Adaptern überhaupt das klappen, was ich vorhabe?

    MIDI-Programm -> USB-MIDI/Gameport-Interface -> MIDI-Kabel -> alter Synth / Karte

    http://www.ebay.de/itm/LogiLink-U…=item2576ab0518

    http://www.ebay.de/itm/New-PC-USB…=item5aefd8f371

    HP DL-580 G7
    2x Intel Xeon E7-2870 (10 x 2,4GHz)
    96GB DDR3-1333 RAM
    NVIDIA GeForce GTX 1080 MSI (Blower)
    Samsung 850 Pro 512GB auf PCIe Karte
    4TB Seagate billigfieh
    72GB 10K HP Drive


  • http://www.thomann.de/de/thomann_mid…CFUfKtAodoiwAiw


    gameports gehen doch ab vista nichtmehr

    Die karten haben aber den 15-pol D-Sub und nicht den runter MIDI-Pümpel.

    Oder kann ich von dem runden Stecker dann einfach auf den 15-Pol D-Sub mir selber einen Adapter bauen? Ist doch wahrscheinlich einfach nur durchverdrahten oder?

    HP DL-580 G7
    2x Intel Xeon E7-2870 (10 x 2,4GHz)
    96GB DDR3-1333 RAM
    NVIDIA GeForce GTX 1080 MSI (Blower)
    Samsung 850 Pro 512GB auf PCIe Karte
    4TB Seagate billigfieh
    72GB 10K HP Drive

    Einmal editiert, zuletzt von Magic94 (30. Mai 2013 um 12:14)


  • Ich würde gerne alte Synthesizerkarten direkt an meinen PC anschließen.
    Ich arbeite viel mit MIDI

    Dafür würde ich eine Soundkarte in den PC einbauen, die eine MIDI-Schnittstelle hat.
    Einziges Problem ist das Betriebssystem. Win7 unterstützt natives MIDI und Gameport nicht mehr, was schon reichlich krank ist. Microsoft unterstützt die von Microsoft vertriebenen Geräte zum Anschluss an den Gameport nicht mehr! Bei MIDI über USB könnte das jedoch klappen. WinVista = keine Ahnung. WinXP und Linux (auch aktuelle Kernel) unterstützen natives MIDI und Gameport.

    MIDI & Microsoft = Sackgasse


    Ich habe mir jetzt mal schnell 2 Adapter bei eBay rausgesucht, welche direkt von USB auf MIDI/Gameport adaptieren.

    Die beiden Adapter bieten *nur* den Gameport, also kein MIDI. Dafür wurde aber schon ein USB-MIDI-Adapter vorgeschlagen.

    Außerdem brauchst du, wenn MIDI aus dem PC über die 15-pol. SUB-D-Buchse z.B. an einer Soundkarte kommt, ein MIDI-Kabel, dass an die 15-pol. SUB-D-Buchse kommt und am anderen Ende MIDI-in und MIDI-out über zwei DIN-Stecker bereit stellt.

  • Also ich habe mich noch in einem Musiker-Board umgehört.
    Ich brauch da eine ziemliche Adapterstrecke :D
    Einen USB-MIDI Adapter, welcher dann die 2 runden DIN-Stecker hat. Zwei DIN-Kopplungen, und dann einen Adapter von DIN auf Gameport - den ich noch nicht gefunden habe.

    HP DL-580 G7
    2x Intel Xeon E7-2870 (10 x 2,4GHz)
    96GB DDR3-1333 RAM
    NVIDIA GeForce GTX 1080 MSI (Blower)
    Samsung 850 Pro 512GB auf PCIe Karte
    4TB Seagate billigfieh
    72GB 10K HP Drive

  • selfmade?



    btw, meine Audigy Platinum eX und meine 2 ZS haben beide Midi IN und OUT, total Praktisch, könnte z.b nen mischpult dran anschliessen öö

    Einmal editiert, zuletzt von Spit (31. Mai 2013 um 13:28)


  • Einen USB-MIDI Adapter, welcher dann die 2 runden DIN-Stecker hat. Zwei DIN-Kopplungen, und dann einen Adapter von DIN auf Gameport - den ich noch nicht gefunden habe.

    Was haben die "alten Synthesizer-Karten" denn für MIDI-Anschlüsse, MIDI-in/-out/-thru über jeweils eine DIN-Buchse (wie bei MIDI-Keyborad üblich) oder 15-pol. SUB-D (Stecker oder Buchse)?

  • Was haben die "alten Synthesizer-Karten" denn für MIDI-Anschlüsse, MIDI-in/-out/-thru über jeweils eine DIN-Buchse (wie bei MIDI-Keyborad üblich) oder 15-pol. SUB-D (Stecker oder Buchse)?

    15-pol. SUB-D (Stecker oder Buchse)

    HP DL-580 G7
    2x Intel Xeon E7-2870 (10 x 2,4GHz)
    96GB DDR3-1333 RAM
    NVIDIA GeForce GTX 1080 MSI (Blower)
    Samsung 850 Pro 512GB auf PCIe Karte
    4TB Seagate billigfieh
    72GB 10K HP Drive


  • 15-pol. SUB-D (Stecker oder Buchse)

    Heiz den Lötkolben an und bau dir ein passendes Kabel z.B. nach dieser Anleitung, wobei ich allerdings ein neues Kabel "4× 0,25 mm² einzeln abgeschirmt" (für ein in/out-Kabel zwei einzelne Kabel "4× 0,25 mm² einzeln abgeschirmt") und auch neue Stecker/Buchsen (15-pol. SUB-D/5-pol. 90° DIN) mit Metallgehäuse oder metallisiertem Kunststoffgehäuse nehmen würde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!