Digitalisierungs-PC: Wieviel Watt NT

  • Hallo liebe Forenmitglieder!

    Ich habe hier einen Rechner stehen, mit dem ich in bälde meine Video 8 und C-VHS Kassetten digitalisieren werde.
    Folgendes ist verbaut:

    - CNPS-7000B-Cu
    - Intel Pentium 4 3,2Ghz Northwood
    - Asus P4P800-E Deluxe
    - Corsair CMX512-3200C2 1GB
    - ATI All in Wonder 9800 Pro
    - Erstmal keine Soundkarte, evtl. Terratec EWS88MT für MC Digitalisierung
    - Canopus Raptor RT2 Max
    - Canopus ADVC-50
    - 1x 3,5" Floppy
    - 1x 3,5" Samsung IDE Festplatte 160GB
    - evtl. ein DVD-Brenner (IDE oder Sata, ich weiß es noch nicht)

    Wie viel Watt sollte ein Netzteil für diesen Rechner mit ein wenig Platz nach oben noch haben? Ich habe ein Chieftec Gehäuse als Grundlage und an ein Chieftec NT gedacht, so wie dieses[url=http://www.alternate.de/Chieftec/Chief…product/866088/?] hier [/url]

    Was meint ihr? :)

    Einmal editiert, zuletzt von Retro92 (12. Juni 2013 um 12:54)

  • Ich digitalisiere meine Bänder nach und nach auf einem P3 System, demnächst auf einem Server P3 Board. Angefeuert wird es von einem 300W Netzteil. Die von dir angedachte Wattzahl von dem Netzteil reicht aber aus.

  • Ich war bloß der Meinung, dass der ganze Kram gerade wegen des P4 schwer einzuschätzen ist und solche Onlinerechner sowieso nur lügen :D (siehe Enermaxrechner) und ich deshalb nochmal nachfrage

  • nen OEM Seasonic/Delta/FSP Whatever Netzteil reicht dicke aus , ab 300 Watt kannste gemütlich fahren , der Kiste würd ich jetzt minimum 250 Watt zutrauen.

    Kriegste für unter nen 10er bei eBay.. Vll hab ich auch sonst eins für dich.


  • nen OEM Seasonic/Delta/FSP Whatever Netzteil reicht dicke aus , ab 300 Watt kannste gemütlich fahren , der Kiste würd ich jetzt minimum 250 Watt zutrauen.

    Kriegste für unter nen 10er bei eBay.. Vll hab ich auch sonst eins für dich.

    Oja, darf ich mir eines aussuchen^^ Was hättest du denn da? Solange die nicht so ausgenudelt sind... Ich kauf halt immer gerne neue Netzteile :D

  • naja was heißt ausgenudelt ;)

    im Betrieb waren sie, aber wenn du nachher eins für 10-12 Euro komplett hast, was Technisch toll ist und es hält 2 Jahre, ist es nunmal gut investiert ;) So ein 300 Watt Seasonic zieh ich lieber vor als so ein Bequiet 300 Watt, was das 4fache kostet. Allein von der Technik her, Wirkungsgrad sei bei einem P4 eh dahingestellt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!