Hey hey...
Hab letzte Woche unsere Präzisionssägen auf der Arbeit mal neu gestartet, weil die nur noch gelaggt haben. Sprich, bei jeden Arbeitsschritt ne Gedenksekunde eingelegt haben.
Im Maschinenrechner der beiden älteren Maschinen sind je ein Celeron mit 850 MHz und 126 MB Ram verbaut (Einblick hatte ich noch nicht, deshalb kann ich nicht sagen, was das für n Typ ist).
Kann man anhand der Taktfrequenzen feststellen, um welchen Typ es sich handelt? Und wieso ist der Ram so ne "schiefe" Größe?
Bei der dritten Säge (Aufbau identisch, modernisiert) ist n Celeron 1300 am Werk und 254 MB Ram...
Da ich, wie gesagt, keinen Einblick haben konnte, tipp ich einfach mal bei den ersteren beiden auf den Coppermine-Celeron und bei letzteren auf den Tualatin-Celeron.
Werden die eigentlich noch hergestellt? Und wie kommt die schiefe Ramangabe zustande?