• Hey hey...
    Hab letzte Woche unsere Präzisionssägen auf der Arbeit mal neu gestartet, weil die nur noch gelaggt haben. Sprich, bei jeden Arbeitsschritt ne Gedenksekunde eingelegt haben.

    Im Maschinenrechner der beiden älteren Maschinen sind je ein Celeron mit 850 MHz und 126 MB Ram verbaut (Einblick hatte ich noch nicht, deshalb kann ich nicht sagen, was das für n Typ ist).

    Kann man anhand der Taktfrequenzen feststellen, um welchen Typ es sich handelt? Und wieso ist der Ram so ne "schiefe" Größe?

    Bei der dritten Säge (Aufbau identisch, modernisiert) ist n Celeron 1300 am Werk und 254 MB Ram...

    Da ich, wie gesagt, keinen Einblick haben konnte, tipp ich einfach mal bei den ersteren beiden auf den Coppermine-Celeron und bei letzteren auf den Tualatin-Celeron.
    Werden die eigentlich noch hergestellt? Und wie kommt die schiefe Ramangabe zustande?

  • Der 850er wird ein Celeron II (Coppermine) und der 1300er ein Celeron III (Tualatin) sein. Hergestellt werden die nicht mehr - seit bestimmt schon 10 Jahre nicht mehr zumindest die Coppermine-Version, soferns kein Embedded ist. Bei Embedded-Krams wird so manches länger hergestellt.

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

    Einmal editiert, zuletzt von Xaar (24. Juni 2013 um 20:40)


  • Im Maschinenrechner der beiden älteren Maschinen sind je ein Celeron mit 850 MHz und 126 MB Ram verbaut (Einblick hatte ich noch nicht, deshalb kann ich nicht sagen, was das für n Typ ist).

    Kann man anhand der Taktfrequenzen feststellen, um welchen Typ es sich handelt? Und wieso ist der Ram so ne "schiefe" Größe?

    Celeron 850 (Coppermine-128): 850 MHz Prozessortakt, 100 MHz FSB, Sockel-370 FCPGA

    RAM: 128 MiB verbaut, davon 2 MiB abgezwackt für Grafik.


    Bei der dritten Säge (Aufbau identisch, modernisiert) ist n Celeron 1300 am Werk und 254 MB Ram...

    Celeron 1300 (Tualatin-256): 1,3 GHz Prozessortakt, 100 MHz FSB, Sockel-370 FCPGA2

    RAM: 256 MiB verbaut, davon 2 MiB abgezwackt für Grafik.

    Ohne genauere Infos zu den Rechnern lässt sich da momentan nicht mehr zu sagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!