Moin!
Neuerdings hab ich pinkiserver auf ein Sandy Bridge geupgraded..
Komponenten:
Celeron G540
8GB RAM DDR3 (2x 4GB)
ASRock H61 Board LGA1155
2x 2TB Hitachtoshis SATA3
WinTV HVR1700? DVB-T PCI-Express Karte
Intel Gigabit Desktop PCI-Express Karte
Enermax 420W 82+ Netzteil, ob Platin kA.
Jetzt bin ich aktuell wenn die Platten im Idle/Standby sind bei 30 Watt laut Fritz!Dect 200, sollen sehr genau sein die Viecher. Laut FritzBox müsste der Homeserver im Jahr so 70 Euro verbraten, das klingt schonmal super.
Installiert ist Debian Jessie, jetzt stellt sich die Frage, hat jemand noch Optimierungstipps für den Strombedarf? Hatte mal solche Lustigen Grubbefehle für Graka abschwächen ausprobiert, half aber nicht. Aktuell ist Kernel 3.11-rc4 installiert.
Falls jemand noch Ideen hat, her damit :)!
(Außer Abschalten, Komponenten ausbauen oder sonstigen nicht sinnvollen Shit.)