Moin,
beim Gewitter neulich ist uns offenbar mal wieder die Eumex (ISDN-Telefonanlage) abgeschmiert. Dieses mal will ich es aber gleich richtig machen, weil sonst muss ich wieder alles übern Haufen werfen, wenn die Telekom ISDN abschaltet. Aktuelles Setup sieht folgendermaßen aus:
Im Keller 1. TAE, DSL-Splitter, Speedport W503V für Interweb, der NF-Teil vom Splitter geht nach oben. Oben ist die NTBA, eine Eumex 504 PC SE und ein Siemens Gigaset 40xx Comfort, analog.
Der Speedport wird mittelfristig auch noch nach oben verlegt, mir fehlen aber grad noch die Ethernet-Switche.
Ich bräuchte jetzt also idealerweise eine DECT-Basisstation mit getrennten Mobilteilen (also DECT-Station!=Ladestation für Mobilteil), die Analog, ISDN und VoIP spricht. Wie ist das da mit den DECT-Frittenboxen und den aktuellen Mobilteilen, wär das sinnvoll?