Debain.
Welche Linux-Distri ist für euch die beste?
-
Luk93 -
13. August 2008 um 19:37
-
-
Ich kann mich auch mal beteiligen: Lubuntu. Mein alter Laptop läuft damit echt schniecke. Wenngleich ich wohl bei der 12.04 LTS bleiben muss. die neuen ubuntus sind mit der Grafik zu blöde.
-
Debian - immer gerne.
-
Scientific Linux
Fedora
Debian -
installiert: Slackware auf ia32¹, Slackware64 auf x86_64
Live-System: Knoppix²¹ Selbst auf Kisten aus dem Neolithikum (386er, 486er) läuft eine Slackware 9.0 (386er) bzw. 9.1 (486er) flüssiger als das extra für Fossilien gestrickte Deli-Linux.
² v3 auf 486ern (mit btmgr-Diskette anstarten); v5 auf Sockel-4/5/7/Super-7/370/Slot 1/Slot A (Sockel-4/5/7 ggf. mit btmgr-Diskette anstarten); v6 auf Sockel-A/423; v7 auf Sockel-478/775/A (Athlon XP ≥ 2 GHz & ≥ 2 GiB RAM) und allen x86_64-Kisten (mit "knoppix64" gestartet).
Wieso fehlt in der Abstimmungsliste eigentlich die älteste aktive Distri, also die Slackware? Das ist schließlich keine Supersommersonderexoten-Distri -
Bin mittlerweile bei Debian stable aufm Server, Debian sid auf meinem Hauptrechner und OpenSUSE aufm Thinkpad gelandet.
-
Gentoo.
-
Gentoo.Hab Ich gestern zum ersten Mal aufgesetzt. KDE auf ner VM zu compilen dauert seeeeeehr lange.
-
Hab Ich gestern zum ersten Mal aufgesetzt. KDE auf ner VM zu compilen dauert seeeeeehr lange.
Durchschnittlich ca. 2 Stunden bei mir.
-
CentOS
-
Debian. Wenn ich genauer werden darf: Crunchbang.
-
Server: Ubuntu LTS
Desktop: keins.
-
hab letztens mal archlinux wieder angefasst, das ist so ne frickelscheisse und man muss jeden kack selbermachen.
wer denkt sich sowas aus? -
Leute mit viel Zeit.
-
hab letztens mal archlinux wieder angefasst, das ist so ne frickelscheisse und man muss jeden kack selbermachen.Das ist doch genau der Sinn der Sache.
-
Leute mit viel Zeit.Für Gentoo braucht man mehr Zeit.
-
Für LFS noch mehr
-
Für Gentoo braucht man mehr Zeit.
Find ich jetzt nicht mal. Okay, ist lange her dass ich es verwendet habe, aber bei Ubuntu war ich doch nur damit beschäftigt, zu verstehen, was die wieder zerfrickelt haben und wie man dieses bescheuerte APT bedient. Und die zwei, drei Stunden um KDE zu kompilieren, das mach ich dann einfach wenn ich grad zwangsafk bin.
-
Für LFS noch mehrDas auch.
Aber der Zeitaufwand ist bei mir auch n Grund gegen Arch und Gentoo.
Und ja Sid kann auch nerven, aber scheiß drauf, solangs läuft wirds genutzt. (Und außerdem kann eh jedes Sys stressen.)
@thosch
Was ist an APT bitte bescheuert? Und außerdem muss, nur weil Ich AFK bin, n Rechner net zwangsläufig an sein. (siehe Stromkosten.)
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!