Euer dienstältester PC?

  • Von mein Hauptrechner (noch Heute) ist seit 1998 nur der RAM aufgerüstet, das CD LW ausgetauscht und ein Brenner (2000) hinzugefügt worden:

    MEDION :aldi:

    Windows 98 (erste Ausgabe)
    Inter Pentium II 350Mhz
    256MB Ram
    48x CD-ROM
    12x Brenner
    8GB HDD von Segate


  • Das Ding hab ich hier rumstehen mit 64 MB Ram, nem 40x Brenner und nem DVD-Laufwerk, sonst original :D

  • Zitat von huttERic


    Das Ding hab ich hier rumstehen mit 64 MB Ram, nem 40x Brenner und nem DVD-Laufwerk, sonst original :D

    Ich hatte mal den Vorgänger:

    P2 266 MHz
    32 MB SD-RAM
    24(?)x CD-ROM
    4 GB Quantum Bigfoot Festplatte
    S3 Virge Graka mit 4MB (uiuiui)
    Windows 95B

  • Zitat von Griggi

    Ich hatte mal den Vorgänger:

    P2 266 MHz
    32 MB SD-RAM
    24(?)x CD-ROM
    4 GB Quantum Bigfoot Festplatte
    S3 Virge Graka mit 4MB (uiuiui)
    Windows 95B


    Du wirst mir langsam unheimlich... Den hatte ich auch, bis ich ihn vor nem Monat zum E-Schrott gebracht habe. Habe ich geschenkt bekommen das Teil mit Brenner und Windows 98... Der Rest war original. (Ram weiß ich aber nicht)

  • Zitat von huttERic


    Du wirst mir langsam unheimlich... Den hatte ich auch, bis ich ihn vor nem Monat zum E-Schrott gebracht habe. Habe ich geschenkt bekommen das Teil mit Brenner und Windows 98... Der Rest war original. (Ram weiß ich aber nicht)


    Eine S3Virge in einem P2 ist schon ein bisschen heftig -g-.. Da würde sich prima eine ATI RAGE 128 (hat DVD Hardware Bewegungsausgleich und das funkt prima unter Win98) oder TNT2 anbieten, zusammen mit nem Voodoo2 SLI Gespann, Originalität hin oder her. Oder war die S3Virge gar On-Board und liess sich nicht deaktivieren? :) Benutze aber auch eine Virge, in einem 486er im Verbund mit ner V1.. Ähm sind der Antz und ich eigentlich die Einzigen, die noch 3dfx Add-On Karten verwenden?

    Einmal editiert, zuletzt von Aqua (11. Dezember 2008 um 01:05)

  • Ne ich hab hier ne Voodoo 3 2000 Pci im Oldie Game Pc und ne Voodoo 2 12 Mb die ich als reserve hab und irgendwann wenich n 486er Board mit Pci habe zum Einsatz kommt=)

    Edit: Wobei, wirklich viele Voodooianer gibts wirklich nichmer, sind nahezu ausgestorben....

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldie-schrauber (11. Dezember 2008 um 01:05)

  • Zitat von Oldie-schrauber

    Ne ich hab hier ne Voodoo 3 2000 Pci im Oldie Game Pc und ne Voodoo 2 12 Mb die ich als reserve hab und irgendwann wenich n 486er Board mit Pci habe zum Einsatz kommt=)

    Edit: Wobei, wirklich viele Voodooianer gibts wirklich nichmer, sind nahezu ausgestorben....

    doch fragte eben in meiner vorherigen Message nach sonstigen Voodoo Kultlern :) Ich verwende ein SLI Gespann mit ner Rage128 GL in einem K6-2 550 und in einem Xeon 933 Dual im Verbund mit einer GeForce2 GTS.. Also es gibt sehr wohl noch begeisterte 3dfx Fans..

  • Hmm ich hab meine Vorliebe für die Extravaganten modelle von Nvidia, siehe meine Sig, die 5800Ultra und die 6800 Ultra habich beide originalverpackt und mit allem Zubehör, zudem binnich begeisterter Sockel A Anhänger, (war einfach geil das Teil)

    und alte Notebooks gehören ebenfalls dazu, wennich jedoch meine komplette Sammlung an alten PCs und Notebooks aufzählen müsste wärich morgen noch nicht fertich :D

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

  • Zitat von Aquanox1968

    Ähm sind der Antz und ich eigentlich die Einzigen, die noch 3dfx Add-On Karten verwenden?


    Nope, da mir eigentlich immer noch ein paar PCI-Karten mit brauchbarer 3D-Beschleunigung fehlen (bevorzugt Matrox G200PCI), haben eigentlich alle P1-Museumsrechner ohne AGP auch immer eine V2 oder V1 mit drin. Auf einer meiner OS/2-Maschinen läuft eine V2 unter ODIN, mit der man zumindest Ultima9 im Glide-Modus starten kann. Leider reagiert das Spiel aber nicht auf die Tastatur, aber das gehört wohl nicht hierher.

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)

  • Zitat von Aquanox1968


    Eine S3Virge in einem P2 ist schon ein bisschen heftig -g-.. Da würde sich prima eine ATI RAGE 128 (hat DVD Hardware Bewegungsausgleich und das funkt prima unter Win98) oder TNT2 anbieten, zusammen mit nem Voodoo2 SLI Gespann, Originalität hin oder her. Oder war die S3Virge gar On-Board und liess sich nicht deaktivieren? :) Benutze aber auch eine Virge, in einem 486er im Verbund mit ner V1.. Ähm sind der Antz und ich eigentlich die Einzigen, die noch 3dfx Add-On Karten verwenden?

    Die S3 war PCI (hab ich sogar noch hier) afair wurde die im Gerätemanager als "S3 ViRGE DX/GX 375/385" oder so erkannt.

    Der PC liegt noch in Teilen (bzw. nur Mobo, CPU und die Graka rum ^^)

  • Zitat von Igor Todeshure


    Nope, da mir eigentlich immer noch ein paar PCI-Karten mit brauchbarer 3D-Beschleunigung fehlen (bevorzugt Matrox G200PCI), haben eigentlich alle P1-Museumsrechner ohne AGP auch immer eine V2 oder V1 mit drin. Auf einer meiner OS/2-Maschinen läuft eine V2 unter ODIN, mit der man zumindest Ultima9 im Glide-Modus starten kann. Leider reagiert das Spiel aber nicht auf die Tastatur, aber das gehört wohl nicht hierher.

    @igor: ein SLI System macht sich auch in Verbindung mit ner 8x AGP unter XP jenseits der 1Gigahertz noch immer ganz gut.. Das Glide auch unter Dos, Linux und auf Macs läuft ist ja bekannt ,Glide unter OS/2? Das les ich heut' zum ersten Mal -g- interessant.. Ach warum? Die Karten sind ja auch schon 10Jahre alt.. Oldies but Goodies eben.. @Griggi.. Yep eine S3-Virge 875 Pci auf im Einsatz hab..auf der laufen nämlich auch Dos-Games, die nur mit dem im Spiel integrierten Univesa laufen.. Win3.1x Unterstützung von DCI, WinG per Hardware.. usw Hab eine sogar noch originalverpackt.

  • Hab auch nen Paar 3dfx karten, wenn auch inaktiv.. 3dfx rult :P
    ne Voodoo3 3000 AGP
    Voodoo Rush, Stingay 128/3D Rev. D
    Ne ungeteste Miro Hiscore (kein durchschleifkabel, braucht so nen svhs like kabel viech)

    Einmal editiert, zuletzt von Spit (11. Dezember 2008 um 17:44)

  • Eine Voodoo 1 hab ich noch im regal. aber einbauen? mich nervt das man das signal durchschleifen muss, da ich die nie brauche hab ich dann nur schlechtere bildquali. abhilfe könnte nen billiger kvm (betonung auf m) sein. aber das wäre auch wieder zuviel aufwand.

    hab auch noch ne PowerVR hier. die ist PCI ohne Schnittstelle. Ging übern bus. war daher lahmer. Aber eigentlich hat die abgestunken weil die kein bileares Filtering kann.

  • Zitat von Dirk

    Eine Voodoo 1 hab ich noch im regal. aber einbauen? mich nervt das man das signal durchschleifen muss, da ich die nie brauche hab ich dann nur schlechtere bildquali. abhilfe könnte nen billiger kvm (betonung auf m) sein. aber das wäre auch wieder zuviel aufwand.

    hab auch noch ne PowerVR hier. die ist PCI ohne Schnittstelle. Ging übern bus. war daher lahmer. Aber eigentlich hat die abgestunken weil die kein bileares Filtering kann.

    meinen 5x86 tut die V1 jedenfalls recht gut -g- ja mit der NEC PowerVR zusätzlich war's recht lustig, so hatte man 3 Grakas eingebaut. (Einzigartig - mal von einer V2-SLI Lösung abgesehen) Nur brauchte man ein Tool wie zb. 3D Control Center, damit sich die Spiele nicht wahllos irgendeine Karte schnappten und die Karten sich nicht gegenseitig in die Quere kamen.

  • So,

    Mein nicht im Alltag, aber immnoch für ältere Spiele eingesetzter fast originaler PC:

    PIII Celeron, 633 Mhz
    ASUS CUV - 4X
    RAGE FURY MAXX mit 2 Ati Rage 128 GPUs und 2x32 MB RAM
    128 MB SD-RAM (133 Mhz)
    9,1 GB IBM Platte
    Yamaha 8x CD Brenner
    'n 52x CD Laufwerk

    Der RAM wurde von 64 auf 128 MB aufgerüstet und die ursprünglich ca. 8 GB Platte musste durch defekt einer 60 GB Seagate weichen - Jetzt wieder etwas originalgetreuer.
    Als OS läuft Win 98 SE und BS ist ein Phillips 107 B

    ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
    New Shyzen - Ryzen 5 5600X - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6750 XT - 250 GB Samsung 960 EVO; 120 GB Intenso SATA - 4k IPS - Win11
    Es ist RISC im Haus!

    Einmal editiert, zuletzt von michi (13. Dezember 2008 um 14:12)

  • mein ältester rechner war marke eigenbau:
    pentium 133 mhz,
    32 mb RAM,
    S3 Trio irgendwas graka(keine directx unterstützung) (ISA)
    2GB HDD
    12x CD-ROM


    war mein erster rechner


    den hab ich irgendwann wegschmeißen müssen, weil mainboard defekt

    Make the WHF great again!

  • @aquanox:
    Naja viele alte spiele hatten ja nen auswahlmenü. ansonsten konnte man ja immer sicher gehen, wenn man die propertäre schnittstelle gewählt hat. aber die von powervr hat ja niemand genutzt. zumindest die version in quake 2 hab ich nicht mit der 1 zum laufen gekriegt. nur normales GL.

    Falls du an der karte interessiert wärst könnte ich die billig abgeben. ovp mit spielebundle...

  • Zitat von Dirk

    @aquanox:
    Naja viele alte spiele hatten ja nen auswahlmenü. ansonsten konnte man ja immer sicher gehen, wenn man die propertäre schnittstelle gewählt hat. aber die von powervr hat ja niemand genutzt. zumindest die version in quake 2 hab ich nicht mit der 1 zum laufen gekriegt. nur normales GL.

    Falls du an der karte interessiert wärst könnte ich die billig abgeben. ovp mit spielebundle...

    Dirk: Was würdest du dafür verlangen? Und bei denen die kein auswahlmenü hatten, kopierte man einfach die jeweilige OpenGL32.dll direkt in den Spieleordner und bei D3D geht's auch mit Powerstrip, den Betrieb mit einer Karte zu erzwingen.

  • Zitat von Dirk

    @aquanox:
    Naja viele alte spiele hatten ja nen auswahlmenü. ansonsten konnte man ja immer sicher gehen, wenn man die propertäre schnittstelle gewählt hat. aber die von powervr hat ja niemand genutzt. zumindest die version in quake 2 hab ich nicht mit der 1 zum laufen gekriegt. nur normales GL.

    Falls du an der karte interessiert wärst könnte ich die billig abgeben. ovp mit spielebundle...

    Dirk: Was würdest du dafür verlangen? Und bei denen die kein auswahlmenü hatten, kopierte man einfach die jeweilige OpenGL32.dll (bei der V1 3dfxogl.dll kopieren und in Opengl32.dll umbenennen bzw bei der/den V2's das gleiche) direkt in den Spieleordner und bei D3D geht's auch mit Powerstrip, den Betrieb mit einer Karte zu erzwingen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!