Neue DVD Laufwerke lesen und schreiben nicht

  • Hallo,

    habe für Freunde einen Computer zusammengestellt. Gewünscht waren 2 CD Laufwerke. Habe dann von LG 2 mal die selben gekauft und verbaut.
    Die Installation von Windows 7 über eines dieser Laufwerke lief problemlos ab.
    Jetzt funktionieren beide Laufwerke aber nur noch sehr eingeschränkt.

    Legt man eine DVD ein, erkennt das Laufwerk diese, kann mir den Inhalt der Daten DVD anzeigen. Möchte man aber den Inhalt von der DVD auf den Rechner kopieren, so bricht der Kopiervorgang IMMER nach genau 3 Liedern ab.
    Man hört auch nicht das gewohnte hochdrehen eines CD Laufwerks.

    HP DL-580 G7
    2x Intel Xeon E7-2870 (10 x 2,4GHz)
    96GB DDR3-1333 RAM
    NVIDIA GeForce GTX 1080 MSI (Blower)
    Samsung 850 Pro 512GB auf PCIe Karte
    4TB Seagate billigfieh
    72GB 10K HP Drive

  • Ganz doofe Frage: Hast du mal einen anderen Datenträger probiert? Oder die DVD in einem anderen Rechner? Vllt. ist die DVD einfach nur defekt.

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche


  • Möchte man aber den Inhalt von der DVD auf den Rechner kopieren

    <glaskugel>DRM möchte nicht, dass man den Inhalt einer DVD auf ein anderes Medium kopiert. Und Windows 7 hat DRM voll integriert.</glaskugel>

    Lösungsansätze:

    • siehe Xaars Beitrag
    • Lesen von einer Audio-CD probieren, weil die kein DRM drauf haben. (Wenn doch, ist es keine Audio-CD gemäß Standard mehr.) Dabei keine Verbindung zum Internet haben, damit Windows sich da nicht noch DRM-Informationen zum Inhalt der einliegenden Audio-CD ziehen kann.
    • Falls die DVD in Ordnung ist, im zweiten Laufwerk ein Live-Linux starten und dann auslesen. Linux geht das Thema DRM zum Glück nicht ganz so motiviert an wie Windows. ;)

  • Falls die DVD in Ordnung ist, im zweiten Laufwerk ein Live-Linux starten und dann auslesen. Linux geht das Thema DRM zum Glück nicht ganz so motiviert an wie Windows. ;)

    Könnte man vermuten. Viele Kopierschutzdinger arbeiten aber mit so fiesen Tricks wie falschen Sektoren und sowas. Zumindest unter Windows gabs gegen sowas ja CloneCD (Aber dass ich das benutzt hab ist mindestens 10 Jahre her)


  • Zumindest unter Windows gabs gegen sowas ja CloneCD (Aber dass ich das benutzt hab ist mindestens 10 Jahre her)

    Hey CloneCD ist immernoch ein aktuelles Thema, es macht dort weiter, wo die meisten Kopierprogramme den Geist aufgeben und läuft sogar noch unter der aktuellsten Version von Windows :fresse:

    tYLfrPk.png
    Desktop 1: Selbstbau 2022 - Intel Core i9-12900K - AMD Radeon RX 7900 XTX - 64GB RAM - 4TB SSD - Arch Linux
    Desktop 2: Apple Mac Pro Early 2009 - 2x Intel Xeon X5690 - AMD Radeon RX 560 - 64GB RAM - 2TB SSD - macOS 15 Sequoia
    Notebook 1: Lenovo ThinkPad X13 G4 - AMD Ryzen 7 7840U - AMD Radeon 780M - 32GB RAM - 2TB SSD - Arch Linux
    Notebook 2: Apple MacBook Air Late 2020 - M1 Prozessor - 16GB RAM - 512GB SSD - macOS 15 Sequoia
    Homeserver: Intel Core i7-7700K - 64GB RAM - 10TB SSD, 80TB HDD - Arch Linux

    Meine IBM/Lenovo ThinkPads:

    Spoiler anzeigen

    Lenovo X13 G4 Yoga - i7-1345U - 16GB RAM - 256GB SSD - LTE - Windows 11 Enterprise
    Lenovo X390 Yoga - i7-8565U - 16GB RAM - 256GB SSD - LTE - Windows 10 Enterprise
    Lenovo Thinkpad T470 - i5-7300U - 32GB RAM - 2TB SSD - Arch Linux
    Lenovo X230 - i5-3320M - 16GB RAM - 128GB SSD - UMTS - Arch Linux
    Lenovo T400 - P8600 - 4GB RAM - 320GB SSD - UMTS - Windows 7
    Lenovo X200s - SL9600 - 8GB RAM - 128GB SSD - UMTS - Windows 7
    IBM T43 - Pentium M 2,26 GHz - 2GB RAM - 80GB HDD - Windows XP
    IBM T23 - Pentium iii 1 GHz - 256MB RAM - 10GB HDD - Windows 2000
    IBM 380XD - Pentium MMX 233 MHz - 96MB RAM - 3GB HDD - Windows 98SE
    IBM 760EL - Pentium 120 MHz - 32MB RAM - 2GB HDD - Windows 95C
    IBM 701CS - 486er - XXMB RAM - XXXXMB HDD - Windows 95

  • Könnte man vermuten. Viele Kopierschutzdinger arbeiten aber mit so fiesen Tricks wie falschen Sektoren und sowas. Zumindest unter Windows gabs gegen sowas ja CloneCD (Aber dass ich das benutzt hab ist mindestens 10 Jahre her)

    Unter Linux gibt es cdparanoia, und wenn gar nichts anderes mehr geht, dd. Aber ähnlich wie CloneCD kopiert dd ein raw-Abbild des Mediums. cdparanoia hingegen liest die Audiodateien vom Medium, und das klappt oft sogar bei unabsichtlich (Kratzer) oder absichtlich (Kopierschutz) beschädigten Medien.


  • Alcohol 120% :b1:

    Auch etwas sehr gutes :D

    Alcohol beste :)
    Hab neulich ein Karton gefunden mit Software die ich zur XP Zeit verwendet habe.
    Alcohol 120% (v4?) von Franzis Verlag mit Handbuch und Original Serial sowie Steganos Security Suite 2007 und TuneUp Utilities 2007, beide ebenfalls mit Handbuch & originale Serials :D
    Geile Zeiten.

    Back 2 Topic: hört sich aber eher nach Kopierschutz an, hatte mal erlebt das einige Dateien man Kopieren konnte und bei anderen bestimmten Dateien er meldete das er diese nicht Kopieren könne.
    Entweder wegen Sektoren Probleme auf Disc obwohl kein Kratzer drauf war oder beim PC Spiel MOHAA meldete mir das Brennprogramm nur Fehlerhafte Sektoren und hab dann erfahren das es der Kopierschutz ist und iwann fing der dann mit dem Kopieren an.

  • Lösung des Problems:

    Einmal heftig gegentreten.

    ... Ich liebe Technik. Irgendwie hat sich doch nichts geändert. Draufhauen hats schon immer getan :D

    HP DL-580 G7
    2x Intel Xeon E7-2870 (10 x 2,4GHz)
    96GB DDR3-1333 RAM
    NVIDIA GeForce GTX 1080 MSI (Blower)
    Samsung 850 Pro 512GB auf PCIe Karte
    4TB Seagate billigfieh
    72GB 10K HP Drive

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!