Notebooks abzugeben

  • Update, ich miste wirklich aus, das gibts jetzt und zu Reduzierten Preisen:

    Widescreen Notebook
    Sony Vaio
    P4 2,8 GHz, RAM 768 MB, am liebsten ohne Platte,
    Tolles Gerät. WLAN ist nur mit ner Billigkarte nachgerüstet.
    Preis verhandlungsbasis

    Subnotebook
    Fujitsu Siemens S 5582
    PIII 800 - kein RAM - keine Platte
    Bildschirm recht dunkel. Ich meine Soundausgang hatte wackelkontakt. 3 €
    Hab noch nen Quickreplikator dazu da.

    Fujitsu Siemens E6595
    PIII 850 - 128 MB RAM - 20 GB HDD
    Bildschirm nach Start meistens kurz Rosa, schnell aber alles normal.
    Win 2000 Lizenz dabei.

    Dell Inspiron 7000
    PII 366 - 128 mB RAM (2 Slots frei) -6,4 GB HDD, DVD-ROM
    Displayverriegelung defekt, also die Haken sind mal weggebrochen. Akku funktioniert noch.
    Preis: 20 €.

    Je Porto 6 € via Hermes

    Pocket PC
    Yakumo Delta 300 GPS
    Windows 2003 Mobile 2te Ausgabe, Intel PXA255, 64 MB RAM, SD Karten Slot, hat Sound.
    Akku noch gut, USB Kabel dabei (auch zum laden), Bildschirm hat nen druckempfindlichen
    Fleck.
    Preis 5 €? Versand als Brief: 2,5 €.

    Grundig Taschenrechner
    2014er Schulmodell. Hat sogar Undo Speicher. Problem: Die Batterien sind fast leer und
    die Solarzelle liefert keinen Strom
    Preis: 1 € oder Gratis zu deiner Bestellung.

  • produziert das Display beim z.b. bewegen des mausziegers die typischen passiv-display schlieren?

    tYLfrPk.png
    Desktop 1: Selbstbau 2022 - Intel Core i9-12900K - AMD Radeon RX 7900 XTX - 64GB RAM - 4TB SSD - Arch Linux
    Desktop 2: Apple Mac Pro Early 2009 - 2x Intel Xeon X5690 - AMD Radeon RX 560 - 64GB RAM - 2TB SSD - macOS 15 Sequoia
    Notebook 1: Lenovo ThinkPad X13 G4 - AMD Ryzen 7 7840U - AMD Radeon 780M - 32GB RAM - 2TB SSD - Arch Linux
    Notebook 2: Apple MacBook Air Late 2020 - M1 Prozessor - 16GB RAM - 512GB SSD - macOS 15 Sequoia
    Homeserver: Intel Core i7-7700K - 64GB RAM - 10TB SSD, 80TB HDD - Arch Linux

    Meine IBM/Lenovo ThinkPads:

    Spoiler anzeigen

    Lenovo X13 G4 Yoga - i7-1345U - 16GB RAM - 256GB SSD - LTE - Windows 11 Enterprise
    Lenovo X390 Yoga - i7-8565U - 16GB RAM - 256GB SSD - LTE - Windows 10 Enterprise
    Lenovo Thinkpad T470 - i5-7300U - 32GB RAM - 2TB SSD - Arch Linux
    Lenovo X230 - i5-3320M - 16GB RAM - 128GB SSD - UMTS - Arch Linux
    Lenovo T400 - P8600 - 4GB RAM - 320GB SSD - UMTS - Windows 7
    Lenovo X200s - SL9600 - 8GB RAM - 128GB SSD - UMTS - Windows 7
    IBM T43 - Pentium M 2,26 GHz - 2GB RAM - 80GB HDD - Windows XP
    IBM T23 - Pentium iii 1 GHz - 256MB RAM - 10GB HDD - Windows 2000
    IBM 380XD - Pentium MMX 233 MHz - 96MB RAM - 3GB HDD - Windows 98SE
    IBM 760EL - Pentium 120 MHz - 32MB RAM - 2GB HDD - Windows 95C
    IBM 701CS - 486er - XXMB RAM - XXXXMB HDD - Windows 95

  • Dann hätte ich prinzipiell Interesse daran, wäre schick für Windows 9x und alte Spiele der Dell. Hast du noch eine größere Festplatte dafür parat? Was für ein Grafikchip ist verbaut?

  • ATI Rage Mobilty, vermutlich 4 MB SGRAM.

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?


  • war mir jetzt beim testen nicht aufgefallen. ist auch nen P2, das letzte mal hatte ich das bei pentium 133 geräten gesehen.

    Muss nix heißen. Ich hab ein ThinkPad 600 mit HPA-Display ("High Performance Addressing" - ist 'n Passiv-Matrix-Display mit 1024x768 - in Farbe). Das wurde zwar mit 'nem Pentium MMX 233 ausgeliefert, aber da drin laufen auch locker Pentium II-Prozessoren (dank MMC-1-Modul).

    Aber das ThinkPad 600 war bei IBM das Letzte mit Passiv-Matrix. Und wenn ich ehrlich bin: Selbst die ganzen ältern ThinkPads (auch mit Pentium-S oder gar 486er) haben alle Aktiv-Matrix :D

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

    Einmal editiert, zuletzt von Xaar (7. Januar 2015 um 17:13)


  • Dstns sind cool

    In Monochrom ja - bei SVGA oder gar XGA in Farbe sind die einfach nur grauenvoll.. Zumal die nach meiner Erfahrung immer mehr Schlieren ziehen, je älter die sind.

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • In Monochrom ja - bei SVGA oder gar XGA in Farbe sind die einfach nur grauenvoll.. Zumal die nach meiner Erfahrung immer mehr Schlieren ziehen, je älter die sind.

    Das Gefühl habe ich auch, in meinem 300CDS ist es mittlerweile auch sehr ungleichmäßig.


  • Das Gefühl habe ich auch, in meinem 300CDS ist es mittlerweile auch sehr ungleichmäßig.

    Oh ja, das kommt noch dazu. Sehe ich an dem ThinkPad 600 auch sehr gut. Am Rand ist der Kontrast 'n ganz anderer als in der Mitte. Ich hab mal auf dem Display 'n Video angeguggt (hab ja noch einige ältere mpegs hier, die liefen unter Windows NeanderTal 4.0 SP6a) - das sah ja scheußlich aus :D

    Bei den PowerBooks hier hab ich echt einen super Vergleich: Hab ja ein 170 hier (Monochrom Aktiv-Matrix - von 1992!) und einige mit Monochrom Passiv-Matrix (zumeist von 1993 oder 1994). Das vom 170 ist gestochenscharf, das kannste selbst mit ausgeschaltener Hintergrundbeleuchtung super lesen. Die anderen ziehen Schlieren...

    Aber gut, wer es mag.

    Und nun will ich Dirks Thread hier nicht weiter zerreden.

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche


  • Ist schon komisch, nen P1 Notebook habe ich unlängst für 1,- € ersteigert. Aber solangsam ziehen die Preise da auch an.

    Mein OmniBook 800CT hab ich auch für einen Euro abgegrast. Und aktuell Verkäufe gehen nicht unter 100 weg. Pentium MMX.

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!