Suche Netzteil TP 760XL (erledigt)

  • Ein 760XL ist bei mir wieder aufgeschlagen. Allerdings kam es mit dem falschen Netzteil. Geht zwar, aber Akku lädt z.B nicht. Geliefert wurden mir 16V 2.2A für die älteren 760er, ich brauch aber das mit 20V und Trapezstecker.

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

    Einmal editiert, zuletzt von Pain (7. März 2015 um 16:51)

  • Da müsste ich noch ein FRU P/N: 49G2196 "über" von meinem defekten 760EL haben. Das sollte 10-20V 3,38-2A können. Schau' ich mal morgen nach.

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Cool Xaar, du wärst mein Retter! =)

    Das wär der Knaller. Das Teil ist mittlerweile echt schwer zu bekommen, die Nachbauten in der Bucht werden fälschlicherweise als 16V, wohl einfach von den anderen 760ern hergeleitet angeboten. Damit kann man Laden knicken, und nebenbei hört die Flimmerei im Display was schon von notorischer Unterversorgung zeugt auf.

    Der ominöse Pin bei den 16V ist nicht verbunden, bei den 20V-Varianten wird darüber die Ladespannung geregelt.

    Mein aktuellen Akku hab ich gemessen und ist einfach leer, aber nicht tiefentladen.

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

  • Gefunden? :D

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

  • Noch nicht nachgeguggt :fresse: Habs verpennt, sorry. Ich gugg heute Abend nach - hab ja noch ein Paket zu packen - das muss auch noch fertig werden.

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • So! Hab eben mal in den Schrank gesehen - und siehe da:

    Wie man auf den Aufnahmen aber sieht, hat die Zeit deutliche Spuren hinterlassen. Scheinbar hat da schonmal jemand reingeguggt (Hebelspuren in den an den Kanten der Halbschalen; 2. Bild) - und die Leitung wurde auch schon zweimal geflickt (Schrumpfschlauch). Wimre hab ich das sogar repariert - bei irgend einem Netzteil war mal eine total miese Verlängerung der Leitung vorgenommen worden. Kann sein, dass das das Netzteil war. Die Leitung ist übrigens recht steif - nur zur "Vorwarnung".

    Wie dem auch sei: Das Netzteil funzt. Habs eben mal an mein ThinkPad 370C (lt. Typenschild 20V/2,25A) gestöpselt - das bootet. Mein 760EL kann ich damit ja nicht testen - das steht im Museum und ist eh hinüber.

    Was magste denn ausgeben dafür? 'ne Kaltgeräteanschlussleitung pack' ich mit dazu - damit kann ich dich sowieso bewerfen :fresse: :D

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

    Einmal editiert, zuletzt von Xaar (7. März 2015 um 14:26)

  • Wären 10 Euro okay?

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!