Beste Linux Distro für MacBook Pro 3,1 (Late 2007)

  • Hat jemand eine Idee, welche Linux Distro in welcher Konfiguration mit meinem alten MBP funktioniert?

    Mac OS X geht nur bis 10.8.5. Alles andere spackt herum. Irgendwie Kernel Panics aus dem Grafikkarten-Treiber heraus. Firmware ist aber up-to-date.

    Ubuntu wollte ich gestern installieren, geht live auch soweit sehr gut, nur irgendwie taucht im Boot Menu des Macs keine bootbare Partition auf.

    Also, wenn jemand weiß, wie ich die Kiste wieder benutzbar machen kann, wäre ich um jeden Tipp dankbar. :)

    Cool wäre es zwar, wenn Mac OS X gehen würde, damit ich eine reale Mac OS X Testkiste hätte, aber it just doesn't werk™ - also ein funktionierendes und aktuelles Linux ist aktuell präferiert.

    Use moar IPv6

    Einmal editiert, zuletzt von CHRiSNEW (23. August 2015 um 14:02)

  • Ich hatte auf meinem Macbook mal Linux Mint laufen. Konnte man per EFI booten. Und das schöne ist, dass man dort erstmal noch Ruhe vor systemd und co hat.


  • Arch. (installier es mit systemd-boot / EFI und nicht irgendwelchen BIOS unsinn.)

    Probier ich gleich mal aus.
    Muss erstmal ein Frickel-Setup einrichten, da ich meinen SD Card Reader nicht finde. Gestern hatte ich alles über einen USB Stick meines Kumpels gemacht.

    Btw, Ubuntu hatte mir erstmal ein PC Grub BIOS Setup installiert, das wollte ich händisch auf EFI umfrickeln. Das war nicht so erfolgreich.


    OS X Mavericks geht bei meinem alten MacBookPro3,1 einwandfrei… selbst Yosemite.
    Natürlich wenn ein ramischiges RAM Upgrade durchgeführt worden ist, mit billigen (doppelseitigen) OCZ z.B. dann hast du sobald der RAM warm wird gern genau diese Probleme überall auftreten.

    Ja, offziell ist ja auch noch 10.10 supported. Aber wie gesagt, irgendwie hab ich ab 10.8.5 derbe Probleme und die Kiste startet dann nur im safe boot.

    Ein RAM-Upgrade war in'nem Apple Certified Reseller Laden gemacht worden. Lief aber auch unter Hochlast problemlos. Könnte es dennoch der RAM sein?

  • Laufen tut Yosemite, klar. Aber auf der Kiste (auf der Arbeit hab ich ein Pro Late 2007 als Testmaschine) find ich das Arbeiten damit schon recht behäbig, und das bei Maximalausstattung.

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

  • Also Arch Linux Installation war ziemlich gut und easy, allerdings macht die NVIDIA Grafikkarte ziemliche Zickereien:

    Zitat

    [ 1060.907473] [drm] Initialized nvidia-drm 0.0.0 20150116 for 0000:01:00.0 on minor 0
    [ 1060.907495] NVRM: loading NVIDIA UNIX x86_64 Kernel Module 340.76 Thu Jan 22 12:11:08 PST 2015
    [ 1060.915883] NVRM: failed to copy vbios to system memory.
    [ 1060.916848] NVRM: RmInitAdapter failed! (0x30:0xffffffff:747)
    [ 1060.916864] NVRM: rm_init_adapter failed for device bearing minor number 0
    [ 1060.916909] NVRM: nvidia_frontend_open: minor 0, module->open() failed, error -5

    Bei längerem Herumgoogeln liegt das wohl am EFI-Modus. Ich weiß gerade nicht weiter und beende erstmal mein Arch-Linux-Experiment.


    Brenne dir mal ne Memtest86 CD. [...]
    Über nacht testen lassen.

    Das schmeiß ich gleich mal an. Vielleicht ist wirklich was kaputt.

  • Jungs ehrlich, ihr seit(d) peinlich. Chris stellt eine normale Frage, auf diese er eine normale Antwort haben will und selbst wenn jemand mit seinen seltsamen Hassreden gegen alles und jeden auftaucht, müsst ihr nicht immer drauf anspringen, in dem moment seit(d) ihr kein deut besser und dem Chris is damit nicht geholfen, im Gegenteil.

    Aber wahrscheinlich wird gleich irgendeine "Diese-Software-ist-eh-besser"-Nazis oder "Kauf-Dir-Ein-Nuc"-Nazis Fraktion mir an den Hals springen, warum ich doch nur die ganzen Posts gelöscht habe.

    Nebenbei ein großen Lob an pain und playitlouder, die sich dadurch nicht beirren lassen haben, genau die solltet ihr euch zum Vorbild nehmen.



    Übrigens, wie TAL schon sagt, würd ich dringend den RAM testen lassen und mal versuchen auf Mavericks aufzuspringen. Gar keinen fall auf Yosemite, dann lieber doch El Captain, falls das bei dem alten Viech in der Tat noch möglich ist. Sonst haste echt ne Diashow-Desktop-Session.

    Aber alternativ sollte Ubuntu eig outofthebox laufen.

    Einmal editiert, zuletzt von Blue (23. August 2015 um 23:01)

  • "Install Gentoo" war btw ernst gemeint, CHRiSNEW trau ich das auch zu.

    PGP-Key E384 009D 3B54 DCD3 21BF  9532 95EE 94A4 3258 3DB1 | S/MIME-Key 0x1A33706DAD44DA
    G d-@ s+:- a--- C+++ UB+L++ P--- L++@ E-@>++ W+ N o? K? w>++ !O !M !V PS+++ PE-- Y+>++ PGP++>+++ !t 5? X? !R tv b+++>++++ DI !D G>+ e>+++ h !r>++ !z
    „Die Aachener gelten als Erfinder des 4. Hauptsatzes der Thermodynamik: ‚Thermo schreibt man zweimal.“‘
    “Saying that Java is good because it works on all platforms is like saying oral sex is good because it works on all sexes.”
    „Es gibt 10 Sorten von Leuten: Die einen verstehen das Binärsystem, die anderen nicht.“
    „Manche Männer lieben Männer, Manche Frauen eben Frauen; Da gibt's nix zu bedauern und nichts zu staunen; Das ist genau so normal wie Kaugummi kauen; Doch die meisten werden sich das niemals trauen“

  • Okay, memtest hat sich erstmal erledigt, brauch einen neuen USB Stick für weitere Experimente.

    Aber 10.11 würde ich gern mal testen. Laut Wiki wäre das MBP3,1 supported. Könnte mir da jemand weiterhelfen?


  • Okay, memtest hat sich erstmal erledigt, brauch einen neuen USB Stick für weitere Experimente.

    Aber 10.11 würde ich gern mal testen. Laut Wiki wäre das MBP3,1 supported. Könnte mir da jemand weiterhelfen?

    Erstmal Hardware Test anwerfen. Ist vorinstalliert.
    Extended Test bitte
    https://support.apple.com/de-de/HT201257

    El Capitan: hier mit der Apple ID anmelden und sich für die Beta einschreiben. Download über den App store.
    https://beta.apple.com/sp/de/betaprogram/


  • Sein 10.8.5 ist aber unstable durch die Grafikkarte..

    Von daher bräuchte er wohl die .dmg um diese auf einen Stick zu pressen :D


    DMG hab ich auch, aber bin im Urlaub und das LTE hier ist nicht so toll, als dass ich 6gb uploaden will.

    EDIT: was sagt der Hardware Test?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!