Jo, eigentlich eindeutig. Hat jemand 'ne funktionierende Lüftereinheit von 'nem ThinkPad 600 über? Bei meinem 600 ist der Lüfter scheinbar verstorben - und dank dem Fehler lässt sich die Kiste ja nicht mehr booten
Grüße, Xaar.
Jo, eigentlich eindeutig. Hat jemand 'ne funktionierende Lüftereinheit von 'nem ThinkPad 600 über? Bei meinem 600 ist der Lüfter scheinbar verstorben - und dank dem Fehler lässt sich die Kiste ja nicht mehr booten
Grüße, Xaar.
Heißer Tipp: Tausch die CMOS-Batterie aus, der Lüfterselbsttest während dem POST wird von der CMOS-Stütze gespeist. Ist die beim booten schon runter gibts unsinnigerweise einen Fehlercode für FAN-Error.
Danke für den Tipp, Pain
Hätte ich nicht gedacht - die CMOS-Stütze war ja eh leer (161, 163), bisher hatte es aber immernoch gefunzt - und einmal hat der Lüffi auch noch gelüftet gehabt... Nun tut es 'ne CR2032 als Eigenbau statt der CR2025, die vorher drin war
Hat sich damit also erledigt
Da bei meinem 600er die Batterie abgeschnitten war hab ich auch einfach eine drangelötet und sauber eingeschrumpft, tut prima.
Hier tuts die Variante "Klebeband" - denn an Lithium-Zellen löte ich nicht rum.
Meine CR2032 hatte ne Lötfahne.
Das ist dann natürlich die schönere Variante
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!