(Mir ists egal, hab noch keinen toten Raspi gesehen..)
<<<
(Mir ists egal, hab noch keinen toten Raspi gesehen..)
<<<
<<<
Du zählst nicht War eher aufs OC bezogen ;D
tal seiner ist nicht tot, der will nur ne fette luftkühlung und auf 2ghz rennen
Alpha: 1664 Pkt. @ ARM Cortex-A7 (Broadcom BCM2836) 1120 MHz
Mehr Packt die CPU selbst bei mehr vCore nicht
Nur mal so gebencht:
Alpha: 13643 Pkt. @ Intel Core i7-3770 @ 3.90 GHz
Platz 1 für Desktop bitte
Drei Generationen mit Übertaktung reichen noch an die aktuelle ran. Find ich noch viel besser was Hoschis Sandiger i7 da erreicht.
Drei Generationen mit Übertaktung reichen noch an die aktuelle ran. Find ich noch viel besser was Hoschis Sandiger i7 da erreicht.
Kein Wunder, wenn man sich anschaut, wieviel jeweils die neuere Generation bei Intel bringt (5% max?). Hätte ich einen i7 bereits, wäre Skylake ein Fehlkauf. Das hat sich bei mir auch nur gelohnt, weil ich so nen AMD Schrott hatte Die CPUs werden halt effizienter, aber nicht unbedingt schneller aktuell..
Drei Generationen mit Übertaktung reichen noch an die aktuelle ran. Find ich noch viel besser was Hoschis Sandiger i7 da erreicht.
Den i7-2600k hat übrigens die Kühlkapazität des Macho120 (und meine Geduld) limitiert, denn der Prozessor kam beim Benchen auf jenseits 75°C -> Throttlen -> beschisseneres Ergebnis.
Das gelistete ist nur der Beste von all den Durchläufen bis zum "hab keinen Bock mehr" Zeitpunkt
Müsste jetzt mit Fullsize HR-02 Macho, neuer WLP und mehr Frischluft mal neu Benchen. Oder meine Wakü testweise montieren (0815 Fertigding.. nix tolles) und mit vollen 12V laufen lassen
So, mal wieder was Neues von mir (ist alles ein System, mit mehreren Betriebssystemen getestet):
Xaar: 2222 Pkt. @ Cortex-A7 (Allwinner Tech A83T) 8x1,8 GHz (armbian 4.7 for BPi-M3 V1.0 2015-12-09 auf BPi-M3)
Xaar: 3004 Pkt. @ Cortex-A7 (Allwinner Tech A83T) 8x1,8 GHz (Debian 8.2 Mate for BPi-M3 V1.0 HDMI 2015-12-09 auf BPi-M3) (CPU tlw. gedrosselt (Temperatur))
Xaar: 3720 Pkt. @ Cortex-A7 (Allwinner Tech A83T) 8x1,8 GHz (Fedora 23 Mate for BPi-M3 V1.0 2015-12-09 auf BPi-M3) (CPU tlw. gedrosselt (Temperatur))
Xaar: 3685 Pkt. @ Cortex-A7 (Allwinner Tech A83T) 8x1,8 GHz (openSUSE for BPi-M3 V1.0 2015-12-09 auf BPi-M3) (CPU tlw. gedrosselt (Temperatur))
Xaar: 3686 Pkt. @ Cortex-A7 (Allwinner Tech A83T) 8x1,8 GHz (Raspbian 8 for BPi-M3 Beta 1.0 HDMI 2015-12-09 auf BPi-M3)
Xaar: 3390 Pkt. @ Cortex-A7 (Allwinner Tech A83T) 8x1,8 GHz (Raspbian 8 Lite for BPi-M3 Beta 1.0 HDMI 2015-12-09 auf BPi-M3)
Xaar: 3688 Pkt. @ Cortex-A7 (Allwinner Tech A83T) 8x1,8 GHz (Ubuntu 15.10 Mate for BPi-M3 V1.0 HDMI 2015-12-03 auf BPi-M3)
Ist schon nice, wie der Kleine performt - in Sachen Punkte kann der locker 'nem Core 2 Duo das Wasser reichen. Allerdings geht der ohne Kühlung (in meinem Fall nur 'n Lüffi draufgehalten) ziemlich schnell bei Last in die Drosselung.
Ansonsten gibts im aktuellen Platz 7 der Embedded-Systeme (Xaar: 1534 Pkt. @ Cortex-A7 (Allwinner Tech A31s) 4×1,0 GHz (Banana Pi M1, Fedora 22 Alpha 3; 1528 Pkt. unter Raspbian 7)) einen Fehler: Das ist ein Banana Pi M2, kein M1 ;).
http://browser.primatelabs.com/geekbench2/view/2585809
Bräuchte mal die 64-Bit Version....
Raspberry Pi 3 (32-Bit)
Alpha: 2101 Pkt. @ ARM Cortex-A53 (Broadcom BCM2837) 1200 MHz
Also nochmal 50% drauf. Ist das schon Gentoo oder das 32-bit Raspbian-build?
Also nochmal 50% drauf. Ist das schon Gentoo oder das 32-bit Raspbian-build?
Das 32-Bit Gentoo, was aber immer noch für den RPi2 optimiert ist. Hab nur die SD-Karte eingesteckt
HOMEBOY87: 8719 Pkt. * @ Intel Core i5-2520M 2×2,5 GHz HT
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!