Irgendwo hab ich bestimmt noch ein farblich passendes vergraben... Komme nur aktuell leider nicht dran.
![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/2c/15-2ce602ce31deb3903aa4fea9ab38c14c533b0a61.webp)
Der "Wie sieht euer Rechner aus ?"-Thread v1.1
-
-
-
IBM-Power b1. Wenn ich's richtig sehe: 5150, 5162, 5160, 5170? Nur der Monitor ist vom falschen Hersteller
-
Schönes kleines Rechnerchen - und mein erster Eigenbau ohne mechanische Laufwerke (sprich, ohne HDD und ODD) b1. Im Detail verbaut:
- Gehäuse: Coolermaster Masterbox Lite 3
- Netzteil: Seasonic M12II-520Bronze (SS-520GM²)
- Mainboard: ASRock AB350M Pro4
- CPU: AMD Ryzen 7 1700X
- CPU-Kühler: Noctua NH-L9x65 SE-AM4
- RAM: Corsair Vengance LPX DDR4-3000 16 GB (2x 8 GB)
- GPU: MSI GeForce 1060 Gaming X 6 GB
- SSD: Crucial MX300 M.2 SSD 525 GB
- OS: MS Windows 10 Version 1703 Pro x86_64
Mal schauen, wie er sich so schlägt. Auf jeden Fall ist er schon merklich leiser als der Core i7, was aber auch 'n bisschen an dem ausgenuddelten alten Gehäuse des i7 (Thermaltake Shark von irgendwann mal) liegt. Und der verbauten 500 GB-HDD, die doch einige Schwingungen verursacht. Und das Gehäuse ist auch merklich kompakter als das des i7.
-
Gefällt mir. Was ähnliches plane ich auch um meinen betagten Sandy Bridge Xeon abzulösen.
-
Schick. Hardware ballert auch gut.
-
Preisfaktor?
-
Der wird uns alle vom Hocker RYZEN!
-
- Gehäuse: Coolermaster Masterbox Lite 3: 53€ auf Amazon
- Netzteil: Seasonic M12II-520Bronze (SS-520GM²): 73€ auf Amazon
- Mainboard: ASRock AB350M Pro4: 97€ auf Amazon
- CPU: AMD Ryzen 7 1700X: 385€ auf Amazon
- CPU-Kühler: Noctua NH-L9x65 SE-AM4: 50€ auf Amazon
- RAM: Corsair Vengance LPX DDR4-3000 16 GB (2x 8 GB): 140€ auf Amazon
- GPU: MSI GeForce 1060 Gaming X 6 GB: 300€ auf Amazon
- SSD: Crucial MX300 M.2 SSD 525 GB: 220€ auf Amazon
- OS: MS Windows 10 Version 1703 Pro x86_64: gibts gratis
--------------------------------------------------------------------------------
1318 EURihr könnt die ware auch auf alternate suchen, dort hat xaar afaik bestellt
-
Der wird uns alle vom Hocker RYZEN!Ich bin für Pfählen....
[liste]
--------------------------------------------------------------------------------
1318 EURihr könnt die ware auch auf alternate suchen, dort hat xaar afaik bestellt
Wo bitte gibt's Windows 10 denn bitte gratis? War bei einem Neubaurechner der Marke Eigenbau noch nie dabei...
Die Einzelpreise stimmen auch nur tlw. - hab in Summe knapp 1300 € gelöhnt:
- Gehäuse: Coolermaster Masterbox Lite 3: 45 €
- Netzteil: Seasonic M12II-520Bronze (SS-520GM²): 65 €
- Mainboard: ASRock AB350M Pro4: 92 €
- CPU: AMD Ryzen 7 1700X: 439 €
- CPU-Kühler: Noctua NH-L9x65 SE-AM4: 45 €
- RAM: Corsair Vengance LPX DDR4-3000 16 GB (2x 8 GB): 133 €
- GPU: MSI GeForce 1060 Gaming X 6 GB: 319 €
- SSD: Crucial MX300 M.2 SSD 525 GB: 155 €
Wenn man die aktuellen Preise bei Alternate zusammenzählt sinds jetzt wimre rund 30 oder 40 € weniger... -
War bei einem Neubaurechner der Marke Eigenbau noch nie dabei...
keine ahnung, hätte die alte lizenz wieder genommen und halt bei der hotline angerufen wenn der aktivierungsserver gemeckert hätte
hab eine 8er lizenz die verwend ich mittlerweile auf vier 10 pro pcs -
Dreist gewinnt… ich bin bisher mit 2 Win7-, je einer Win8- und 8.1-Lizenz von Dreamspark sowie einer Win7-OEM-Lizenz größtenteils legal über die Bühne gekommen.
Die Hardware- und Microsoft-Konto-Bindung von Nicht-Retail-Windows-10-Lizenzen ist offenbar nicht nur ein Nachteil.
-
Ich hab auch noch nie direkt Geld für Windows hingelegt, bin auch mit OEM- und Dreamspark/Imagine/MSDNAA-Lizenzen über die Bühne gekommen, oder habs von ner toten Maschine runtergekratzt.
-
Ein paar meiner Pentium-Maschinen haben heute Auslauf, genauer alle betriebsbereiten IBM ThinkPad 760.
(Range: Pentium 90 - 166) Bei 4 von 5 funktioniert auch der Akku nach 20-22 Jahren noch brauchbar. -
-
Ein betriebsbereites kommt ja bald (am Dienstag?) noch dazu
-
"Zweitrechner"
-
Zum Testen gebastelter Sockel 939 Rechner:
Code
Alles anzeigenComputer: Computertyp ACPI x64-based PC Betriebssystem Microsoft Windows 7 Professional OS Service Pack Service Pack 1 Internet Explorer 8.0.7601.17514 (IE 8.0 - Windows 7 SP1) DirectX DirectX 11.0 Computername SJE-939 Benutzername Sje Domainanmeldung Sje-939 Datum / Uhrzeit 2017-08-11 / 18:40 Motherboard: CPU Typ AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3700+ Motherboard Name Asus A8N-E (3 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x4, 1 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN) Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4 Ultra, AMD Hammer Arbeitsspeicher 3072 MB (PC3200 DDR SDRAM) DIMM1: Corsair Value Select VS1GB400C3 1 GB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) DIMM2: COS Memory 1 GB PC3200 DDR SDRAM (2.5-4-4-8 @ 200 MHz) (2.0-4-4-7 @ 166 MHz) DIMM3: Samsung M3 68L6423FTN-CCC 512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) DIMM4: 514130110581440000 512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz) BIOS Typ Award (11/25/05) Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1) Anzeige: Grafikkarte Radeon X1300/X1550 Series (256 MB) Grafikkarte Radeon X1300/X1550 Series (256 MB) 3D-Beschleuniger ATI FireGL V3300 (RV516) Monitor Fujitsu Siemens ScaleoView L19-3 [19" LCD] (YE1E002275) Multimedia: Soundkarte Realtek C850 @ nVIDIA nForce4 (CK8-04) - Audio Codec Interface Datenträger: IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte ST380817AS ATA Device (80 GB, 7200 RPM, SATA) Festplatte USB DISK 3.0 USB Device (29 GB, USB) S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) 76216 MB (60995 MB frei) Speicherkapazität 74.4 GB (59.6 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur Standardtastatur (PS/2) Maus HID-konforme Maus Netzwerk: Primäre IP-Adresse 000.000.000.00 Primäre MAC-Adresse 00-00-00-00-00-00 Netzwerkkarte NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller (xxx.xxx.xxx.xx) Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller nVIDIA nForce4 (CK8-04) - OHCI USB 1.1 Controller USB2 Controller nVIDIA nForce4 (CK8-04) - EHCI USB 2.0 Controller USB-Geräte USB-Eingabegerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät DMI: DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies, LTD DMI BIOS Version ASUS A8N-E ACPI BIOS Revision 1010 DMI Systemhersteller System manufacturer DMI Systemprodukt System Product Name DMI Systemversion System Version DMI Systemseriennummer System Serial Number DMI System UUID 00F89D76-C0C80F10-B973FAFC-D8337CA2 DMI Motherboardhersteller ASUSTeK Computer INC. DMI Motherboardprodukt A8N-E DMI Motherboardversion 2.XX DMI Motherboardseriennummer 123456789000 DMI Gehäusehersteller Chassis Manufacture DMI Gehäuseversion Chassis Version DMI Gehäuseseriennummer EVAL DMI Gehäusekennzeichnung 123456789000 DMI Gehäusetyp Desktop Case DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 0
-
Dell Latitude C610:
Code
Alles anzeigen--------[ Übersicht ]--------------------------------------------------------------------------------------------------- Computer: Computertyp ACPI-PC (Advanced Configuration and Power Interface) (Mobile) Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition OS Service Pack Service Pack 3 Internet Explorer 8.0.6001.18702 (IE 8.0) DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername SJE-TULATIN Benutzername Sje Domainanmeldung SJE-TULATIN Datum / Uhrzeit 2017-08-22 / 12:33 Motherboard: CPU Typ Mobile Intel Pentium III-M, 1200 MHz (9 x 133) Motherboard Name Dell Latitude C610 Motherboard Chipsatz Intel Almador i830MP Arbeitsspeicher 768 MB (SDRAM) DIMM1: Samsung M4 64S3254CTS-L7A 256 MB PC133 SDRAM (3.0-3-3-6 @ 133 MHz) (2.0-2-2-5 @ 100 MHz) BIOS Typ Phoenix (05/16/03) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1) Anzeige: Grafikkarte MOBILITY RADEON (16 MB) Grafikkarte MOBILITY RADEON (16 MB) 3D-Beschleuniger ATI Mobility Radeon (M6) Monitor Digital Flat Panel (1024x768) Multimedia: Soundkarte Cirrus Logic 4205 @ Intel 82801CAM ICH3-M - AC'97 Audio Controller [B-1] Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801CAM Ultra ATA-Speichercontroller-248A Massenspeicher Controller D347PRT SCSI Controller Festplatte FUJITSU MHV2040AT (40 GB, 4200 RPM, Ultra-ATA/100) Festplatte USB DISK 3.0 USB Device (29 GB, USB) Festplatte USB DISK 3.0 USB Device (57 GB, USB) Optisches Laufwerk Generic DVD-ROM SCSI CdRom Device Optisches Laufwerk HL-DT-ST RW/DVD GCC-4243N (DVD:8x, CD:24x/24x/24x DVD-ROM/CD-RW) S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) 38154 MB (27968 MB frei) Speicherkapazität 37.3 GB (27.3 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2) Maus HID-konforme Maus Maus PS/2-kompatible Maus Netzwerk: Primäre IP-Adresse xxx.xxx.xxx.xx Primäre MAC-Adresse 00-00-00-00-00-00 Netzwerkkarte 3Com 3C920 integrierter Fast Ethernet-Controller (3C905C-TX kompatibel) Netzwerkkarte Broadcom 802.11g-Netzwerkadapter (xxx.xxx.xxx.xx) Modem PCTEL 2304WT V.9x MDC Modem Peripheriegeräte: Drucker HP LaserJet 2200 Series PCL Drucker Microsoft Office Document Image Writer Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel 82801CAM ICH3-M - USB Controller [B-1] USB1 Controller NEC uPD720100A USB OpenHCI Controller (v1.0) USB1 Controller NEC uPD720100A USB OpenHCI Controller (v1.0) USB2 Controller NEC uPD720100A USB 2.0 Enhanced Host Controller (v2.0) USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie Akku Microsoft-Netzteil DMI: DMI BIOS Anbieter Dell Computer Corporation DMI BIOS Version A16 DMI Systemhersteller Dell Computer Corporation DMI Systemprodukt Latitude C610 DMI Systemversion DMI Systemseriennummer FLZNJ0J DMI System UUID 44454C4C-4C00105A-804EC6C0-4F4A304A DMI Motherboardhersteller Dell Computer Corporation DMI Motherboardprodukt Latitude C610 DMI Motherboardversion DMI Motherboardseriennummer DMI Gehäusehersteller Dell Computer Corporation DMI Gehäuseversion DMI Gehäuseseriennummer FLZNJ0J DMI Gehäusekennzeichnung DMI Gehäusetyp Portable
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!