Der "Wie sieht euer Rechner aus ?"-Thread v1.1

  • sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

  • Du hast/hattest doch auch mal einen Libretto? Der Hub ist größer und der Druckpunkt angenehm und fester als die Tastatur eines 100/110CT. Hab ihn erst seit Samstag.

    Richtig niedlicher DOS Palmtop. Display entspricht CGA, MS-DOS 3.3 mit Sharp PIM im ROM. Die Adapterkabel für Seriell- und Parallelport hab ich auch. Handbuch ebenso.

    Ist zwar nicht mehr mint aber dennoch ein niedlicher Hosentaschen-XT. :b1:

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?


  • Hat ja keine Displaybeleuchtung.

    Jo, ist eine Zeit lang gar nicht so unüblich gewesen. Gibt einige Rechner, die 'n Monochrom-LCD-Display (Passiv-Matrix-(D)STN-Panel) ohne Hintergrundbeleuchtung haben. Bei ausreichender Grundhelligkeit kann man damit auch vernünftig arbeiten. Btw.: Der originale GameBoy hatte auch nur ein STN-Panel ohne Hintergrundbeleuchtung :D

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Jo, ist eine Zeit lang gar nicht so unüblich gewesen. Gibt einige Rechner, die 'n Monochrom-LCD-Display (Passiv-Matrix-(D)STN-Panel) ohne Hintergrundbeleuchtung haben. Bei ausreichender Grundhelligkeit kann man damit auch vernünftig arbeiten. Btw.: Der originale GameBoy hatte auch nur ein STN-Panel ohne Hintergrundbeleuchtung :D

    Gab aber ein aufsteckbares Licht. :D


  • Gab aber ein aufsteckbares Licht. :D

    Man nennt es "Raumbeleuchtung" :trollface:

    Nee, im Ernst: Gab wirklich etliche Rechner damit. Atari Portfolio, Apple Macintosh Portable (Hintergrundbeleuchtung gab's da bei einem späteren Modell), Amstrad PPC512/640, Toshiba T1000, IBM 5140 Convertible - um nur mal einige zu nennen. Die hatten 'n "Reflective LCD" - also mit reflektierender Schicht im Hintergrund.

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • AMD K6 :b1:

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

  • Da hat aber jemand viel Kupfer übrig gehabt :trollface:

    Was steckt denn so drin? Also außer den beiden offensichtlichen 3Dfx Voodoo² im SLI-Verbund und dem ISA-PCMCIA-Kärtchen ganz unten :D

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche


  • Da hat aber jemand viel Kupfer übrig gehabt :trollface:

    Was steckt denn so drin? Also außer den beiden offensichtlichen 3Dfx Voodoo² im SLI-Verbund und dem ISA-PCMCIA-Kärtchen ganz unten :D

    Gehäuse: Lian Li PC-A05FNB
    Netzteil: Seasonic Platinum Series Fanless 400W
    CPU: AMD K6-III+ 550 @ 600
    Mainboard: DFI K6XV3+/66 (2MB Cache Onboard)
    IRDA: ACTiSYS ACT-IR210L (Anschluss intern am Mainboard)
    RAM: 3x 256MB Kingston PC100 CL2 RAM
    HDD: Cruciual M550 128GB SSD @ ACARD 3.5 SATA/IDE-Adapter
    ODD: Plextor PX-871A DVD/RW-Laufwerk
    FDD 1: TEAC FD-235HG
    FDD 2: Teac FD-55GFR
    Grafikkarte 1: Matrox G400 Max + Matrox DVI-Addon
    Grafikkarte 2: Miro HIScore 3D 2
    Grafikkarte 3: Miro HIScore 3D 2
    Soundkarte: Creative Sound Blaster AWE64 Gold 28 MB
    Netzwerkkarte 1: 3Com 3C905B-Combo Fast Etherlink XL
    Netzwerkkarte 2: Orinoco Gold 802.11b Wireless PC Card
    Sonstiges: ISA PCMCIA Adapter für die Orinoco

    Mark IV Style Motherfucker!


  • Grafikkarte 1: Matrox G400 Max + Matrox DVI-Addon


    Nach dem "Addon" suche ich schon wie lange :b1: Meine G200 MMS gibt leider über DVI nix aus :(



    JVC MiniNote MP-XP731 von 2003 mit 1-GHz-Pentium-M, 256 MiB RAM, 40-GB-Platte und 8,9-Zoll-Bildschirm mit 1024×600 Punkten. Kleiner und leichter als der erste Eee PC. Von Modem und WiFi abgesehen funktionieren alle Komponenten unter Windows 98 SE.

    Einmal editiert, zuletzt von Amethyst (26. November 2017 um 13:05)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!