Rigeros jegliche Art von Lichterkette die keine LED-Lichterkette ist und das aus mehreren Gründen:- Stromverbrauch
- Ersatzlampen zu den Ketten zu finden, die meisten haben weder ihre Originalverpackung noch das Etikett
- Viele der Ketten haben schon sehr poröse Kabel, die will man definitiv nicht mehr mit 240V betreiben
- Diese Knäule zu entknoten, gerade bei den Lichterketten für den Innenbereich. Finde ich bei LED-Lichterketten einfach eleganter gelöst, ein Strang und fertig.LED-Lichterketten sind inzwischen so extrem lächerlich günstig geworden, gerade wenn man mal in Läden ala Sonderpreis Baumarkt schaut*, selbst wenn diese nur eine Season halten würden, hätten sie sich alleine durch dem extrem niedrigeren Stromverbrauch amortisiert. Meisten halten diese aber halt auch viel länger und den Leuchtkraftverlust mit der Zeit kann man verkraften, man will ja sanfte Weihnachtsbeleuchtung und keine neue Raumbeleuchtung.
*z.b. letzte Woche dort im Angebot, ne 240 LED-Lichterkette (warmweiß, kaltweiß oder bunt) für außen mit 8 Blinkfunktionen bzw. Dauerlicht (inkl. Speicherfunktion, d.h. die Dinger kann man auch an Zeitschaltuhren betreiben) für 7,50€.
Da bin ich ja sehr froh darum, letztes Jahr noch zwei klassische bunte Glühbirnchenketten (100er) bekommen zu haben im hiesigen Baumarkt. Diese LED Ketten kommen mir nicht an den Baum, ich finde das Licht einfach nicht schön. Zu grell, kalt, nuacenarm. Eine kleine klassische Glühbirne macht da viel schöneres, angenehmeres Licht. Diese beiden Lichterketten sind jetzt mit Vorschaltgerät.