Der Allgemeine Wetter Thread


  • Erst recht in den alten Mehrfamilien-Hütten lohnt sich das meistens, da kommt die Brennwerttechnologie bei guten Hydraulischen Abgleich und der Masse der Heizkörpern richtig zu tragen. Die alten Gussheizkörper haben noch richtig Wasservolumen, da ist quer über die Heizperiode ein kühler Rücklauf fast garantiert.

    Und was Spit halt sagt, viele Förderungen laufen aus, ihr hättet die Corona Zeit echt nutzen sollen.. so wie fast alle? Wir haben gerade während Corona, eine Heizung nach der anderen saniert..

    Was anderes als Gas ist eh nicht drin.. Öl brauchste wenn Gas am Haus liegt nicht mehr einbauen. Alles andere kannst in Mehrparteihäusern sowieso nicht sinnvoll nutzen.

    VKK einbauen oder ecoCRAFT. und fertig. Aber jetz is zu spät.


    es haben diese und letzte woche noch haufenweise idioten angerufen, die unbedingt dieses jahr noch ne neue heizung wollen, unmöglich umzusetzen

  • Wie gesagt, bei uns wars unmöglich, weil keine Versammlung. Vielleicht häts was gewesen worden täte, wenn wir im Mai was beschlossen hätten, auch die mwst. wäre nett gewesen. Aber nach der Förderung ist vor der Förderung. Die müssen ja was machen, wenns jetzt nur teurer wird. Mal schauen.

    Gußeisen haben wir aber nicht. Das Haus hier ist aus dem Berlin Aufbau Programm entstanden. Also Anfang 60ziger, dass ausgebaute Dachgeschoss ist sogar erst nach der Wende entstanden. Von daher habe ich sogar nur normale Flachheizkörper.

    Aber wenn ich hier schon die Profis habe: Mein Handtuchheizkörper wird nicht mehr so richtig warm. Rücklauf ist komplett offen, Thermostat kann ich abschrauben und es passiert eher unten ein wenig. Entlüftet ist er, Aber das Wasser floß nur in nen 20 cm Bogen raus. Der Hydraulische Druck ist zu gering, oder? Die anderen Heizkörper sind aber unauffällig. Allerdings halt diese Flachen, da fließt es sich leichter durch?

  • Bei uns hält's sich in Grenzen mit dem Schneefall - wir liegen hier ja eher im östlichen Randbereich der Starkschneefallzone. Bei uns ist da eher die Vorschau für die nächsten Tage interessant: Tiefstwerte von -16 °C Donnerstag und Freitag am frühen Morgen - genau dann, wenn ich auf Arbeit raus muss. Mal schauen, wie's klappt - der Winterdienst war ja in den letzten Jahren bei drei Schneeflöckchen schon massiv überfordert.

    Was sich allerdings "rächt": Ich hatte mich wohl zu früh darüber gefreut, dass ich letzte Woche im Home-Office verbringen durfte. War ja die vergangene Woche über recht angenehm von dem Temperaturen her - nun muss ich mal seit Langem wieder die lange Unterwäsche rauskramen :fresse:

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Zu uns scheint sich der Schnee auch noch nicht herzutrauen. mal schauen, BErlin liegt scheintbar auch zu nördlich. Update: Möchte mich korrigieren. jetzt schneit und weht es. aber wohl nicht die Mengen die wohl mal genannt wurden.


    Einmal editiert, zuletzt von Dirk (7. Februar 2021 um 09:46)

  • Hier in BS schneit es seit der Nacht ununterbrochen, sodaß Strassen und Fußwege mit einer mehrere cm-dicken geschlossenen Schneedecke überzogen sind. Parkende Fahrzeuge am Strassenrand sind so eingeschneit, daß sie aus eigener Kraft wohl schwerlich da herauskommen würden. Spassig wirds für mich, wenn ich in etwa einer Stunde mein Wuselweibchen im Rollstuhl zu mir abhole - ich habe nämlich heute und morgen frei. Das wird bestimmt ein ziemlicher Akt, die Karre auf den ungeräumten Gehwegen durch den Schnee zu schieben.

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)


  • Tiefstwerte von -16 °C Donnerstag und Freitag am frühen Morgen -

    Hier werden zwar "nur" bis −13 °C angedroht, aber durch den Ostwind fühlt sich das noch viel kälter an. Nach Osten hin ist auch nur plattes Land, also keine "topografische Windbremse" vorhanden. Da es laut dwd.de die ganze nächste Woche und wahrscheinlich auch weit darüber hinaus Starkwind, Dauerfrust und nachts meist unter −10 °C geben soll, habe ich nun doch die Tessinerpalme (Trachycarpus fortunei; frostresistent bis −20 °C) und die Agave (Agave americana; frostresistent bis −11 °C) von der Loggia in den Keller umquartiert. Die Angaben zur Frostresistenz gelten schließlich für im Erdreich wurzelnde Pflanzen. In Pötten, die komplett durchfrieren und keine Wärme von unten aus dem "halbunendlichen Raum" erhalten, dürfte die Frostresistenz niedriger liegen. Die Pflanzen in den Balkonkästen (einheimische & alpine Hauswurze, einheimische & alpine Mauerpfeffer, Zwerg-Glockenblume, Alpen-Aster, Edelweiß (vllt. eh schon tot) und im Schatten einheimische Farne) müssen das abkönnen oder frieren kaputt.

    der Winterdienst war ja in den letzten Jahren bei drei Schneeflöckchen schon massiv überfordert.

    Das hätte ich in Deiner Ecke, wo ja schon Kontinentalklima herrscht, nicht erwartet.
    Hier wird es aber ähnlich aussehen. Nebenstraßen werden nicht geräumt. Was nützen freie Hauptstraßen, wenn man nicht aus dem Wohngebiet raus kommt?


    nun muss ich mal seit Langem wieder die lange Unterwäsche rauskramen :fresse:

    Das wird ab morgen eklig werden, Thermounterhose, Thermounterhemd, Hassi unter 'm Helm, dicke oder ganz dicke Handschuhe, und dann noch Regenjacke und u. U. sogar Regenhose als Windstopper drüber. Da Öffis (Bus, Strapazenbahn) aus bekanntem Grund derzeit keine Alternative sind, so sie denn Montag überhaupt wieder fahren werden, bleibt nur zu hoffen, dass mit den Spikes-Winterreifen ein Durchkommen sein wird. Das widerum könnte bei Dauerfrust einfacher werden, da das widerliche nichtsnutzige weiße Zeug tagsüber nicht antaut und dann nachts zu Eis gefriert.


  • Das hätte ich in Deiner Ecke, wo ja schon Kontinentalklima herrscht, nicht erwartet.
    Hier wird es aber ähnlich aussehen. Nebenstraßen werden nicht geräumt. Was nützen freie Hauptstraßen, wenn man nicht aus dem Wohngebiet raus kommt?

    "Kontinentalklima" :alulol2: Wir sind hier immernoch im Übergangsklima. Wir sind da auch eher von niedrigeren Temperaturen im Winter (bzw. höheren im Sommer) betroffen, denn von Schneemassen. Ist ja auch weitestgehend Flachland hier - nur ein paar Hügelchen in Richtung Süden, ehe in ein paar Dutzend Kilometern die Mittelgebirgslandschaft um das Böhmische Becken losgeht.

    Was den Winterdienst betrifft: Der hat in den letzten rund 10 Jahren massiv abgebaut. Ich kann mich erinnern, dass ich 2007, als ich bei uns im Schichtbetrieb angefangen habe, problemlos zur auf frisch geräumten Straßen auf Arbeit fahren konnte - und das um 04:30...04:45 Uhr. Mittlerweile bin rund 'ne halbe Stunde später unterwegs. Wenn ich Glück habe, kommt mir da gegen 05:00...05:15 Uhr der Räumdienst entgegen - mit sehr viel Glück hat der sogar sein Räumschild unten und fährt nicht nur alles platt. Das aber auch nur auf den Bundesstraßen.

    In den Wohngebieten wird mittlerweile gar nicht mehr geschoben - wenn, dann nur die Hauptstraßen - und man darf versuchen über die Schneewälle, die sich auf den Zufahrten zu den Nebenstraßen befinden, drüber zu kommen.

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Also mit dem Rollstuhl - selbst mit dem schwereren E-Rolli - sind wir eben grandios gescheitert. Auf den ungeräumten Bereichen sacke ich mit den Schuhen etwa 20cm tief ein.

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)

  • Schnee ist toll, hatten ja ewig kein mehr

    Liegt wahrscheinlich daran das dank SARS-CoV-2 die Kontrolle über die Wettersatelliten die ja nachweislich das Wetter beeinflussen, unterbunden wurde durch Fachkräftemangel. Heißt selbst die BRD hat sich dadurch selbst ein Eigentor geschossen, war ja klar das der Mensch die Kontrolle verliert

    Einmal editiert, zuletzt von Blue (7. Februar 2021 um 16:48)


  • Schnee ist toll, hatten ja ewig kein mehr

    Liegt wahrscheinlich daran das dank SARS-CoV-2 die Kontrolle über die Wettersatelliten die ja nachweislich das Wetter beeinflussen, unterbunden wurde durch Fachkräftemangel. Heißt selbst die BRD hat sich dadurch selbst ein Eigentor geschossen, war ja klar das der Mensch die Kontrolle verliert

    *BRD GmbH

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche


  • Liegt wahrscheinlich daran das dank SARS-CoV-2 die Kontrolle über die Wettersatelliten die ja nachweislich das Wetter beeinflussen, unterbunden wurde durch Fachkräftemangel. Heißt selbst die BRD hat sich dadurch selbst ein Eigentor geschossen, war ja klar das der Mensch die Kontrolle verliert

    Du glaubst immer noch an diese Mär? Dass das gefälschte und bewusst lancierte Studien zur Verschleierung des Einbaus von wetterveränderten Chlorid-Ionen-Emittenten in industriell eingesetzten Schadstoff-„Filter“-Systemen ist, scheint zu dir noch nicht durchgedrungen zu sein. Frisch mal deine Kenntnisstände auf, damit du nicht mehr auf sowas reinfällst.

    • • • – • – – • – –


  • Schnee ist toll, hatten ja ewig kein mehr

    Mal sehen, ob Du das Morgen auch noch so toll findest, wenn Du doppelt so lange wie sonst (ohne Schnee) zur Arbeit brauchst, oder gar nicht hin kommst und dafür (im günstigsten Fall) 'n Tag Urlaub dran geben musst. Oder hockst Du im Homeoffice?

    Spätestens beim Gedanken an die nächste Heizkostenabrechnung wird Dir der Spaß am kalten Winter vergehen.

    Hier mal ein Bild vom weißen Alptraum in H:

    Da den ganzen Tag inna Bude hocken für mich keine Lösung ist, war ich vorhin bei Tageslicht mal für ein paar Kilometer zu Fuß draußen. Man kommt auf dem Zeug schlecht voran, Schneeschuhe, die man dafür hätte gebrauchen können, habe ich keine. Die RegioBus fuhr sogar noch. Es war zwar anders als die Wochen zuvor eine recht trockene Kälte, aber der stramme Ostwind war schon eklig, obwohl ich die Regenkombi als Windstopper drüber gezogen hatte.



    pissen, leichter schnee, pissen, repeat

    Die Kölner Bucht liegt zwar nicht am Meer, dafür kommt das Wasser von oben. Immer noch besser als Schnee …


    Was den Winterdienst betrifft: Der hat in den letzten rund 10 Jahren massiv abgebaut.

    Dat kenn' wa doch schon:
    Die Leistungen werden reduziert und zum Ausgleich dafür die Gebühren erhöht.


  • Mal sehen, ob Du das Morgen auch noch so toll findest, wenn Du doppelt so lange wie sonst (ohne Schnee) zur Arbeit brauchst, oder gar nicht hin kommst und dafür (im günstigsten Fall) 'n Tag Urlaub dran geben musst. Oder hockst Du im Homeoffice?

    Ich bin der, der deine Stromleitungen legt, dein Backofen anschließt, deine Wohnung/Haus saniert, Steuerungen herstellt, deine EDV betreut, Frischwasserleitungen legt, deine Gartenberegnungsanlage komplett anschließt, die Straßenbeleuchtung in gang bringt, deine Heizung reinigt, deine Heizung aufbaut, deine Heizung nach Feierabendzeit repariert, deine Dachrinne reinigt/neu verlötet, dir deine verzinkte Wasserleitung nach Feierabend flickt, deine verkorkste Gartenhausinstallation durchmisst und für Scheisse befindet und $hier Dienstleistungshandwerk einsetzen.

    Ich komm auch bei deutlich mehr Schnee zur Arbeit (auch Zeitlich fast identisch) und Urlaub wegen "Schlecht Wetter" wie bei den Maurers gibts bei mir nicht. Stattdessen flick ich deine Heizung bei halben Meter Neuschnee wieder zusammen und muss mir anhören warum das so teuer ist und wie das nur passieren kann.

    Ich finde Schnee weiterhin toll und kann nicht nachvollziehen wie man wegen etwas Schnee so rummaulen kann, wahrscheinlich typisch Norddeutsch, obwohl ich selber einer bin (geografisch sogar noch mehr.)

    Achso: Eine Heizung läuft bei konstanten Niedrigtemperaturen sparsamer, als im permanenten Taktbetrieb bei Schietwetter. Ist auch gesünder für den Brenner. Wenn die 30€ mehr Heizkosten im Jahr dich jetzt umbringen, würd ich mal dein Haushalt überdenken. Nebenbei, waren die letzten Sommer alle länger heißer.. da ist dein Ausgleich.


    Edit: Wenn dir das Norddeutsche Wetter zu shittig ist (gefühlt 75% des ganzen Jahres), wander doch aus? Portugal hat doch bestimmt bessere Wetteroptionen das ganze Jahr über als hier.

    Einmal editiert, zuletzt von Blue (7. Februar 2021 um 18:21)


  • Ich bin der, […] $hier Dienstleistungshandwerk einsetzen.

    Dass Du für alle diese Tätigkeiten die notwendigen Qualifikationen, also i.d.R. mindestens Facharbeiterbriefe (bei Elektro & Heizung zwingend) hast, klingt dann doch – vorsichtig ausgedrückt – etwas unglaubwürdig.


    Wenn die 30€ mehr Heizkosten im Jahr dich jetzt umbringen,

    Sie bringen mich nicht um, aber ich kann mir schöneres vorstellen als das Geld zu verheizen.


    Ich finde Schnee weiterhin toll und kann nicht nachvollziehen wie man wegen etwas Schnee so rummaulen kann,

    Ich kann Schnee und Kälte nun mal nichts Positives abgewinnen. Wird mich wohl jeden Arbeitstag 'ne zusätzliche halbe Stunde Zeit (ca. Viertelstunde je Weg oben drauf) kosten. :(


  • Portugal hat doch bestimmt bessere Wetteroptionen das ganze Jahr über als hier.


    ... und nen deutlich größeres Corona-Problem, aber nach deinen Äußerungen traue ich dir inzwischen auch Corona-Leugnung zu.

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!