ICH HAB KEINE AHNUNG WAS ICH DA GEMACHT HABE
![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/2c/15-2ce602ce31deb3903aa4fea9ab38c14c533b0a61.webp)
Geekbench 5.x
-
-
Da war nur ein table-Tag zu viel drin (um die erste Datenzeile), ist wieder in Ordnung - zumindest optisch, inhaltlich nicht geprüft :D.
-
-
-
Samsung Galaxy A5 2017
Sje 998 151 ✓ Exynos 7 Octa (7880) 8 8 1,8 Link -
Notebook, Thinkpad T400
Sje 675 383 ✓ Core 2 Duo T9400 2 2 2,53 Ghz Link -
meine rx6800 ist nur knapp lahmer in vulkan als tals fette bonzenkarte
https://browser.geekbench.com/v5/compute/3367292 -
Apple MacBook Air 2020 mit M1 Prozessor:
smaecks 7452 1711 ✓ (aarch64) Apple M1 2x4 8 3,20 GHz Link smaecks 5863 1275 ✓ (x86_64) Apple M1 2x4 8 3,20 GHz Link dessen GPU:
smaecks 21075 Apple M1 (Metal) Link smaecks 17929 Apple M1 (OpenCL) Link iPhone 13 Pro Max:
smaecks 4719 1730 ✓ Apple A15 Bionic 6 6 3,23 GHz Link dessen GPU:
smaecks 14408 Apple A15 Bionic Link -
Ja wie jetzt, jetzt werden schon unsere Notebooks und Desktops von der Handyvariante beschämt
-
also die m1 gpu is schon in opencl irgendwo auf ddr4-3200 vega mobile graphics vollausbau niveau eines ryzen 3gen
not bad. muss sagen das AMD und Apple in den letzten Jahren echt nice shit rausgebracht haben.
-
Mal wieder was aus dem Mobil-Bereich:
CPU:
Xaar 4450 1068 ✓ Intel Core i7 8750H 6 12 2,20 Link Interessant, dass der Core i7 8750H im Single Core fast genauso schnell ist wie mein Xeon E3-1575M v5 - obwohl der i7 im Turbo Boost mit 200 MHz mehr takten sollte. Im Multi Core hätte ich auch etwas mehr erwartet - immerhin ist auch hier der i7 bei allen Kernen im Turbo Boost mit 200 MHz mehr dabei - und hat zwei Kerne bzw. vier Threads mehr.
GPU - OpenCL:
GPU - Vulkan:
Was kurios ist: Beim Vulkan-Benchmark ist die genutzte Grafikkarte in der Auswahl vertauscht. Wähle ich die GeForce aus, wird die UHD Graphics gebenchmarkt und andersrum.
-
Hab hier noch was aus selbigem… aber vermutlich "Nur mal gebencht"-Segment (Da es nicht mein Rechner ist) mit dem Vergleich von Single- und Dualchannel:
Der RAM könnte theoretisch 3200MHz… aber es sind keine XMP/AMP-Profile im EFI hinterlegt… somit läuft der RAM auch nur auf 2666… was einiges an Speicherbandbreite und Latenz kostet.
Singlechannel:
CPU:
TAL 5887 1332 ✓ AMD Ryzen 7 5800U 8 16 4,4 Link GPU - OpenCL:
TAL 12700 AMD Mobile Ryzen 7 5800U Link GPU - Vulkan:
TAL 13190 AMD Mobile Ryzen 7 5800U Link Dualchannel:
CPU:
TAL 7499 1419 ✓ AMD Ryzen 7 5800U 8 16 4,4 Link GPU - OpenCL:
TAL 15577 AMD Mobile Ryzen 7 5800U Link GPU - Vulkan:
TAL 16818 AMD Mobile Ryzen 7 5800U Link -
Xaar 4450 1068 ✓ Intel Core i7 8750H 6 12 2,20 Link Interessant, dass der Core i7 8750H im Single Core fast genauso schnell ist wie mein Xeon E3-1575M v5 - obwohl der i7 im Turbo Boost mit 200 MHz mehr takten sollte. Im Multi Core hätte ich auch etwas mehr erwartet - immerhin ist auch hier der i7 bei allen Kernen im Turbo Boost mit 200 MHz mehr dabei - und hat zwei Kerne bzw. vier Threads mehr.
Hier ein Ergebnis mit dem selben CPU-Modell unter Linux. "Base Frequency" taucht in den Linux-Ergebnissen als 4,1 GHz auf und unter Windows als 2,2 GHz. Throttling ist bei dem i7 (vor allem im XPS) an der Tagesordnung.
windowsneptune 5707 1186 ✓ Intel Core i7 8750H 6 12 4,10 Link -
Hier ein Ergebnis mit dem selben CPU-Modell unter Linux. "Base Frequency" taucht in den Linux-Ergebnissen als 4,1 GHz auf und unter Windows als 2,2 GHz. Throttling ist bei dem i7 (vor allem im XPS) an der Tagesordnung.Basis-Takt sind beim 8750H 2,20 GHz - die 4,10 GHz sind im maximalen Turbo Boost für max. 2 aktive Kerne. Bei 3-4 aktiven Kernen sinds maximal 4,00 GHz und bei 5-6 aktiven Kernen maximal 3,90 GHz.
Dass die CPU ausgebremst wird, ist gut möglich - die Lüfter vom Notebook hier sind ordentlich hochgetourt. Aber an sich scheint das Kühlkonzept ganz okay zu sein - mit separater Kühlung für CPU und GPU.
-
-
G6900 heute angekommen, kleinste Alderlake CPU.
Einfach mal Platz 2 hier im Singlecore-Benchmark lul
-
ja Wahnsinn Alderlake haut echt rein - hab ja gesagt Intel wird wieder King werden, aber selbst der I7 mit 1,4 Ghz und 4,5 Boost kostet gerade mal schlappe 349 EUR und kommt mit 12 Kernen
-
ja Wahnsinn Alderlake haut echt rein - hab ja gesagt Intel wird wieder King werden, aber selbst der I7 mit 1,4 Ghz und 4,5 Boost kostet gerade mal schlappe 349 EUR und kommt mit 12 KernenNaja, King is was anderes, wenn man es nicht hinbekommt eine bald 2 Jahre alte Zen3 CPU anständig zu toppen. (damit mein ich so 20-30% min leistungsplus bei identischen stromverbrauch)
Fürs Lowbudget ist das echt nice was Intel da gezaubert hat, auch das BIG.little Prinzip ist interressant, aber sonst halt auch nichts neues.
Hab Alderlake halt nur gekauft da Plex nur Intel oder nVidia Supported unter Linux.
-
https://browser.geekbench.com/v5/cpu/12147147
Gut mit 5.16 keine Änderungen mehr, mal sehen wenn der DDR4-3200 CL16 RAM ankommt was dann noch geht
-
Sje 8518 1301 ✓ AMD Ryzen 7 3700X 8 16 3,6 Ghz Link -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!