• Da war nur ein table-Tag zu viel drin (um die erste Datenzeile), ist wieder in Ordnung - zumindest optisch, inhaltlich nicht geprüft :D.

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

    Einmal editiert, zuletzt von Xaar (11. Juli 2021 um 17:37)

  • Sje3093865Ryzen 5 3500U482,1 GhzLink


    Sje9641AMD Radeon(TM) Vega 8 Graphics (Ryzen 5 3500U)Link

    Nur mal gebencht

  • Sje1098352Core 2 Quad Q8400442,66 GhzLink


    Sje4744AMD Radeon(TM) HD 6870Link
    Sje1368448Core 2 Quad Q8400 OC443,2 GhzLink
  • Samsung Galaxy A5 2017

    Sje998151Exynos 7 Octa (7880)881,8Link

    Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
    HTPC: Ryzen 5 4600G @ 3,7 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 7, 256 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
    Bastelrechner: Ryzen 5 2600X @ 3,6 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon HD 7870 2 GB, 256 GB SSD (Win 11 24H2), 1 TB + 3x 500 GB HDD (Daten)
    Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 750+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
    IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP

    Einmal editiert, zuletzt von Sje (10. September 2021 um 13:13)

  • Notebook, Thinkpad T400

    Sje675383Core 2 Duo T9400222,53 GhzLink
  • Apple MacBook Air 2020 mit M1 Prozessor:

    smaecks74521711✓ (aarch64)Apple M12x483,20 GHzLink
    smaecks58631275✓ (x86_64)Apple M12x483,20 GHzLink

    dessen GPU:

    smaecks21075Apple M1 (Metal)Link
    smaecks17929Apple M1 (OpenCL)Link

    iPhone 13 Pro Max:

    smaecks47191730Apple A15 Bionic663,23 GHzLink

    dessen GPU:

    smaecks14408Apple A15 BionicLink

    tYLfrPk.png
    Desktop 1: Selbstbau 2022 - Intel Core i9-12900K - AMD Radeon RX 7900 XTX - 64GB RAM - 4TB SSD - Arch Linux
    Desktop 2: Apple Mac Pro Early 2009 - 2x Intel Xeon X5690 - AMD Radeon RX 560 - 64GB RAM - 2TB SSD - macOS 15 Sequoia
    Notebook 1: Lenovo ThinkPad X13 G4 - AMD Ryzen 7 7840U - AMD Radeon 780M - 32GB RAM - 2TB SSD - Arch Linux
    Notebook 2: Apple MacBook Air Late 2020 - M1 Prozessor - 16GB RAM - 512GB SSD - macOS 15 Sequoia
    Homeserver: Intel Core i7-7700K - 64GB RAM - 10TB SSD, 80TB HDD - Arch Linux

    Meine IBM/Lenovo ThinkPads:

    Spoiler anzeigen

    Lenovo X13 G4 Yoga - i7-1345U - 16GB RAM - 256GB SSD - LTE - Windows 11 Enterprise
    Lenovo X390 Yoga - i7-8565U - 16GB RAM - 256GB SSD - LTE - Windows 10 Enterprise
    Lenovo Thinkpad T470 - i5-7300U - 32GB RAM - 2TB SSD - Arch Linux
    Lenovo X230 - i5-3320M - 16GB RAM - 128GB SSD - UMTS - Arch Linux
    Lenovo T400 - P8600 - 4GB RAM - 320GB SSD - UMTS - Windows 7
    Lenovo X200s - SL9600 - 8GB RAM - 128GB SSD - UMTS - Windows 7
    IBM T43 - Pentium M 2,26 GHz - 2GB RAM - 80GB HDD - Windows XP
    IBM T23 - Pentium iii 1 GHz - 256MB RAM - 10GB HDD - Windows 2000
    IBM 380XD - Pentium MMX 233 MHz - 96MB RAM - 3GB HDD - Windows 98SE
    IBM 760EL - Pentium 120 MHz - 32MB RAM - 2GB HDD - Windows 95C
    IBM 701CS - 486er - XXMB RAM - XXXXMB HDD - Windows 95

    Einmal editiert, zuletzt von Smaecks (4. Oktober 2021 um 21:01)

  • Ja wie jetzt, jetzt werden schon unsere Notebooks und Desktops von der Handyvariante beschämt :b2:

    ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
    New Shyzen - Ryzen 5 5600X - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6750 XT - 250 GB Samsung 960 EVO; 120 GB Intenso SATA - 4k IPS - Win11
    Es ist RISC im Haus!

    Einmal editiert, zuletzt von michi (5. Oktober 2021 um 12:41)

  • Mal wieder was aus dem Mobil-Bereich:

    CPU:

    Xaar44501068Intel Core i7 8750H6122,20Link

    Interessant, dass der Core i7 8750H im Single Core fast genauso schnell ist wie mein Xeon E3-1575M v5 - obwohl der i7 im Turbo Boost mit 200 MHz mehr takten sollte. Im Multi Core hätte ich auch etwas mehr erwartet - immerhin ist auch hier der i7 bei allen Kernen im Turbo Boost mit 200 MHz mehr dabei - und hat zwei Kerne bzw. vier Threads mehr.

    GPU - OpenCL:

    Xaar4884Intel UHD Graphics 630Link
    Xaar42216nVidia GeForce GTX 1070 Max-Q, 8 GB GDDR5Link

    GPU - Vulkan:

    Xaar4822Intel UHD Graphics 630Link
    Xaar38422nVidia GeForce GTX 1070 with Max-Q DesignLink

    Was kurios ist: Beim Vulkan-Benchmark ist die genutzte Grafikkarte in der Auswahl vertauscht. Wähle ich die GeForce aus, wird die UHD Graphics gebenchmarkt und andersrum. :D

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

    Einmal editiert, zuletzt von Xaar (9. Oktober 2021 um 23:16)

  • Hab hier noch was aus selbigem… aber vermutlich "Nur mal gebencht"-Segment (Da es nicht mein Rechner ist) mit dem Vergleich von Single- und Dualchannel:

    Der RAM könnte theoretisch 3200MHz… aber es sind keine XMP/AMP-Profile im EFI hinterlegt… somit läuft der RAM auch nur auf 2666… was einiges an Speicherbandbreite und Latenz kostet.

    Singlechannel:

    CPU:

    TAL58871332AMD Ryzen 7 5800U8164,4Link

    GPU - OpenCL:

    TAL12700AMD Mobile Ryzen 7 5800ULink

    GPU - Vulkan:

    TAL13190AMD Mobile Ryzen 7 5800ULink

    Dualchannel:

    CPU:

    TAL74991419AMD Ryzen 7 5800U8164,4Link

    GPU - OpenCL:

    TAL15577AMD Mobile Ryzen 7 5800ULink

    GPU - Vulkan:

    TAL16818AMD Mobile Ryzen 7 5800ULink
  • Xaar44501068Intel Core i7 8750H6122,20Link

    Interessant, dass der Core i7 8750H im Single Core fast genauso schnell ist wie mein Xeon E3-1575M v5 - obwohl der i7 im Turbo Boost mit 200 MHz mehr takten sollte. Im Multi Core hätte ich auch etwas mehr erwartet - immerhin ist auch hier der i7 bei allen Kernen im Turbo Boost mit 200 MHz mehr dabei - und hat zwei Kerne bzw. vier Threads mehr.

    Hier ein Ergebnis mit dem selben CPU-Modell unter Linux. "Base Frequency" taucht in den Linux-Ergebnissen als 4,1 GHz auf und unter Windows als 2,2 GHz. Throttling ist bei dem i7 (vor allem im XPS) an der Tagesordnung.

    windowsneptune57071186Intel Core i7 8750H6124,10Link



    Xeon E3 1231v3 | R9 290X @ Accelero Hybrid | 16GB DDR3-1866 CL9 | 840 EVO 250G | M550 256G
    Dell Precision M4800 | i7-4910MQ | 8GB DDR3-1600 SC Quadro K2100M | UHD IPS-Igzo
    Dell XPS 15 9570 | i7-8750H | GTX 1050 Ti | 16 GB DDR4 | UHD Touch

    Google Pixel 6 Pro


  • Hier ein Ergebnis mit dem selben CPU-Modell unter Linux. "Base Frequency" taucht in den Linux-Ergebnissen als 4,1 GHz auf und unter Windows als 2,2 GHz. Throttling ist bei dem i7 (vor allem im XPS) an der Tagesordnung.

    Basis-Takt sind beim 8750H 2,20 GHz - die 4,10 GHz sind im maximalen Turbo Boost für max. 2 aktive Kerne. Bei 3-4 aktiven Kernen sinds maximal 4,00 GHz und bei 5-6 aktiven Kernen maximal 3,90 GHz.

    Dass die CPU ausgebremst wird, ist gut möglich - die Lüfter vom Notebook hier sind ordentlich hochgetourt. Aber an sich scheint das Kühlkonzept ganz okay zu sein - mit separater Kühlung für CPU und GPU.

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

    Einmal editiert, zuletzt von Xaar (11. Oktober 2021 um 17:50)

  • Sje2488578AMD FX 8300483,3 GhzLink


    Sje10842nVidia GeForce GTX 750 OC 2 GB GDDR5 128 BitLink
  • ja Wahnsinn Alderlake haut echt rein - hab ja gesagt Intel wird wieder King werden, aber selbst der I7 mit 1,4 Ghz und 4,5 Boost kostet gerade mal schlappe 349 EUR und kommt mit 12 Kernen

    Meine Main Geräte

    Spoiler anzeigen


    Main PC

    MSI X99-pro-Gaming-Carbon
    Intel XEON E5 2630 V4 20 Threads, 36 MB L3 Cache 2,21 Ghz 2,8 Ghz Turbo
    64 GB DDR4 2400 Mhz Quad Channel (8*8GB)
    2* AMD RX 580 8 GB Crossfire X (Pulse Bios 1250 Core 1950 MEM,) (Dual Bios)
    Samsung 960 pro 500 GB NVME @PCIE X4
    Samsung 2 TB SATA III HDD
    Crucial MX 500 1 TB SSD
    Sandisk pro 250 GB SSD
    Soundblaster Z @PCIE x2
    NEC USB 3.1 COntroller Card @ PCIE x2
    Corsair Obsidian 800D Case
    2* EIZO 4K S-IPS TFT + Oculus Rift CV1

    Notebook primär

    HP Zbook 14 G2
    Intel I5 5300U 4 Threads, 1,9 Ghz Turbo bis 2,66 Ghz
    16 GB DDR 3 1600 Mhz Ram
    Intel HD 5500 + AMD Fire pro MV4150 1GB
    Sandisk SSD 500 GB 2,5 Zoll SATA III
    Transcend SSD NVME 256 GB 2260
    14 Zoll S-VA Samsung Panel 1600*900
    LTE 150 Mbits, Intel AC WIFI Gigabit Lan, BT 4.1, NFC
    4* USB 3.0, 1 Smartcard, 1*PCIE SD card Reader, Sound, DP, Dockport, NT
    4 Cell primär Akku 45 WH + Unterschnall Akku 4 Cell 59 WH bis 14,5H



  • ja Wahnsinn Alderlake haut echt rein - hab ja gesagt Intel wird wieder King werden, aber selbst der I7 mit 1,4 Ghz und 4,5 Boost kostet gerade mal schlappe 349 EUR und kommt mit 12 Kernen

    Naja, King is was anderes, wenn man es nicht hinbekommt eine bald 2 Jahre alte Zen3 CPU anständig zu toppen. (damit mein ich so 20-30% min leistungsplus bei identischen stromverbrauch)

    Fürs Lowbudget ist das echt nice was Intel da gezaubert hat, auch das BIG.little Prinzip ist interressant, aber sonst halt auch nichts neues.

    Hab Alderlake halt nur gekauft da Plex nur Intel oder nVidia Supported unter Linux.

    Einmal editiert, zuletzt von Blue (11. Januar 2022 um 17:59)

  • Sje85181301AMD Ryzen 7 3700X8163,6 GhzLink

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!