Der "Windows 10 ist so Scheiße" Auskotzfred


  • Auf meinem Hauptrechner will Windows 10 nicht mehr dieses dämliche Kontakte-Symbol auf der Taskleiste ausblenden ...


    Meinst du dieses Symbol unten rechts? Bei mir war da bis vor Kurzem immer das Wetter, und plötzlich irgendson dusseliges Kontakte-Symbol, sodaß ich die Einblendung jetzt ganz abgeschaltet habe.

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)


  • Meinst du dieses Symbol unten rechts? Bei mir war da bis vor Kurzem immer das Wetter, und plötzlich irgendson dusseliges Kontakte-Symbol, sodaß ich die Einblendung jetzt ganz abgeschaltet habe.


    Bei mir das das Wetter noch da und stört mich auch nicht, sonders das Kontakte-Icon:

    Es sieht so ähnlich aus wie msn früherer.

    Was das Wetter auf der Taskleiste angeht, das wird teilweise angezeigt wie zusammengeklappte Zeitung, sieht einer Visitenkarte nicht unähnlich.
    Vermutlich wird dieses Symbol eingeblendet wenn grade keine aktuellen Wetterdaten verfügbar sind.

  • Naja, was mich an dem Wetterdings nervt, ist, dass es jedesmal beim Hovern aufklappt. Gut, man kanns via Rechtsklick auf die Taskbar -> "Neuigkeiten und interessante Themen" -> "Auf Hover öffnen" deaktivieren, oder das Teil gleich ganz deaktivieren, was deutlich nützlicher ist, vor allem, wenn man gerade dutzende Schlepptops für die Mitarbeiter fertig machen muss, die jetzt reihenweise ins Homeoffice müssen. Gut, da die Hardware gleich ist, so sind auf jedem Gerät die gleichen Schritte zur Konfiguration anzuwenden, sicherheitshalber hab ich mir dafür ne Checkliste erstellt, damit ich vor lauter Routine den einen oder anderen Schritt nicht vergesse.

    Make the WHF great again!

  • Will gerade nen Win 10 neu aufsetzen. Stick zickt, das originale ISO Tool lädt immer alles neu runter. Nervig, deswegen dachte ich: Okay brenn ich mal das 22H2 Image mal wieder auf DVD. Von wegen, dass Image ist inzwischen jenseits der 5 GB und passt auf die normalen Billorohlinge nicht mehr drauf.


  • Will gerade nen Win 10 neu aufsetzen. [...] Okay brenn ich mal das 22H2 Image mal wieder auf DVD. Von wegen, dass Image ist inzwischen jenseits der 5 GB und passt auf die normalen Billorohlinge nicht mehr drauf.

    Sagt dir das Tool das nicht vorher, dass du einen entsprechend großen Rohling (Dual-Layer im Falle 'ner DVD) brauchst?

    Wobei ich es durchaus wünschenswert fände, wenn die Windows-ISOs von Microsoft auch einfach auf 'nen USB-Stick gebügelt werden könnten, so wie es bei diversen Linux-Distris schon lange der Fall ist (wobei mir da nicht bekannt ist, obs einfach nur ein technischen Hintergrund aufgrund des Start-Prozederes von Windows gibt).

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

    Einmal editiert, zuletzt von Xaar (4. März 2023 um 16:55)


  • (wobei mir da nicht bekannt ist, obs einfach nur ein technischen Hintergrund aufgrund des Start-Prozederes von Windows gibt).

    Das ist unwahrscheinlich, denn früher bei der DVD oder jetzt bei der DVD-DL wird durch den Brennvorgang auch nur das ISO-Image auf den Datenträger gebügelt.

    Dass das auf 'n USB-Stick nicht "mit Bordmitteln", sondern nur mit dem mediacreationtool geht, nervt!


  • mit rufus geht das von der ISO aus
    ansonsten: https://support.microsoft.com/de-de/windows/…6f-40c3b507420d

    Mag ja sein, dass das mit zusätzlichen Tools geht - warum aber nicht von Hause aus? Spätestens seit den es Windows 10 auf USB-Sticks zu kaufen gab, wäre es doch sinnvoll gewesen, das iso-Image so zu stricken, dass es sowohl auf DVD gebrannt als auch direkt auf USB-Stick geschrieben startet. Eben so, wie bei gefühlt jedem 0815-Linux schon seit Jahren.

    Andererseits wird man als Windows-User ja automatisch zum Media Creation Tool verwiesen - andere Nutzer haben da nur die direkte iso-Download-Möglichkeit. Hat man eben ohne andere Tools Pech, wenn man von USB-Sticks booten mag.

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche

  • Mich hats halt nur genervt, dass ich mit rufus den einen Stick 3x geschrieben habe. Und natürlich nen lahmen. Was anderes habe ich nicht mehr, nachdem der letzte usb 3 gestorben war. Hab dann auf nen anderen Stick gewechselt und da gings. hab aber auch rufus geupdated. Seltsam war, das der laptop zwar von booten wollte, aber dann nen security error brachte. Unklar ob das ernst oder einfach angezeigt wurde, weil irgendwas schief gegangen war. Danach mal im MBR Modus probiert. Das klappte dann überhaupt nicht.

    Hab seit Jahren keine Rohlinge mehr gekauft. Vielleicht habe ich sogar noch dual layer, aber wozu für nen windows verschwenden, dass nächstes jahr eh ne neue version hat. Frag mich nur, warum das Windows Tool überhaupt noch mit ISO arbeitet, am Ende wirds ja doch entpackt. nen trennen zwischen formatieren und kopieren wäre da einfacher gewesen.

    Egal jetzt läufts, aber der quatsch hat wieder ne dreiviertelstunde gekostet.

  • Mein iodd sorgt auch für ein stressfreies Leben, zudem nutze ich nicht die ESD-komprimierten ISOs die das MCT erzeugt. Die WIM-Versionen sind nochmal etwas größer.

    USB-Sticks lassen sich ohne MCT auch erzeugen, allerdings muss man hier mit einer FAT32 und NTFS-Partition (um das FAT32 4GB-Limit zu umgehen) Hand anlegen.

    sumi - R9 5950X - 128 GB RAM ECC - 2x 1TB NVMe - 4 TB SATA SSD - 4TB SATA HDD RAID-0 - Radeon RX 7800 XT 16 GB - SoundBlaster Z - Steinberg UR22 mkII Interface - Chieftec Dragon CS-601 - Arch/Win 10 Pro
    ThinkPad P14s Gen2 AMD - R7 5850U - 48 GB RAM - 1 TB NVMe SSD - UHD 3840x2160 HDR - Vega 8 - RTL8255AE AX - EM120R-GL LTE-A - Arch/Win 10 Edu
    Apple Mac Mini (Late 2020) - Apple M1 - 16 GB RAM - 256 GB SSD - WiFi 6 - macOS
    HPE Microserver Gen 8 - Xeon E3-1220 v2 - 16 GB RAM - 12 TB HDD - Debian

    </> Do you know who ate all the doughnuts?

  • Bei mir spinnt Windows 10 in den letzten Wochen immer wieder.
    Wenn ich den Rechner hochfahre funktioniert die komplette Taskleiste nicht, Dateien suchen geht auch nicht.
    Wenn ich dann in den Explorer gehe und in \Windows\System32\ die cmd.exe suche kann ich chkdsk auf Laufwerk C: für den nächsten Start vormerken und nach dem chkdsk durchgelaufen ist funktioniert alles wieder, bis der Fehler irgendwann wieder auftritt ...

    Hauptrechner: Ryzen 7 3700X @ 3,6 Ghz, 32 GB DDR4-3200, Geforce GTX 1080 OC 8GB, 2x500 GB SSD, 2x1 TB HDD, DVD-RW, Win 10 22H2 x64
    HTPC: Ryzen 5 4600G @ 3,7 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon Vega 7, 256 GB SSD, 2x 2 TB, 1 TB, 3 TB, 4 TB HDD's, BD-Combo, Win 10 22H2 x64
    Bastelrechner: Ryzen 5 2600X @ 3,6 Ghz, 16 GB DDR4-3000, Radeon HD 7870 2 GB, 256 GB SSD (Win 11 24H2), 1 TB + 3x 500 GB HDD (Daten)
    Lenovo Thinkpad X230: Core i5-3210M @ 2,5 Ghz, 16 GB DDR3-1600, Intel HD 4000, 750+240 GB SSD, Win 10 22H2 x64
    IBM Thinkpad T41: Pentium M 745 @ 1,8 Ghz, 1 GB DDR-266, Mobility Radeon 7500 32 MB, 160 GB HDD, DVD-ROM/CD-RW, Win XP

    Einmal editiert, zuletzt von Sje (7. September 2023 um 13:14)

  • Falls jemand nocht das 0x80070643 Debakel beim Update ...4441 gehofft hat, dass sich das von alleine lößt, dem wird so nicht sein:

    https://www.heise.de/news/Microsoft…nt-9706650.html

    Habs bei meinem NUC auch gehabt und mich jetzt selbst drum gekümmert. Anleitung hier:
    https://support.microsoft.com/de-de/topic/kb…a9-24c8229763bf

    Im Prinzip deaktiviert man Win PE, löscht die alte Partition (lag bei mir an Platz 1). Betriebssystem habe ich mit nen Tool 1 GB Dahinter frei gemacht. und letztlich halt PE nach anleitung neu erstellt und wieder aktiviert. Nächste Windows Update war dann endlich erfolgreich. Jetzt muss ich mal schauen, welche Rechner da noch so hängen.


  • Falls jemand nocht das 0x80070643 Debakel beim Update ...4441 gehofft hat, dass sich das von alleine lößt, dem wird so nicht sein:

    Na toll :b2: Hab' hier auch zwei Rechner, die immer wieder mit diesem Update strugglen - vor Allem scheitert das Update jedes Mal - und anstatt es zurückzustellen, wirds beim nächsten Mal wieder versucht neu zu installieren m(

    «Ich verstehe Ihre Frage so: Dass es Menschen gibt, die wünschen, dass ein solches OS als "Retro-OS" bezeichnet wird, ja? Mir ist nicht bekannt, dass solche Absichten bestehen, da HP-UX 9.x einfach ein altes OS ist. Niemand hat die Absicht, ein "Retro-OS" zu bauen.» Xaar, 2014

    Prozessor gesucht? -> Prozessoren, die ich abgeben kann (unter "Available for trading")
    "Überschüssige" Prozessoren oder Hardware? -> Einfach PN an mich schicken :b1: -> Hardware, die ich suche


  • Falls jemand nocht das 0x80070643 Debakel beim Update ...4441 gehofft hat, dass sich das von alleine lößt, dem wird so nicht sein:


    Mein HTPC hat das Problem, nur hilft die Lösung da nicht.
    Ich fürchte ich muß da mal Windows 10 neu installieren,allerdings ist die Installation bestimmt auch schon 4 oder 5 Jahre als und nach mehren verschiedenen Mainboards und CPU's spinnt die Installation ohnehin.
    Öfters ist einfach das Bild weg, nach einer Mausbewegung ist es wieder da und es fehlen diverse Verknüpfungen im Startmenü usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!