Acer Aspire Switch 10V:
Hintergrundbild: Irgendwo im Nirgendwo in der Norddeutschen TiefebenEinöde?
Acer Aspire Switch 10V:
Hintergrundbild: Irgendwo im Nirgendwo in der Norddeutschen TiefebenEinöde?
Nö, eher in Ostwestfalen, genauer gesagt im Künsebeck, Stadtteil von Halle/Westfalen.
Hintergrundbild: Irgendwo im Nirgendwo in der Norddeutschen
TiefebenEinöde?
Nee, das ist 1 Feldweg, welches drauf wartet, von mir abgefahren zu werden. Per Swapfiets-Power7-Bike. So dass der Weg so platt wie möglich gebrettert wird.
Ich hab mir EndeavourOS installiert, bissl über den Tellerrand schauen und so.
Kannst du das Encarta 2003 Professional auf archive.org hochladen?
Auf solchen Systemen lässt sich z.B. mit der "Gavotte Ramdisk" auch der Rest des installierten RAM nutzen, etwa für [Ramdisk]:\temp oder die Auslagerungsdatei. Vor längerer Zeit hatte ich mal so ein Setup stabil am Laufen mit der "Gavotte Ramdisk" und der auch hier verwendeten Windows XP Version.
Freut mich immer wenn ich meinen alten X3210 wieder im Einsatz sehe.
Eine Linux-Installation betreibe ich auch auf dem System:
Der Xeon ist eigentlich mein Lieblingssystem, was ich hier habe, weil darauf viele alte Systeme, aber eben auch aktuelle Linux-Distributionen und auch Windows 10 laufen. Außerdem habe ich da noch ein Diskettenlaufwerk, paralelle und serielle Schnittstelle, IDE und SATA in einem System
Eine Gavotte Ramdisk könnte man natürlich konfigurieren, aber das Windows XP ist ja nur eines von vielen Systemen, die ich darauf betreibe. Habe noch eine Windows 7 32 bit Installation und auch eine Windows 7 64bit auf jeweils einer SSD hier mit Treiberinstallationen für den Xeon. Die meisten Linux-Installationen laufen sowieso von sich aus, wenn ich die SSDs davon einbaue. Hatte auch mal eine Festplatte mit Windows 2000, da hatte ich aber eine andere GraKa verwendet, das müsste ich mal zusammen suchen.
Werde auch mal Fotos machen von dem Rechner, voriges Jahr hat er einen neuen Kühler bekommen und im Frühjahr 2022 ist er in das Gehäuse der SUN AXi gekommen, die ich noch hatte, weil das besser aussieht und das Mainboard der SUN AXi tot war (hatte 2014 mal jemand von meiner FiSi-Umschulung bekommen, der sich dafür interessierte).
Acer Aspire AX3812:
Warum bepflastern bloss fast alle ihren Desktop mit Icons und verschandeln das Hintergrundbild damit? Meine hauptsächlich benutzten Programme sitzen auf der Taskleiste - die kann man ohne Doppelklick auch viel schneller starten.
Doppelklick ist abgeschaltet ...
Und ehrlich gesagt habe bei diesem Rechner nicht besonders viel auf dem Desktop, ich hab mir da noch andere Programme ins Startmenü gekachelt ...
Mein MT8183-Chromebook
Schöne ARMv8-CPU mit gut Dampf und ewig langer Akkulaufzeit. Benutze es für alles was mit Arbeit zu tun hat und spontan Unterwegs da immer in der Tasche. Kann selbst mit son billo 5V 1A USB-C Lader geladen werden.
Dank Herrn Hexdump0815 (lol) konnte ich auf der Kiste nen Ubuntu flashen in den eMMC Speicher, funktioniert einwandfrei. Selbst 3D und die Energiesparmodis tun einwandfrei.
Muss ich bei Zeiten nur mal einrichten und vll 86Box? Support einbauen, damit man auch mal das ein oder andere x86_64 Viech starten kann. Steam Remote Play wär schon funny oder Spotify.
Warum bepflastern bloss fast alle ihren Desktop mit Icons und verschandeln das Hintergrundbild damit? Meine hauptsächlich benutzten Programme sitzen auf der Taskleiste - die kann man ohne Doppelklick auch viel schneller starten.
Ich bin da genauso. Unter Linux Windowmanagerbedingt sowieso nicht, unter Windows ist der Blick ebenso frei.
Ich nutze nicht mal den Papierkorb, hab ich überall wo ich Windows nutze deaktiviert.
Warum bepflastern bloss fast alle ihren Desktop mit Icons und verschandeln das Hintergrundbild damit? Meine hauptsächlich benutzten Programme sitzen auf der Taskleiste - die kann man ohne Doppelklick auch viel schneller starten.
1.) Das haben wir schon immer so gemacht
2.) Das haben wir noch nie so gemacht
3.) Da könnte ja jeder kommen
Mein MT8183-ChromebookMuss ich bei Zeiten nur mal einrichten und vll 86Box? Support einbauen, damit man auch mal das ein oder andere x86_64 Viech starten kann. Steam Remote Play wär schon funny oder Spotify.
Alter Bastelrechner, jetzt mit nicht so alter SSD.
Hab mal meinen Notebooks neue Wallpaper verpasst:
- Firefly (Macbook Air M1)
- predator (Thinkpad P15v)
- phoenix (Thinkpad T460)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!