Ich muss wohl ab nächste Woche für 2 bis 3 Wochen auf meinen Bruder aufpassen weil meine Mutter für ein Wochen ins Krankenhaus muss.
Und da mit Hp Elitebook zocken kaum möglich ist hab mir gedacht das ich diesen kleinen Rechner zum zocken mitnehme.
Mit der Radeon R5 340X von Xaar dürfte sogar GTA V spielbar werden.
![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/39/228-39075bfbfecb49294d4e68995a32e3b28fa62878.webp)
Der "Ich-habe-aufgerüstet" Thread
-
-
aber in lowlowlow GTA3 Style
Prozessor: Intel Core i5 3470 / AMD AMD FX-8350.
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 660 2GB / AMD Radeon HD 7870.
Arbeitsspeicher: 8 GB.
Speicherplatz: 72 GB.sind minimum 24 FPS Anforderungen mit niedrigen Details
der C2Quad kommt nicht mal an die 2nd GEN I3 ran die R5 wird auch ruckeln, auch weil die CPU die karte nicht so wirklich bedienen kann, dazu noch langsamer DDR2 BUS und ob der ne SSD hat?
EDIT
eben jemanden gefunden der es mit mit folgenden Settings spielt
C2D Q9400, 8GB Ram, SSD, R5 340 2GB leichtem OC bei 35 FPS mit 1024 mal 768 und mittleren Werten bzw soll man noch 5-8 FPS rausholen können wenn VSync = off gestellt wird denke mal 1280 Auflösung wenig Details sollten 42 FPS realistisch gehen.
-
Von GTA 3 Style, so ein Blödsinn.
GTA V auf niedrig sieht eher aus wie GTA IV auf Mittlern Details.
Und selbst ein i3 2nd Gen ist kaum Schneller als Core 2 Quad.
Und bei Core 2 Systemen ist egal ob man DDR2 oder DDR3-RAM hat, FSB 1333 hat ne Bandbreite von 10,6 GB/s, die 8 GB DDR2-800 die ich drin habe laufen im Dual-Channel es wären 12,8 GB Bandbreite Speicherseitig vorhanden was sogar für FSB 1600 ausreicht.
Die Anforderungen die du da postet sind die empfohlenen Anforderungen von GTA V gewesen als es raus kam, inzwischen braucht GTA V über 100 GB Speicherplatz.
Die Minimalanforderungen liegen weitaus niedriger:
Betriebssystem: Windows 8.1 64 Bit, Windows 8 64 Bit, Windows 7 64 Bit Service Pack 1
Prozessor: Intel Core 2 Quad CPU Q6600 @ 2,40 GHz (4 CPUs) / AMD Phenom 9850 Quad-Core-Prozessor (4 CPUs) @ 2,5 GHz
Hauptspeicher: 4 GB
Grafikkarte: NVidia 9800 GT 1 GB / AMD HD 4870 1 GB (DX 10, 10.1, 11)
Soundkarte: 100 % kompatibel mit DirectX 10
Festplattenspeicher: 65 GB
https://support.rockstargames.com/de/articles/20…-Auto-V-fuer-PCAls GTA V damals für den PC rauskam konnte man es sogar noch unter Vista SP2 spielen.
Mit der Radeon HD 4650 1 GB DDR2 läuft es auf 1024x768 mit etwa 20 FPS, mit der Radeon R5 340X 2 GB DDR3 sollte es locker auf 720p laufen. -
ja dann zeig mal wie cool das laufen wird, hab da schon anderes gehört und gesehen.
-
Acer Aspire AX3812:
Core 2 Quad Q8300 2,5 Ghz ==> Core 2 Quad Q8400 2,66 Ghz -
Acer Aspire AX3812:
Core 2 Quad Q8300 2,5 Ghz ==> Core 2 Quad Q8400 2,66 GhzIch kann's toppen
In Vergangenheit:Ryzen 5 3600 => Ryzen 7 3700X
GTX 1650 => RTX 3050 -
Acer Aspire AX3812:
Sapphire Radeon HD 4650 1 GB DDR2 128 Bit ==> Dell Radeon R5 340X 2 GB DDR3 64 Bit -
Lenovo X1 carbon "WWAN-ready" --> Fibocom 830 LTE Karte vom X280
DENIED BY LENOVO
1802 errortja Versuch wars wert
-
Wow gobts die Whitlistscheiße bei denen immer noch? Anspnsten im web bios mid suchen
-
Wow gobts die Whitlistscheiße bei denen immer noch?Ja.
-
Wow gobts die Whitlistscheiße bei denen immer noch? Anspnsten im web bios mid suchenWhitelist für WWAN ist der FCC geschuldet, weil der Laptop mit speziellen Karten für die Frequenzen zertifiziert ist. Bei WLAN dagegen nicht notwendig, daher gibts dort schon länger keine Whitelist mehr.
-
Die Karte ist aber älter als der Laptop. Sie wäre also bei der Entwicklung bekannt gewesen.
-
"Windows Spiele PC"*:
1×RTX 3090 -> 2×RTX 3090Wird mehr für Blender/CUDA genutzt als Videospiele, aber whatever.
-
Siemens SIMATIC Field PG M3:
- RAM: 0 GB -> 4 GB DDR3-1066 (2x 2 GB DDR3-1333 SO-DIMM)
- HDD: 0 GB -> 500 GB SATA (Toshiba MK5065GSXF)
Die CPU (aktuell ein Mobile Core i5-520M) wäre auch noch aufrüstbar - aber ich hab' nur maximal einen Mobile Core i3-390M hier, der glaube ich wenig Mehrleistung bietet
Wird das Field PG M2 unter Windows Vista ersetzen - da das mit Vista eher semitoll performt.
-
Lenovo X1 carbon "WWAN-ready" --> Fibocom 830 LTE Karte vom X280
DENIED BY LENOVO
1802 errortja Versuch wars wert
Lenovo X1 carbon "WWAN-ready" --> Fibocom 860 LTE Karte
DENIED BY LENOVO
1802 error
WTF Lenovo anscheinend brauch ich ne andere FRU von der gleichen Karte?! Die "richtige" kann ich aber nirgens kaufen weil halt ja aktuelle Situationen. Das soll ein Profigerät sein? Profigeräte funktionieren für normal. -
Das soll ein Profigerät sein? Profigeräte funktionieren für normal.Der Profi hat einfach die passende Karte da - und versucht es nicht mit unpassenden Karten!
-
Ja dann bin ich kein Profi, ich kann keine herzaubern.
-
Ja dann bin ich kein Profi, ich kann keine herzaubern.Für so n scheiß hätte ich den Laptop zurück gegeben. Der Hersteller hat mir nicht vorzuschreiben welche PCIE Geräte ich nutze.
-
Die Fibocom L830 ist gar kein PCIe Gerät sondern USB, das Ganze ist recht special. Wie Alpha schon sagt, Mobilfunk ist stärker reguliert - Lenovo testet da scheinbar nur die absolut notwendigsten Kombinationen von Karten und Gerät. Trotzdem ein riesen Wildwuchs mit 5 FRUs von der gleichen Karte für verschiedene Geräte + keine Verfügbarkeit = sehr frustrierend. Das Problem ist ich kann den nicht einfach zurückgeben und mir was anderes holen, die anderen Hersteller machen das gleiche Theater oder bieten gar nichts an. *sigh*
-
Lenovo ist doch zu totalem CHINA Crap verkommen - es ist der nerdige Wunschglaube einiger und der Name Thinkpad der viele noch kaufen lässt. DELL und HP sind auch nicht perfekt, habe aber weniger Probleme als mit dem Lenovo Zeugs.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!