• das bezweifle ich stark als wahren grund. eher war dieses "letztes windows" ein fail, weil win10!=win10 - zu viele abhängigkeiten und verwirrung um subversionen. dann lieber wieder das klassische modell einer neuen version die leichter zöpfe abschneiden kann.


    Ich seh den Hauptgrund für Win11 darin, daß man sich so bequem von der 32-Bit-Version verabschieden konnte. Überlegt mal, was das für eine Klagewelle gegeben hätte, wenn die "Win10-as-a-service" mit den kurzen Supportdauern von 18 Monaten plötzlich nur noch reinrassig 64-bittig rausgehauen hätten. Ich war heute beim Kardiologen und hab da EKG-Rechner mit Win7 gesehen. So weiß jetzt jeder, daß 2025 mit 32-Bit endgültig Schluß ist bzw. man es auf eigene Gefahr weiterbenutzt, und dann sind seit Markteinführung 10 Jahre vergangen, was im Vergleich zu den früheren Versionen eine übliche Dauer ist, also die Erfolgschancen für Kläger deutlich reduziert.

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)

  • Mal ne Frage, habe ne sehr exotische (japanische??) Mail reinbekommen, dass bei den Startsounds was mit Windows 11 nicht stimmt. Da ich 11 nur in der Preview je installiert hatte (da wars gleich zu 10): Hat sich da was geändert? Kam da wirklich nen eigener Sound?

    Hab einfach keine Lust es zu installieren, weil keiner der PCs die Bedingungen offiziell unterstützt. Wobei ich gesehen habe, dass Vitual Box 7 raus ist, das soll jetzt endlich TPM unterstützen.

  • ja hat nen eigenen ton

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das knarzen ist aber echt. Mein PC machts auch immer. Das Notebook nicht :D

    Desktop: AMD FX-6200 @ 6 x 4,3 GHz | 32 GB DDR3 | Intel Arc A380 | SSD: 1 TB @ M.2 to PCIe Adapter + UEFI NVMe Driver Injection | HDD: 15 TB | Win 11 Pro | Dual Monitor 2 x 27"
    Notebook: Lenovo ThinkPad T420 | i5 2520M | 16 GB DDR3 | SSD: 250 GB | USB 3.0 | 300 MBit WWAN @ D1 | AC WLAN | BT 4.0 | 2 x 70++ | 1 x 27++ Slice | Win 11 Pro | FHD Display Mod
    Internetleitung: Telekom | FTTH | D: 500 MBit / U: 200 MBit | Telekom Glasfasermodem | AVM Fritz!Box 7490
    Räder: [Daily: Stevens E-Triton 2016] [Cyclocross: Stevens Prestige 2019] [Cargobike: Urban Arrow Cargo XL 2023]

  • Hab dann doch Virtual Box 7 installiert. Hat gut funktioniert, weil es auch unbeaufsichtigte Installation anbietet ist das Ding zügig installiert gewesen. Als File gibts das nicht, daher dann einfach mit Audacity aufgenommen. Nen expliziter herunterfahrsound gibts wohl nicht. Falls dann was neues mit h2-22 kommt, kann ich das mal probieren


  • Hab dann doch Virtual Box 7 installiert. Hat gut funktioniert, weil es auch unbeaufsichtigte Installation anbietet ist das Ding zügig installiert gewesen. Als File gibts das nicht, daher dann einfach mit Audacity aufgenommen. Nen expliziter herunterfahrsound gibts wohl nicht. Falls dann was neues mit h2-22 kommt, kann ich das mal probieren

    Der Startsound von Windows 11 ist hier drin: C:\Windows\SystemResources\imageres.dll.mun
    Ich habe es dir aus der Datei herausgeholt mit Resource Hacker. :b1:

    https://1drv.ms/u/s%21AubsH71V5bOkllhSSAe06HlSm2RY?e=Sqc2Rl

  • Uff, früher wars mal ne simple WAV :aluhut:
    Moderne Zeiten :baby:

    Desktop: AMD FX-6200 @ 6 x 4,3 GHz | 32 GB DDR3 | Intel Arc A380 | SSD: 1 TB @ M.2 to PCIe Adapter + UEFI NVMe Driver Injection | HDD: 15 TB | Win 11 Pro | Dual Monitor 2 x 27"
    Notebook: Lenovo ThinkPad T420 | i5 2520M | 16 GB DDR3 | SSD: 250 GB | USB 3.0 | 300 MBit WWAN @ D1 | AC WLAN | BT 4.0 | 2 x 70++ | 1 x 27++ Slice | Win 11 Pro | FHD Display Mod
    Internetleitung: Telekom | FTTH | D: 500 MBit / U: 200 MBit | Telekom Glasfasermodem | AVM Fritz!Box 7490
    Räder: [Daily: Stevens E-Triton 2016] [Cyclocross: Stevens Prestige 2019] [Cargobike: Urban Arrow Cargo XL 2023]

  • Hab jetzt mal die 11 22h2 installiert. In der virtualbox. Bei Heise hatte ich mal was gelesen, dass der Explorer Tabs kriegen sollte. Habe ich irgendwie nicht gefunden, ist die dann doch nicht ins final gekommen? Generell scheints ja eh relativ wenig neues drin zu sein?

  • Wird noch in der offiziellen Version nachgereicht. Ich habs auch noch nicht bei 22H2. click hat mal einen Link gepostet wie man sichs schonmal holen kann, ich warte bis es von alleine kommt. Gut finde ich den prominent platzierten "Auswerfen" Button bei USB-Datenträgern. Das hat früher immer mehr als einen Klick benötigt.

    ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
    New Shyzen - Ryzen 5 5600X - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6750 XT - 250 GB Samsung 960 EVO; 120 GB Intenso SATA - 4k IPS - Win11
    Es ist RISC im Haus!


  • Wird noch in der offiziellen Version nachgereicht. Ich habs auch noch nicht bei 22H2. click hat mal einen Link gepostet wie man sichs schonmal holen kann, ich warte bis es von alleine kommt. Gut finde ich den prominent platzierten "Auswerfen" Button bei USB-Datenträgern. Das hat früher immer mehr als einen Klick benötigt.


    Aus irgendeinem Grund funktioniert bei mir schon seit der ersten WIN10-Version das "Auswerfen" von USB-Datenträgern nicht. Es wird immer gesagt, daß irgendwer oder -was da noch drauf zugreift. Unter älteren Windows-Versionen gibts keine Probleme. Virenbefall kann ich ausschließen, denn das gilt auch für frische Installationen, die danach niemals am Netz hingen.

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)


  • Wird noch in der offiziellen Version nachgereicht. Ich habs auch noch nicht bei 22H2. click hat mal einen Link gepostet wie man sichs schonmal holen kann, ich warte bis es von alleine kommt. Gut finde ich den prominent platzierten "Auswerfen" Button bei USB-Datenträgern. Das hat früher immer mehr als einen Klick benötigt.

    Es gibt schon die offiziellen MSDN ISOS, also ist 22621 offiziell. B1

  • 2022-10 Kumulatives Update für Windows 11 Version 22H2 für x64-basierte Systeme (KB5019509) https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB5019509
    https://support.microsoft.com/de-de/topic/oc…63-ecb93c282726

    sollte tabbed explorer und neuen taskmgr machen
    ich glaub das so zu liefern war ausnahme, das war ja für 22h2 rtm gedacht.

    Einmal editiert, zuletzt von freaked (23. Oktober 2022 um 17:15)


  • 2022-10 Kumulatives Update für Windows 11 Version 22H2 für x64-basierte Systeme (KB5019509) https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=KB5019509
    https://support.microsoft.com/de-de/topic/oc…63-ecb93c282726

    sollte tabbed explorer und neuen taskmgr machen
    ich glaub das so zu liefern war ausnahme, das war ja für 22h2 rtm gedacht.

    Nice, gleich mal reininstalliert. Echt schön zu nutzen die Tabs

    Desktop: AMD FX-6200 @ 6 x 4,3 GHz | 32 GB DDR3 | Intel Arc A380 | SSD: 1 TB @ M.2 to PCIe Adapter + UEFI NVMe Driver Injection | HDD: 15 TB | Win 11 Pro | Dual Monitor 2 x 27"
    Notebook: Lenovo ThinkPad T420 | i5 2520M | 16 GB DDR3 | SSD: 250 GB | USB 3.0 | 300 MBit WWAN @ D1 | AC WLAN | BT 4.0 | 2 x 70++ | 1 x 27++ Slice | Win 11 Pro | FHD Display Mod
    Internetleitung: Telekom | FTTH | D: 500 MBit / U: 200 MBit | Telekom Glasfasermodem | AVM Fritz!Box 7490
    Räder: [Daily: Stevens E-Triton 2016] [Cyclocross: Stevens Prestige 2019] [Cargobike: Urban Arrow Cargo XL 2023]

  • Ab 26. September soll das 23H2 Update von Windows 11 kommen:
    https://stadt-bremerhaven.de/windows-11-neu…-ki-funktionen/

    Ganz viel KI soll kommen (vielleicht auch in Europa). Ansonsten nur Kleinkram? An der GUI scheint sich nichts wirklich zu ändern? Mal schauen, wann es erste echte Test gibt, die dann auch klärt, was PR ist, was noch in Dev Channels hängt und was dann da ist.

    Persönlich habe ich immer noch kein 11 installiert. Die Hardware leistet es inzwischen, aber letztlich auf nen Reparaturlaptop fühlte es sich noch wirklich fremd an. Mag nen Startmenü und nicht noch weiter verstreute Einstellungen.


  • Mag nen Startmenü und nicht noch weiter verstreute Einstellungen.

    Das nicht direkt zugängliche Startmenü nervt extrem. :(
    Dafür gibt es wenigstens anders als bei Windows 10 nur noch eine "Systemsteuerung".


    Persönlich habe ich immer noch kein 11 installiert.

    Auf Arbeit gibt es bei mir um Windows 11 auf zumindest einem PC kein Drumherum, da spätestens die übernächste (2025), möglicherweise aber auch schon die nächste (2024) Version der Buchhaltungssoftware nicht mehr auf Windows 10 laufen wird. Ansonsten ist dort Windows 11 auch ein Grund, endlich mal neue PCs anzuschaffen, damit die AMD FX-basierten Kisten endlich aus den Büros fliegen (und dann als Messrechner nachgenutzt werden). Privat läuft aus o.g. Gründen, aber auch wegen der recht neuen Hardware (neben Linux) auch Windows 11 auf Arbeitsrechner und Software-Ausprobierrechner.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!