Mein frisch überholtes ThinkPad in 750C in "DIN-Beige" mit Ersatzboard und Displayrecap.
(Intel 486SL-33 MHz, 20 MB RAM, 170 MB HDD, 2.88 MB Floppy, VGA TFT, Sound, PCMCIA)
![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/2c/15-2ce602ce31deb3903aa4fea9ab38c14c533b0a61.webp)
Der "Wie sieht euer Rechner aus ?"-Thread v1.1
-
-
"DIN-Beige"? Ist das nicht das "normale" Schwarz/Dunkelgrau von damals? Aber schaut echt schick aus, das Gute Stück
Apropos "frisch überholt": Hast du was an den Scharnieren gemacht? Bei meinen alten ThinkPads aus der Generation sind die stark Ausbruchgefährdet - sowohl aufgrund der Alterung des Kunststoffs als auch aufgrund ziemlich fester Scharniere.
-
Beim Farbton scheiden sich die Geister - überall liest man Beige, aber ich würde auch eher auf Kieselgrau gehen. Der Kontrast zu den schwarzen ist Phänomenal.
Das DIN bezieht sich darauf, das die grauen Modelle eine visuelle deutsche DIN-Richtlinie erfüllten.Hier nachzulesen und zu sehen.
Scharniere sind noch original, Viskosität ist noch super, sind leichtgängig, und die Baseunit hat in dem Bereich im Plastik keine Belastungserscheinungen.
Wenn es mal so schlimm wird wie beim 360PE damals werd ich die Scharniere austreiben und neu fetten - bevor was bricht. -
Gut, auf den Fotos siehts für mich eher aus wie schwarz - dass das die hellgraue/beige Variante ist, hätte ich absolut nicht gedacht. Auf jeden Fall ein schönes Gerät
-
Könnte am Weißabgleich meiner Kamera liegen, wenn man den Fokus aufs Panel legt regelt das wohl zu weit runter, das dünne Funzellicht gibt dazu noch den Rest.
-
Mein frisch überholtes ThinkPad in 750C in "DIN-Beige" mit Ersatzboard und Displayrecap.
(Intel 486SL-33 MHz, 20 MB RAM, 170 MB HDD, 2.88 MB Floppy, VGA TFT, Sound, PCMCIA)20 MiB RAM waren damals für ein Gerät mit so einem Prozessor recht üppig. Welches Windows läuft da gerade drauf, und lief diese Version ggf. schon "ab Werk" damals auch drauf?
-
Windows 95 Urversion läuft aktuell drauf, die Kiste bekommt aber die Tage AIX PS/2 verpasst.
-
Zugegeben, grade aufgeräumt.
-
So, der Phenom ist im Gehäuse drin:
-
Zugegeben, grade aufgeräumt.
darkhuhn, in meinem Sammelsurium an Geräten kam auch dieses Gerät zum Vorschein. Wie hast du XP auf diese Maschine installiert bekommen? Ich habs per USB Stick versucht (SP3), der Installer hängt sich aber auf.
-
...Wie hast du XP auf diese Maschine installiert bekommen?...
Per CD (SP3 integriert) im externen Laufwerk. Stick hab ich garnicht probiert. Treibersuche ist etwas schwierig inzwischen, hätte alles außer Modem da... Das Updatepack von Winfuture hatte ich glaube vorher extrahiert wegen zu wenig Platz und auch MediaPlayer unf IE weggelassen glaube ich. NTFS Komprimierung bringt auch was.
-
-
Upgradeteile:
Jetzt mit PCIe 1x Riser kann die zweite 250 GB SSD wieder im System eingepflegt werden, die RX6400 verdeckt den Slot. (Die GPU läuft übrigens mit PCIe 3.0 x4- keine Sorge, ist nur bei der RX 6500 XT ein Problem..)
-
Upgradeteile:
[/img]https://i.imgur.com/Bbv6SAo.jpg[/img]
[/img]https://i.imgur.com/mEEfUL1.jpg[/img]
Jetzt mit PCIe 1x Riser kann die zweite 250 GB SSD wieder im System eingepflegt werden, die RX6400 verdeckt den Slot. (Die GPU läuft übrigens mit PCIe 3.0 x4- keine Sorge, ist nur bei der RX 6500 XT ein Problem..)
inwiefern ist das nur bei der 6500xt n problem?
-
Die 6500 XT ist schnell genug, dass PCIe 3.0 zum Flaschenhals wird, bei der 6400 ist es glaub ich weitgehend egal (beide nutzen nur 4 Lanes). Sonst betrifft das nur die 6650XT evtl. noch die nutzt 8 Lanes, ich denke die büßt etwas ein wenn sie mit PCIe 3.0 betrieben wird.
-
-
lords of acid sind schon gute bretter von musik
---
Upgradeteile:
[/img]https://i.imgur.com/Bbv6SAo.jpg[/img]
[/img]https://i.imgur.com/mEEfUL1.jpg[/img]
Jetzt mit PCIe 1x Riser kann die zweite 250 GB SSD wieder im System eingepflegt werden, die RX6400 verdeckt den Slot. (Die GPU läuft übrigens mit PCIe 3.0 x4- keine Sorge, ist nur bei der RX 6500 XT ein Problem..)
ist das links der 8bitdo controller mit dieser dockingstation zum aufladen? taugt der?
-
lords of acid sind schon gute bretter von musik
Joa, hab da grade meine Musik-Sammlung auf ne externe Festplatte gesichert -
ist das links der 8bitdo controller mit dieser dockingstation zum aufladen? taugt der?Ja genau, hab ich zum Geburtstag bekommen. Ja Knöpfe und Sticks fühlen sich sehr gut an, am PC meldet er sich als Xbox360 Controller und funktioniert ohne Hickhack. Hab bis jetzt aber nur am PC mit USB Kabel gespielt.
In der Hand liegt er sehr gut imo, sehr bequem, das Einzige was mir ein bisschen auffällt, die "Flügel"/Griffe sind ein bisschen klein. Bei nem Wii classic controller/Xbox360 controller sind die jeweils ein bisschen länger. Meine Hände sind Donald Trump size (Handschuhgröße 9). Aber kp. wie die von nem Originalen Switch Pro controller sind im direkten Vergleich - müsst ich mal zu nem Kollegen mitnehmen.
-
Meine neue Selbstbauschleuder:
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!