Neues Laptop gesucht - MacBook oder Thinkpad

  • Hiho öö

    Ich hab da mal ne Frage und zwar folgende: Nachdem ich ja mein iBook G4 hier verkaufe/verkauft hab, und jetzt so ca. 600€ hab, such ich ein neues Laptop.

    Mein erster Gedanke war das neue Unibody MacBook mit folgender Ausstattung: 2.0GHz Intel Core 2 Duo Prozessor, 2 GB RAM, 160 GB HDD, GeForce 9400M - Das "kleine" für 1199€ halt.
    Würde bis auf den hohen Preis nichts dagegen sprechen weil das Teil echt geil ausschaut, dünn, leicht und auch schön klein ist. Allerdings wie gesagt 1199€ sind halt für mich als Schüler schon sehr viel :D

    Das Plastik-MacBook mit der 9400M zieh' ich seit heute nichtmehr in Betracht, hab heute beide Geräte nebeneinander gehabt und verglichen und naja - Plastik-MB = doof.


    Nächster Gedanke ging an ein ThinkPad mit C2D aus der 6x-Reihe. Commo meinte, dass ich für 600€ durchaus ein neues T61 kriege, stimmt das?

    Wenn ja, gibts auch noch X6x? Also keine Tablets, sondern einfach die "portableren" Versionen?
    Kann auch ein anderes (gutes) Laptop sein, dass folgende Kriterien beherrscht:

    Intel Core 2 Duo Prozessor
    2 GB DDR2-RAM (kann auch 1 sein, DDR2 kost ja nix mehr)
    160 GB Festplatte
    12 oder 13"-Display, 14" ist schon fast zu groß
    nicht sehr schwer (2,2kg wiegt das iBook, vlt drunter oder gleich)
    (OS X x86 Support *hust*)
    WiFi (802.11b/g reicht, hab keinen n-Router :D)

    Und eben so 600€, zur Not krieg ich auch 650€ auf die schnelle zusammen ;) (btw. sollte schon neu sein, oder wenigstens Vorführgerät, gebraucht will ich ehr weniger)


    Danke schonmal,
    Griggi

  • meiner meinung nach ist das vor allem ne philosophische Frage. Willst dun Apple oder willst dun PC? wenn ja, dann schau halt was in deinem preislichen Rahmen zu kriegen ist. Wenn du zufrieden bist schlag zu, wenn nich dann überleg ob du mit weniger leben kannst oder damit leben kannst mehr auszugeben.
    Aber rein objektiv betrachtet ist was faul, wenn du knapp zwischen ThinkPad und MacBook schwankst...das ist dochn Unterschied wie Tag und Nacht

  • Ja naja Apple hat 2009 mich eh nicht so überzeugt, wesswegen ich auch zu "stinknormaler" x86-Hardware zugreifen würde (ThinkPad oder so eben) aber so einen Unterschied wie Tag und Nacht seh ich eigentlich nicht - Klar sehen die anders aus, steckt aber doch in beiden etwa das gleiche drin, nur das Apples Preisschild n bissl anders is :D

    Und wenn auf nem ThinkPad OS X x86 läuft reichts doch auch ;D Windows würde eh zwangsläufig auf beide wegen Steam/Games draufkommen :P

  • Zitat von Griggi

    so einen Unterschied wie Tag und Nacht seh ich eigentlich nicht - Klar sehen die anders aus, steckt aber doch in beiden etwa das gleiche drin, nur das Apples Preisschild n bissl anders is :D

    Natürlich ist der Unterschied nur so groß, wie er maximal zwischen 2 Notebooks sein kann (ein PDA ist natürlich unterschiedlicher zu nem BlueGene als ein Thinkpad zu nem Macbook), aber bei dem was sich so ergibt, sind die unterschiede imho recht maximal.
    Apple lebt mit Lifestyle, mit ansprechenden Äußerlichkeiten immer zur gerade hippen farbe (ob weiß oder brushed metal) und nem hübschen OS
    nen Thinkpad lebt vom schwarz, vom Widerstand gegen jegliche modische Trends, vom Sinn und Zweck eines Rechners, von Robustheit und Funktionalität (nich dass MacBooks nichmal ansatzweise Funktionalität und Robustheit besäßen, aber man merkt, dass diese Kriterien klar hinter Schönheit stehen)


    @Dell: Man hört so viel sehr gutes von denen, vom Support und allem. Aber die Notebooks selbst find ich nich sonderlich toll. Ne bekannte hat ein XPS, das Display ersetzt jeden Spiegel im Zimmer und auf der Tastatur kriegt man Ausschlag an den Fingerkuppen...Gut Prozessor und Grafik stimmen, aber als gesamtpaket würd ichs eher in die ~800€-Kategorie stecken anstatt der glaub 1,2k was sie bezahlt hat

    Einmal editiert, zuletzt von oreissig (9. Mai 2009 um 21:14)

  • hmmm, also ein MacBook (hab selber schon damit ausserhalb des Ladens gearbeitet) und es ist was extrem tolles! Nix gegen PCs aber der Unterrschied ist doch irgentiwe Tag und Nacht!

    ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
    New Shyzen - Ryzen 5 5600X - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6750 XT - 250 GB Samsung 960 EVO; 120 GB Intenso SATA - 4k IPS - Win11
    Es ist RISC im Haus!

  • Naja ich hab jetzt erstmal ein Angebot für ein gebrauchtes (naja wollt ich zwar nich aber is top gepflegt) MacBook mit 2.2 GHz (kein Alu, ein Plastik) was auch nicht so teuer wird; Mal sehen was draus wird ;)

  • Also bevor du dich wieder auf gebrauchte Apple-Hardware stürzt:

    Wie oreissig gesagt hat: Wenn man nicht von OS X abhängig ist, ist der einzige Killer-Kaufgrund das Design.

    Wenn du also im Grunde nur ein ordentliches Laptop zu einem guten Preis willst, kommst du mit keinem Apple-Notebook ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hin - auch gebraucht sind die noch teurer als gleichwertige Non-Apple-x86-PCs.

    Wenn du hingegen bereit bist, 50-150€ nur fürs Design auszugeben, dann kauf dirn weiteren Mac.

  • Naja Leistungstechnisch sind ist das Gebrauchte MacBook das ich hier kriegen könnte durchaus fast so gut wie die Dell's aus HOMEBOY's Post.
    Kosten wären auch nicht allzuhoch und ich mein fürn Gebrauchtes Gerät wärs recht fair und da bezahl ich dann doch gerne n paar Euros mehr für Design (und reibungslosen Betrieb mit OS X :P)

  • Zitat von Griggi

    Naja Leistungstechnisch sind ist das Gebrauchte MacBook das ich hier kriegen könnte durchaus fast so gut wie die Dell's aus HOMEBOY's Post.
    Kosten wären auch nicht allzuhoch und ich mein fürn Gebrauchtes Gerät wärs recht fair und da bezahl ich dann doch gerne n paar Euros mehr für Design (und reibungslosen Betrieb mit OS X :P)

    sieht so aus, als hättest du dich schon entschieden ;)

  • Haben tu ich mich schon, aber die Frage ist halt, ob ichs auch kriege :P

    Thinkpads wären halt toll, aber soweit ich seh kosten die ganzen neuen X61 auf eBay auch so um die 600-700€ neu auf eBay und die haben die selbe Grafik meistens (Intel X3100) gleichviel RAM etc. :D

  • Zitat von Griggi

    Naja ich hab jetzt erstmal ein Angebot für ein gebrauchtes (naja wollt ich zwar nich aber is top gepflegt) MacBook mit 2.2 GHz (kein Alu, ein Plastik) was auch nicht so teuer wird; Mal sehen was draus wird ;)

    Hecken :oO3:

    Desktop: AMD FX-6200 @ 6 x 4,3 GHz | 32 GB DDR3 | Intel Arc A380 | SSD: 1 TB @ M.2 to PCIe Adapter + UEFI NVMe Driver Injection | HDD: 15 TB | Win 11 Pro | Dual Monitor 2 x 27"
    Notebook: Lenovo ThinkPad T420 | i5 2520M | 16 GB DDR3 | SSD: 250 GB | USB 3.0 | 300 MBit WWAN @ D1 | AC WLAN | BT 4.0 | 2 x 70++ | 1 x 27++ Slice | Win 11 Pro | FHD Display Mod
    Internetleitung: Telekom | FTTH | D: 500 MBit / U: 200 MBit | Telekom Glasfasermodem | AVM Fritz!Box 7490
    Räder: [Daily: Stevens E-Triton 2016] [Cyclocross: Stevens Prestige 2019] [Cargobike: Urban Arrow Cargo XL 2023]

  • Zitat von gandro

    Also bevor du dich wieder auf gebrauchte Apple-Hardware stürzt:

    Wie oreissig gesagt hat: Wenn man nicht von OS X abhängig ist, ist der einzige Killer-Kaufgrund das Design.

    Das ist jetzt nicht dein ernst?
    Apple Hardware hat auch Innovationen, sowas wie MagSafe oder auch die Analog/Optischen Audio-Stecker. Bei den neuen wär halt noch der Mini Display Port, sowie das Trackpad anzusprechen. Das sind dinge die ich als Innovation finde und nicht wirklich alle Notebooks haben, geschweige denn von den Apple-Tastaturlayout was mir einiges besser gefällt als das PC-Layout.

  • lol ne LED fürn optischen ausgang in ner 3,5er Klinke verstecken is ja so innovativ :fresse:

    Desktop: AMD FX-6200 @ 6 x 4,3 GHz | 32 GB DDR3 | Intel Arc A380 | SSD: 1 TB @ M.2 to PCIe Adapter + UEFI NVMe Driver Injection | HDD: 15 TB | Win 11 Pro | Dual Monitor 2 x 27"
    Notebook: Lenovo ThinkPad T420 | i5 2520M | 16 GB DDR3 | SSD: 250 GB | USB 3.0 | 300 MBit WWAN @ D1 | AC WLAN | BT 4.0 | 2 x 70++ | 1 x 27++ Slice | Win 11 Pro | FHD Display Mod
    Internetleitung: Telekom | FTTH | D: 500 MBit / U: 200 MBit | Telekom Glasfasermodem | AVM Fritz!Box 7490
    Räder: [Daily: Stevens E-Triton 2016] [Cyclocross: Stevens Prestige 2019] [Cargobike: Urban Arrow Cargo XL 2023]

  • Tolle Gadgets die sonst niemand hat gibt es auch bei anderen Herstellern. ThinkPads haben z.B. UltraBay, UltraPort, ThinkLight, unlöschbare BIOS-Passwörter.

    Zumal die Hardware- und Entwicklungskosten von einem MagSafe oder einem Mini-Displayport definitiv geringer als der höhere Kaufpreis sind - diesen also immer noch nicht rechtfertigen.

  • dazu kommt noch, dass Features auch ausgetauscht werden
    Multitouchtouchpads wirds nich auf ewig nur bei Apfel geben, auch wenn sie woanders sicher anders heißen
    genauso sind thinkpads heute nicht mehr die einzigen Notebooks, die ein Gyrometer zum Festplattenschutz verwenden (was imho ne sehr coole Innovation war)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!