Hier mal mein 2. PC
ASRock nf3
AM2 4000+ x2
2GB 800MHz AData
x700 ATI
20GB WD200 (7600 Betriebsstunden)
Golden Star CD LW von 1996
300W NT AOpen
![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/2c/15-2ce602ce31deb3903aa4fea9ab38c14c533b0a61.webp)
Der "Wie sieht euer Rechner aus ?"-Thread v1.1
-
-
Fliegender Aufbau ist episch
-
-
Zitat von AUSRUFEZEICHEN!
Die Strahlung aber nich
WIR WERDEN ALLE STERBEN -
Zitat von AUSRUFEZEICHEN!
Die Strahlung aber nich
nich jeder hat ne freundin mit was drin
-
-
oha, ich sehe da biostar
undn englisch grundkurs buch
-
-
-
-
ich hab nen anderes, ist silber/grau meins hat flecken im metall was echt abartig ausschaut, was da wohl los war
-
-
Zitat von Sje
NoName-Netzteil?Naja, ich muss zugeben, ich hab auch 'nen NoName-Netzteil in meinem Linux-Server drin...ist soweit ich mich erinnern kann 'nen 250Watt Morex Netzteil (und das funzt auch noch einigermaßen). Bin da aber zu faul zum Austauschen, da der Server bei meinen Eltern steht und ich die über 200 Tage Uptime nicht kaputt machen will
Hatte damals beim Zusammenbau leider kein anderes gescheites Netzteil zur Verfügung - kann ich nur hoffen, dass das jetzige nicht irgendwann mal das Zeitliche segnet. Gut belüftet ist die Kiste jedenfalls.... *Bilder-rauskram*(Anmerkung: Bilder sind schon "etwas" älter...)
(Anmerkung: Das Teil steht in 'ner Abstellkammer oben unterm Dach)
Hier noch 'nen Link zu 'nem uralten Bild (vor dem Gehäuseumbau und den neuen Festplatten): *klick*
Edit:
Systeminfos: AMD Athlon @ 1GHz, 384MB-SDRAM, 1x80GB-Seagate(PATA), 2x160GB-Samsung(SATA), 1x20GB-Seagate(PATA im USB-Gehäuse).
Netzteil: "250Watt"-Morex (Hab hier was gefunden, dürfte identisch mit dem sein: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…em=220415860546)
-
-
-
mir ist einfach nur langweilich...
PIII 1GHz
320MB Ram
2 SCSI Platten a 4,5GB
1 6,5GB IDE
1 10GB IDE
CD Laufwerk
CD Brenner
ATI AGP
ATI PCI
Realtek Lan
Adaptec SCSI Controllerversorgt durchn 300 Watt NT
-
und das board hat sogar jtue elkos, wenn medion 2001.. rubycons sind druff
-
-
Papp oben doch nen großen Aufkleber drauf oder lackier den Deckel schwarz
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!