Der allgemeine Benchmark-Thread

  • Zitat von Alex


    irgendwelche highend schnitttools benutzen solchen kram immer :b2:


    Ja gut, MPlayer kann ja auch zur Laufzeit die CPU erkennen und entsprechende Optimierungen aktivieren.

    Aber trotzdem, das eure Prozessoren SSSSE7 und anderen abartigen Krams unterstützen bringt euch grundsätzlich mal nichts. Das ist eine Befehllsatz Erweiterung, die hilft euch bestenfalls beim Assembler-Programmieren *narf* (was heutzutage eh nur der Compiler macht, aber von euch kompiliert ja keiner seine Software selber). Aber nur dass ihr die habt, heisst noch lange nicht, dass die euch was bringt.

    Zumal die meisten Spiele und Anwendungen eh für ältere Befehlssätze kompiliert werden, also die neuen Befehle gar nicht nutzen. Es sei denn die Spiele oder deren Framework haben die Funktionen mehrfach vorhanden, für jeweils verschiedene Befehlssätze. Weiss da einer mehr?

  • Zitat von HOMEBOY87

    @ #107 & #109: 320Bit speicheranbindung ftw :>

    Sig, aber hast du eigendlich nicht sogar noch schnelleren Speicher als ich? Meine 640MB sind ja auch "nur" an 320Bit angebunden und bei dir sind es halt 320MB @ 320Bit => Deine Graka müsste schneller sein(?!).

  • Grafikspeicher hat doch nichts mit der Geschwindigkeit zu tun?

    Wenn zu zuwenig hast, läuft das Spiel eh nicht, oder nur in mit schlechten Texturen (oder swappt man dann?), wenn du schnelle Speicheranbindung hast, hast du kürzere Ladezeiten.

    Aber mehr FPS kriegst durch schnellere Anbindung/mehr Speicher eigentlich nicht.

  • :D

    Desktop: AMD FX-6200 @ 6 x 4,3 GHz | 32 GB DDR3 | Intel Arc A380 | SSD: 1 TB @ M.2 to PCIe Adapter + UEFI NVMe Driver Injection | HDD: 15 TB | Win 11 Pro | Dual Monitor 2 x 27"
    Notebook: Lenovo ThinkPad T420 | i5 2520M | 16 GB DDR3 | SSD: 250 GB | USB 3.0 | 300 MBit WWAN @ D1 | AC WLAN | BT 4.0 | 2 x 70++ | 1 x 27++ Slice | Win 11 Pro | FHD Display Mod
    Internetleitung: Telekom | FTTH | D: 500 MBit / U: 200 MBit | Telekom Glasfasermodem | AVM Fritz!Box 7490
    Räder: [Daily: Stevens E-Triton 2016] [Cyclocross: Stevens Prestige 2019] [Cargobike: Urban Arrow Cargo XL 2023]

  • rockt

    Desktop: AMD FX-6200 @ 6 x 4,3 GHz | 32 GB DDR3 | Intel Arc A380 | SSD: 1 TB @ M.2 to PCIe Adapter + UEFI NVMe Driver Injection | HDD: 15 TB | Win 11 Pro | Dual Monitor 2 x 27"
    Notebook: Lenovo ThinkPad T420 | i5 2520M | 16 GB DDR3 | SSD: 250 GB | USB 3.0 | 300 MBit WWAN @ D1 | AC WLAN | BT 4.0 | 2 x 70++ | 1 x 27++ Slice | Win 11 Pro | FHD Display Mod
    Internetleitung: Telekom | FTTH | D: 500 MBit / U: 200 MBit | Telekom Glasfasermodem | AVM Fritz!Box 7490
    Räder: [Daily: Stevens E-Triton 2016] [Cyclocross: Stevens Prestige 2019] [Cargobike: Urban Arrow Cargo XL 2023]

  • Zitat von Antz


    rockt...nicht ;)

    lol nice, da bonzt ja sogar meine SGI Indigo² mit 5mb/s SCSI-Bus weg :D

    EDIT: wobei der dank 10k-platte zumindest immer gut gefüllt ist =)

    Einmal editiert, zuletzt von oreissig (30. Mai 2009 um 14:56)

  • So jetzt mit gescheitem Vista :D

    Desktop: AMD FX-6200 @ 6 x 4,3 GHz | 32 GB DDR3 | Intel Arc A380 | SSD: 1 TB @ M.2 to PCIe Adapter + UEFI NVMe Driver Injection | HDD: 15 TB | Win 11 Pro | Dual Monitor 2 x 27"
    Notebook: Lenovo ThinkPad T420 | i5 2520M | 16 GB DDR3 | SSD: 250 GB | USB 3.0 | 300 MBit WWAN @ D1 | AC WLAN | BT 4.0 | 2 x 70++ | 1 x 27++ Slice | Win 11 Pro | FHD Display Mod
    Internetleitung: Telekom | FTTH | D: 500 MBit / U: 200 MBit | Telekom Glasfasermodem | AVM Fritz!Box 7490
    Räder: [Daily: Stevens E-Triton 2016] [Cyclocross: Stevens Prestige 2019] [Cargobike: Urban Arrow Cargo XL 2023]

  • Mit dem Mistboard ist es unmöglich einen Scsicontroller zu betreiben,
    Schreib/Lesefehler wo es nur geht, egal was man anstellt
    Liess sich nichts installieren (versucht mit 98se u. NT4)

  • nbench vom Alpha:

    Spoiler anzeigen

    (* CPU und Cache von Hand nachgetragen)

    Krass ist der Vergleich mit meiner Octane:

    Spoiler anzeigen
    Code
    ==========================ORIGINAL BYTEMARK RESULTS==========================
    INTEGER INDEX       : 7.667
    FLOATING-POINT INDEX: 10.093
    Baseline (MSDOS*)   : Pentium* 90, 256 KB L2-cache
    ==============================LINUX DATA BELOW===============================
    MEMORY INDEX        : 1.544
    INTEGER INDEX       : 2.247
    FLOATING-POINT INDEX: 5.598
    Baseline (LINUX)    : AMD K6/233*, 512 KB L2-cache

    obwohl der Alpha mit 667MHz grob 2,5x so schnell taktet, wie der 250er R10000, liegt die Octane bei FP sogar minimal vorn

    wobei ich ehrlichgesagt nbench auf der Octane auch mit harter optimierung für R10000 mit MIPSPro compiliert hab, auf dem Alpha war ich eben zu faul nachzuschauen, wie Prozessoroptimierung geht, daher nur -O3 (der 21264 sollte einiges an optimierungspotential bieten)


    EDIT: Ergänzung: habs jetzt mal mit instruction set und scheduling vom EV67 compiliert, sieht schon nochmal bissl besser aus:

    Spoiler anzeigen


    im Großen und Ganzen also reichlich 5x so schnell wie ein 233er K6, aber die FP-Performance ist immernoch etwa auf Octane-Level :D

    Einmal editiert, zuletzt von oreissig (4. Juni 2009 um 14:42)

  • Meine HDD verpresst euch :oO:

    Desktop: AMD FX-6200 @ 6 x 4,3 GHz | 32 GB DDR3 | Intel Arc A380 | SSD: 1 TB @ M.2 to PCIe Adapter + UEFI NVMe Driver Injection | HDD: 15 TB | Win 11 Pro | Dual Monitor 2 x 27"
    Notebook: Lenovo ThinkPad T420 | i5 2520M | 16 GB DDR3 | SSD: 250 GB | USB 3.0 | 300 MBit WWAN @ D1 | AC WLAN | BT 4.0 | 2 x 70++ | 1 x 27++ Slice | Win 11 Pro | FHD Display Mod
    Internetleitung: Telekom | FTTH | D: 500 MBit / U: 200 MBit | Telekom Glasfasermodem | AVM Fritz!Box 7490
    Räder: [Daily: Stevens E-Triton 2016] [Cyclocross: Stevens Prestige 2019] [Cargobike: Urban Arrow Cargo XL 2023]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!