Joa, da ich meine Sammlung so ziemlich auflösen muss, stehen folgende Teile zu Verkauf:
Compaq Deskpro 4/33 und 4/66 sehr guter Zustand, alles original mit Windows 95A drauf.
Olivetti 386 Sx 16 Mhz is soweit auch in Ordnung.
Highscreen Desktop 133 Mhz P1, guter Zustand mit WIndows 95 drauf.
Commodore 486 33 Mhz kann noch komplettiert werden, und sollte noch funktionieren.
Compaq Deskpro (son miniding) 550 Mhz P3 funktioniert.
AST Bravo MS 100 mit P1 200 Mhz guter Zustand, mit Windows 95 und mit Day of Tentacle Game (ich leg ne Kopie der CD bei)
Foxen 486 66 Mhz Bigtower, neuzustand mit Windows 3.11 for Workgroups.
Energy Star Bigtower mit Serverboard AT, mit SCSI onboard P1 166 Mhz kann man bis 225 Mhz übertakten.
Kistenweise PCi 3 COm Netzwerkkarten und alte Ati Rages Pci und Agp, sowie ISa und PCI soundblasters (20 Stück mindestens).
Ca 40 P2 Prozzis funktionierend, alle Taktraten. P3 Prozzis 15 Stück Slot 1 diverse Modelle.
Motherboards VOn Gigabyte und Asus Sockel 7 SUper 7 At und ATx sowie ATX Slot 1 und Sockel 370.
Ja, wär toll, wenn ihr mir die etwaigen Werte abschätzen könntet, damit ich mir n Bild machen kann, ob sich das überhaupt Lohnt zu verkaufen oder ob ichs gleich entsorgen soll
Danke im Vorraus
Oldie-schrauber
![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/14/13-14160903c4be06e90d18bea897d870220615a31c.webp)
Wertschätzung der Oldie-Systeme
-
-
mehr als "geschenkt" bis "10EUR aus mitleid" wirste da nich rausbekommen.
ist schlicht und ergreifend schrott.
-
Zitat von HOMEBOY87
mehr als "geschenkt" bis "10EUR aus mitleid" wirste da nich rausbekommen.
ist schlicht und ergreifend schrott.
Sag das nicht so pauschal, für'n ASUS P5A-B würde ich z.B. noch ein paar € springen lassen.
@Oldie: Wenn Du Dir die Mühe machst, zumindest die Modellbezeichnungen der ISA-Soundblaster (besser: CT-Nummer), AT-S7-Boards und der P3-Slot1-CPUs (Takt und VCore reicht) zu nennen, bekommst Du auch noch ein paar Ocken, wenn etwas für mich dabei sein sollte. -
ich weiß nichts über den markt in der schweiz, aber komplette 486er rechner sind bei ebay selten geworden und hab schon öfters in letzter zeit über 40 € gesehen.
aber wie gesagt in dtl. in der schweiz kann ich es nicht einschätzen, und die fracht aus der schweiz nach dtl wird zu hoch sein, als das es noch interessant wäre.
nen kompaktrechner kann je nach zustand und ausstattung (optisch laufwerk, platte) auch ein paar onken noch bringen.
Der ganze Pentium und Pentium 2 kram ist recht wertfrei. verkloppe gerade einige shuttle boards mit cpu und graka und komme auf 1-2 €. da ich genug habe, läppert es sich, und mein keller wird leerer. aber lohnen... -
Zitat von Igor Todeshure
[quote]
Sag das nicht so pauschal, für'n ASUS P5A-B würde ich z.B. noch ein paar € springen lassen.nicht nur du..
Wenn ich wüsste, ob das Gigabyte mit dem gleichen Ali Chipsatz auch 120GB HDD's pro Port unterstützt würde ich es auch nehmen,
aber Asus hatte in weiterer Folge diesbezüglich die besseren Bios-Updates..
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!