Welches Netbook ist gut und billig?

  • Zitat von Dirk

    Ws ist der 1000H geworden. letztlich hat beim acer das spiegelnde display und vor allem das arg zu kleine touchpad gestört. außerdem war der akku für die paar onken weniger deutlich kleiner.

    Viel Spaß mit dem Teil!

    ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
    New Shyzen - Ryzen 5 5600X - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6750 XT - 250 GB Samsung 960 EVO; 120 GB Intenso SATA - 4k IPS - Win11
    Es ist RISC im Haus!

  • Ich habe jetzt mehrfach mit Netbooks "gearbeitet" und muss sagen... ICH MAG SIE NICHT.
    Wäre mein altes Subnotebook ( Sony Viao ) mit echtem 1024x768 Display inzwischen nicht etwas Leistungsschwach, würde ich es allemal diesen kastrierten Dingern vorziehen.... ähh, ich ziehe es sogar vor ;) .

    Ich persönlich halte Netbooks für eine Modeerscheinung, die so überflüssig ist, wie ein Kropf.

    Mich nerven Verschwörungstheoretiker

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

  • Zitat von MaTel

    Ich habe jetzt mehrfach mit Netbooks "gearbeitet" und muss sagen... ICH MAG SIE NICHT.
    Wäre mein altes Subnotebook ( Sony Viao ) mit echtem 1024x768 Display inzwischen nicht etwas Leistungsschwach, würde ich es allemal diesen kastrierten Dingern vorziehen.... ähh, ich ziehe es sogar vor ;) .

    Ich persönlich halte Netbooks für eine Modeerscheinung, die so überflüssig ist, wie ein Kropf.

    die dinger sind nich schlecht, aber der preis ist einfach zu hoch :(
    100-200E max aber nich 300-400!

  • Ich find eh, dass Netbooks im Moment einfach noch nicht ausgereift sind vom preislichen her. Aber mittlerweile sollten dann doch mal die Preise runtergehen wenn immer mehr Anbieter Netbooks auf den Markt werfen (oder wie war das gleich nochmal mit der Angebots- und Nachfragekurve? ;) ).

  • Zitat von MaTel

    Ich habe jetzt mehrfach mit Netbooks "gearbeitet" und muss sagen... ICH MAG SIE NICHT.
    Wäre mein altes Subnotebook ( Sony Viao ) mit echtem 1024x768 Display inzwischen nicht etwas Leistungsschwach, würde ich es allemal diesen kastrierten Dingern vorziehen.... ähh, ich ziehe es sogar vor ;) .

    ein alter 1GHz P3 sticht aktuelle Atoms nach wie vor bei den meisten alltäglichen Sachen aus, mein aktuelles 1,5GHz P-M-Notebook zieht meilenweit davon.
    Rein leistungsmäßig komm ich also immer noch gut hin und besser als jedes Netbook das passt schon

    Zitat von MaTel

    Ich persönlich halte Netbooks für eine Modeerscheinung, die so überflüssig ist, wie ein Kropf.

    Das glaub ich nicht, Netbooks haben definitiv den Markt für mobile Rechner der unteren Preisklasse geöffnet. Früher gabs Notebooks ab 800€ und Subs ab vll 1400€? Wenn man einfach nur ne kleine Kiste brauchte, musste man also nen Arsch voll Kohle legen, selbst wenn man damit nix anspruchsvolles gemacht hat.
    Diesen Markt bedienen Netbooks. Ich denke, dass die Grenze zwischen Netbook, Subnotebook und Notebook wohl zunehmend verschwimmen wird und es Notebooks in allen Größen in allen Preisklassen geben wird, was ich positiv finde, auch wenn ich mir nie ein Netbook holen werde

  • ich hatte davor ja nen 850er tualatin subnotebook. und das teil war deutlich sperriger und langsamer. der grund bei dem teil: nur 256 MB RAM. und da nur ein slot war da auch ende der fahnenstange. zudem kein eingebautes wlan. der stick war irgendwann schon ganz krum.

    die 1024x600 sind sogar ok, weniger ist mist, wegen den dialogen. schon mit 1024x768 muss man genug scrollen. 168 pixel sind ja fast hier eine signatur. bisher nur eine seite gefunden die überhaupt inkompatibel ist. nämlich dresdner bank onlinebanking. die haben die seite so gebaut das fest definierte ränder um die kontoübersicht sind. naja ein seeschlitz mit 2 zeilen bleibt über. schlecht designt. bei der volksbank dagegen kein problem.

    Preislich kann ich halb zustimmen. mir war es anfangs auch echt zu teuer, hatte dann mal nach nen 199 € book geschaut, den acer 110, da den speicher und ne festplatte reinrüsten und man gibt mehr geld aus als das 150 im schnitt kostet. die billigen haben meist nen richtig schlechtes preis leistungsverhältnis.

    zudem scheinen neue netbooks immer nur noch am oberen rand positioniert zu werden. noch größere bildschirme, noch größere akkus (und die sind nun mal richtig teuer). und mehr inhalt, wie umts. zudem ist jetzt sehr oft eine windows lizenz dabei. letztlich hat ja dell seine letzten 9 zoll netbooks für ~150 € endpreis (also mit porto) rausgeworfen. allerdings waren die auch schnell weg.

    also ich bin recht begeistert von dem eisen. es ist leise, ausreichend schnell und der akku hält einfach mal irrsinnig lang. demnächst will ich mit dem teil mal in die uni bibliothek

  • Ich find auch dass des voll Spaß macht sich mit seinem Netbook unter dem Arm auf den Weg zu machen und sich an einem schönem, sonnigen Plätzchen niederzulassen und am Netbook irgendwas zu machen. Viel angenehmer als ein Laptop. Man kann laut Computerbild sogar WoW und Call of Duty 1-2 gut und flüssig darauf spielen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!