Compaq Armada Bios-PW

  • schau bei bios-info.de nach. die dinger haben aber bei mir noch nie funktioniert. wenns nen compaq homebrew bios ist kannst du es vergessen. ist es nen award/phoenix gibt es tools die das passwort löschen können.

  • Zitat von Dirk

    schau bei bios-info.de nach. die dinger haben aber bei mir noch nie funktioniert. wenns nen compaq homebrew bios ist kannst du es vergessen. ist es nen award/phoenix gibt es tools die das passwort löschen können.

    Das wird nichtmal angezeigt. Wenn das Ding hochfährt wird nur gezeigt, wie der Ram kontrolliert wird, und dann wird das Boot-PW verlangt, oder es kommt eine Fehlermeldung.

    Ein paar mal hat das Ding auch schon gebootet (kp mehr wie ich das hingekriegt hab, ich glaube nach dem die Batterie ne Weile draußen war)

    und dann war MS-Dos drauf, und das Ding wurde offenbar früher als Kassen Lapp benutzt. Da steht dann ich solle "1" drücken, um "Kasse 1" zu starten... aber die Tasta geht ja nicht.... wenn aber beim booten die PW Abfrage kommt funzt die Tasta...

    Als ich die Festplatte dann ausgebaut habe, funktionierte sie weder als externe Festplatte, angeschlossen mit USB, noch mit Adapter an meinen P III.

    Ich weiss jetzt nicht so richtig, ob das Teil einfach nur nen sauguten Schutz vor unbefungtem Zugriff hat, oder einfach nur kaputt ist, (weil auch ständig irgendwelche Fehlermeldungen kommen, besonders dann, wenn keine Festplatte eingebaut ist), oder beides.


    EDIT:

    Bei Bios-Info war ich, da gab es nix für Compaq Armada

  • was sagt den fdisk bei der platte? wenn die nicht erkannt wird, siehts mau aus. ansonsten partionen löschen und masterbootrecord killen. ich schau mal morgen ob ich das tool noch finde, aber keine garantie

  • chiaki thx, das werde ich mal probieren, hoffentlich klappt das nochmal mit dem booten... habe grade ne Platte drinn wo nen Dos drauf ist, aber es wird nur das PW abgefragt beim booten...

    Dirk

    in dem anderem Rechner wird die nichtmal vom Bios erkannt. Glaube nicht, dass dann fdisk was anzeigt, oder doch?

  • ne, ohne bios kein durchkommen... dann ist die wohl platt

    wenn der nicht mal bootet siehts sehr übel aus. du kannst ja schauen ob es nen reset jumper gibt, aber häufig sind gerade laptops damit nicht ausgestattet und auch die batterien rausnehmen hilft kaum. ebay als bastlerstück ??

  • Zitat von Dirk

    ne, ohne bios kein durchkommen... dann ist die wohl platt

    Naja wenn ich sie in das besagte Notebook einbaue, funktioniert sie ja wie beschrieben dann auf einmal wieder. Es ist halt so, dass normalerweise sofort das Boot PW verlangt wird. Aber ein paar mal hat es auch mit dem boote geklappt, ich weis nur nicht mehr wie. Nur ging dann eben die Tastatur nicht, welche aber geht, wenn das Boot PW verlangt wird.

  • Folgere ich daraus richtig, das du nicht ins Bios vom Compaq kommst??' Bei meinem Armada 1700 brauchtz man ne Diskette um das Bios zu starten. Vieleicht kommst du dann so weiter ums Passwort zu löschen ;)

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

  • Oldie-schrauber ja, das ist richtig.. ist das wohl normal bei den Dingern? Wenn müsste ich sowieso das Diskettenimage auf die Festplatte laden, weil ich momentan zwar Disketten habe, aber keine möglichkeit sie auszulesen/beschreiben, außer in dem besagten Notebook.

    EDIT:

    Weist du wo ich dieses Image herbekomme? Habe bei Treiber.de glaub nix mehr gefunden

  • Hmm, ich hab meins ab der Compaq Website, dort gabs die Bios Bootdiskette zum runterladen ;)

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

  • Das müsste das Computer Setup sein, der 2te Download;) Probiers mal, wenns mir recht is, is im DOwnload ein Programm, welches eine BIOS Bootdiskette erstellt ;)

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

  • Beim Ausführen der Datei kommt mein Win7 mit der Fehlermeldung "This System does not support fullscreen mode".Schade, ich habe den Eindruck dass die Dos-Emulation unter Win7 noch schlechter geworden ist. Unter XP ging bei mir eig. vieles mit selbiger noch. Naja.. werde das morgen mal auf meinem PIII mit win98 probieren...

  • Zitat von Martin-columbus

    Beim Ausführen der Datei kommt mein Win7 mit der Fehlermeldung "This System does not support fullscreen mode".


    Die Fehlermeldung liegt am aktivierten Aero und direkt an DWM, welches sich mit dem Vollbildmodus von Konsolenanwendungen beißt. Wirklich sehr schade, denn unter dem klassischen Theme zum Beispiel (das ohne DWM auskommt) geht das.

    Zitat von Martin-columbus

    Schade, ich habe den Eindruck dass die Dos-Emulation unter Win7 noch schlechter geworden ist.


    Jein, sie hat diesen Stand fast unmittelbar von Vista übernommen. Schon unter Vista sind die mitgelieferten DOS-Utilies nicht lokalisiert (d. h. in allen Sprachversionen englisch), unter reinen DOS-Anwendungen greift auch das Tastaturlayout nicht, was man von der NTVDM von NT <= 5.2 ohne Weiteres erwarten kann. (Versuch als Beispiel damit einfach nur mal auf die Schnelle in der Konsole mit EDIT eine Datei zu bearbeiten. :rolleyes:) Windows 7 32bit bringt das ganze nur noch designtechnisch auf die Spitze, indem alle DOS- und Win16-Anwendungen unter dem Prozess ntvdm.exe zusammengefasst und auch als Fenster ein und desselben Programms in der Taskleiste (das das Symbol des Programm-Managers zeigt) angezeigt werden.
    Aber mit der nächsten, ausschließlich 64bittigen Version von Windows (oder Midori oder oder) wird das sowieso alles hinfällig sein.

  • Zitat von DosAmp

    [quote='Martin-columbus' pid='85283']Beim Ausführen der Datei kommt mein Win7 mit der Fehlermeldung "This System does not support fullscreen mode".

    Verstehe ich garnicht, ich habe als Theme unter Windows "Classic" eingestellt (Sieht ähnlich aus alles wie bei Windows 9x / 2000)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!