Gopher is iwie lustig
![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/f0/19-f09d2e8f7efe8b181dcc1bd84f19ee46c7ce0c5e.gif)
Gopher & Web-Server 4 fun
-
-
Antz lernt html
Bevor sich jemand aufregt, der Kitsch ist Absicht,
Hab eine CD von Mitte '90 namens "Sentfactor Webpage Designer" ausgegraben,
und man merkt esps: Server-Status
btw, Weiss jemand, ob u. wie die Statusanzeige im Forum eleganter zu lösen ist ?
per on/offline-Icon z.b -
Zitat von Antz
Antz lernt html
Bevor sich jemand aufregt, der Kitsch ist Absicht,
Hab eine CD von Mitte '90 namens "Sentfactor Webpage Designer" ausgegraben,
und man merkt es
Gee, ich verstehe ja schon, dass du aus Huldigung vor dem Internet der 90er keine Doctype-Deklaration einbaust, aber ehrlich gesagt kenn ich keinen Ratgeber, der das Weglassen der Tags <html></html> erlaubt. *narf*Zitat von Antzbtw, Weiss jemand, ob u. wie die Statusanzeige im Forum eleganter zu lösen ist?
per on/offline-Icon z.b
Sicherlich, wenn dein Webspace PHP oder eine andere Skriptsprache mit der minimalen Fähigkeit, je nach Verfügbarkeit einer bestimmten Testdatei auf deiner NT-Kiste zum Beispiel entweder on.png oder off.png zurückzugeben – nur HTML und JS reicht dafür noch nicht aus. Oder du schaffst es, auf deiner Kiste ein Programm laufen zu lassen, dass alle zwei Minuten eine bestimmte URL abruft und damit ein simples Skript aktiviert, das die aktuelle Uhrzeit in eine Textdatei schreibt. Wenn das Signaturbild-Skript dann aufgerufen wird, überprüft es einfach, ob der Zeitstempel in der Datei mehr als drei Minuten zurückliegt und gibt je nachdem wieder an das „An“- bzw. „Aus“-Bildchen aus.
Und für die Ordnungsfanatiker: Natürlich kann/sollte dabei der Schreibzugriff blockiernd erfolgen. -
ich habe noch nie ein servicepack für nt 3.1 ausgraben können, welches nicht auf englisch ist. hatte doch auch mal so nen paket antike software von nen ms typen bekommen, er konnte sich auch nicht erinnern obs da welche gab.
man müsste mal die dateiversionen einzeln vergleichen, ob das deutsche release nicht schon patches hat. oder die paar 100 user haben direkt nen 3.5 update bekommen. nt 3.1 verkaufte sich ja recht zäh. da kanns nicht viele deutsche gegeben habenn. -
DosAmp
Also PHP 1.0 kam '95 raus, das könnte laufen (wenn es eine Win-Version gegeben hat... und findet)
Hab auch nen Script in Perl gefunden, aber da wirds ähnlich seinps: Hm, Denkfehler ?, der NT-Server brauch kein PHP, perl usw. können, nur Der auf dem man die Abfrage macht...hm
achja, falls es jemand probieren will http://192.168.123.222/serverstatus.zip
Dirk
Dachte immer das SP2 gabs auf deutsch, oder ich verwechsel das jetzt mit 3.5
Hat sich übrigens jemand die Mühe gemacht die Versionen dateiweise zu vergleichen, letztens in Gabys Forum gelesen.
Falls mal einer das deutsche SP 3 für NT 3.1 findet... - Windows 3.1x Support Forum -
Fuck, was fehlt/mach ich falsch ?
Wie bekomm ich den onclick-Effekt an die richtige Stelle ?
http://antz.gotdns.com -
Ehm ja:
Maximum number of Clients reached.
Edit: geht wieder -
Waren 8 Clients eingestellt, jetzt 20
-
-
Zitat von Antz
Fuck, was fehlt/mach ich falsch ?
Wie bekomm ich den onclick-Effekt an die richtige Stelle ?
NT 3.1 Webplacejavascript definition kommt in den head teil, der aufruf aus dem boby.
außerdem scheint es das das skript durch den aufruf mit der funktion das nullte bild tauschen will. also das erste. das wird nicht an der stelle sein, sondern der punkt ganz oben.
das einfachste wäre wenn du den einzelnen bildern id's geben würdest, und danach tauschen würdest. schau dir mal die vista uhren von mir an, die arbeiten auch mit javascript und bildtauschen. die dinger könntest du auch auf die seite bauen, weil clientbasierend.
btw: sp2 ist für nt 3.5 verfügbar.
-
Danke
Wer ahnt schon, dass Js die Bilder durchzähltMal sehen wie das mit den Bilder-id's gehen
-
so muss es im boby aussehen. also nen bild mit nen namen (doch nicht id)
per Javascript eigenschaft wie onload rufst du ne funktion im head im javascript bereich auf.
kannste natürlich an deinen anpassen. statt oncklick würde ich nen mouseover nehmen. inzwischen funktioniert das ja. anbei die binäruhr als sample. über var modus kannst du das aussehen ändern. kannst auch nur die grafiken nehmen die du brauchst.
-
Die Seite vorher gefiel mir iwie besser.. Jetzt ist die so bunt.
-
Dirk
Danke,
ich hab das mit der id bei den Download-Buttons aber sein gelassen,
Sind ja immer dieselben gifs, würden alle gleichzeitig getauscht oder ich hätte lauter gleiche gifs mit verschiedenen DateinamenDie Uhr einbauen kann noch was werden
@wynton
Nur so kommt das richtige 90er-Feeling -
Ich find’ die Seite toll, besonders dieses geditherte Bremen-Banner.
Eine webzweinullisierte NT-3.1-Themenseite wäre doch wie Roboterkostüme auf ’nem Burgfest.
-
Die Seite sieht nice und retro aus
-
Bremen ?
-
Zitat von Antz
Bremen ?
Ich meine die Schrift.
Ludwig Hohlwein hat sie 1922 als Plakatschrift entworfen. 1992 wurde sie von Richard Lipton digital redesignt.
-
wegen der buttons. id war auch falsch. aber du kannst names geben.
img name="s8" src="grafik/b.png"
img name="s2" src="grafik/b.png"
ist die selbe grafik, die du aber unterschiedlich behandeln kannst.
allerdings musst du beim aufruf nen parameter nehmen, oder für jede grafik nen eigene funktion schreiben. -
thx,
Will noch eine Serverstatus-Seite bauen, da versuch ich's damit
Da bau' dann auch die Uhr ein.btw, ist mal kurz off
Grakatreiber testen (Ati) -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!