Euer ältestes Bauteil am Hauptrechner?

  • Man auf dem Klo musste ich in ner alten zeitschrift feststellen wie lange es schon die cpu in meinen zweitrechner auf dem markt gibt. Da stellte sich die Frage:

    Was ist bei meinem Hauptrechner das älteste Teil??

    Antwort: Das Gehäuse! März 2003 gekauft. nen beiges cs601

    Zumindest denke ich das. es gibt noch 2 kandidaten wo ich es nicht weiß: Diskettenlaufwerk. Letztlich aus dem bestand getauscht, alte war hin. aber woher oder von wann das ist??? außerdem mein zweiter monitor, nen fs 17 zoll tft. für ihn spricht das der noch nen sun monitoreingang hat.

    der weitere kram:
    boxen 04
    brenner 04
    netzteil 05
    keyboard 05
    sound 05
    monitor 1 06
    cpu + kühler 06
    grafik 07
    ram 07

    maus finde ich nicht. anderes jünger

    und bei euch?

  • Bei mir wirds wohl auch das Floppy-Laufwerk sein, vermutlich von Mitte der 90er Jahre, das IDE-Ziplaufwerk wird wohl auch von Mitte bis Ende der 90er stammen.
    Bevor jetzt Fragen kommen: nein, mein Hauptrechner hat kein 5.25-Zoll-Floppylaufwerk mehr - das Board-BIOS bietet diesen Typ gar nicht mehr an. ;)

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)

  • puh, der rechner ist grundsätzlich Ende 07 gebaut worden, am Ältesten ist da drin das Slotblechkabel für den Seriellen Port (ca. 00), SAT - Karte ist 08 und div. Kleinzeug (Lüfter und so) sind auch schon Älter..
    ein Bildschirm ist von 05, der andere 08
    Maus ende 07
    Tasta irgentwann 07
    Boxen mit Verstärker 79 =)

    ThinkPad X13s gen1 - Snapdragon 8cx gen3 - 16 GB DDR4 - Adreno 690 - 1 TB Corsair MP600 mini - FHD IPS - Win11
    New Shyzen - Ryzen 5 5600X - 32 GB DDR4 - Radeon RX 6750 XT - 250 GB Samsung 960 EVO; 120 GB Intenso SATA - 4k IPS - Win11
    Es ist RISC im Haus!

    Einmal editiert, zuletzt von michi (21. Juli 2009 um 11:10)

  • Mein 22" TFT, der is von 2008 :D

    Case '09
    CPU/Kühler '09
    RAM '09
    Grafik '09
    Netzteil '09
    HDD '09
    DVD-Brenner '09
    Floppy LW '09
    Speaker '09
    Keyboard '09
    Mouse '09
    TFT '08

    :D

  • Also von meinem aktuellen Rechner sind einzig DVD-Laufwerk und DVD-Brenner noch original und stammen aus Mitte 2003 von meinem ersten diggen Rechner :b1:

    edit: mkay, das gameport slotblech is dann schon aus den 80ern

    WIN! mein rechner geht also von den 80ern bis heute :b1:

    Desktop: AMD FX-6200 @ 6 x 4,3 GHz | 32 GB DDR3 | Intel Arc A380 | SSD: 1 TB @ M.2 to PCIe Adapter + UEFI NVMe Driver Injection | HDD: 15 TB | Win 11 Pro | Dual Monitor 2 x 27"
    Notebook: Lenovo ThinkPad T420 | i5 2520M | 16 GB DDR3 | SSD: 250 GB | USB 3.0 | 300 MBit WWAN @ D1 | AC WLAN | BT 4.0 | 2 x 70++ | 1 x 27++ Slice | Win 11 Pro | FHD Display Mod
    Internetleitung: Telekom | FTTH | D: 500 MBit / U: 200 MBit | Telekom Glasfasermodem | AVM Fritz!Box 7490
    Räder: [Daily: Stevens E-Triton 2016] [Cyclocross: Stevens Prestige 2019] [Cargobike: Urban Arrow Cargo XL 2023]

  • Naja die meisten AsRock Bretter haben noch Pfosten uffm Mainboard für Midi/Gameport, und dann hab ich halt eins verbaut, auch wenn Vista das nicht Supported :D

    Desktop: AMD FX-6200 @ 6 x 4,3 GHz | 32 GB DDR3 | Intel Arc A380 | SSD: 1 TB @ M.2 to PCIe Adapter + UEFI NVMe Driver Injection | HDD: 15 TB | Win 11 Pro | Dual Monitor 2 x 27"
    Notebook: Lenovo ThinkPad T420 | i5 2520M | 16 GB DDR3 | SSD: 250 GB | USB 3.0 | 300 MBit WWAN @ D1 | AC WLAN | BT 4.0 | 2 x 70++ | 1 x 27++ Slice | Win 11 Pro | FHD Display Mod
    Internetleitung: Telekom | FTTH | D: 500 MBit / U: 200 MBit | Telekom Glasfasermodem | AVM Fritz!Box 7490
    Räder: [Daily: Stevens E-Triton 2016] [Cyclocross: Stevens Prestige 2019] [Cargobike: Urban Arrow Cargo XL 2023]

  • Zitat von chiaki

    5,25" 1.2MB TEAC Diskettenlaufwerk :D
    so ende 80er denk ich mal


    Im Hauptrechner?

    "I think that computer viruses should count as life. I think it says something about human nature that the only form of life we have created so far is purely destructive. We've created life in our own image."
    (Stephen William Hawking)
    (Igor bevölkert das Winhistory-Forum seit dem 21.09.2006)
    (In the rpg commonly known as rl, Igor got an extra life on March 28, 2009)

  • Zitat von Igor Todeshure


    Im Hauptrechner?

    na klar neben ein hochmodernes 3,5", falls man mal schnell was auf diskette bannen will fürn altes system :D
    Das 5,25" laufwerk is aber schon relativ modern, hat nur noch ne miniplatine, im gegensatz zu mien 360kb 5,25" von so anfang der 80er :D

    aber wenn alte diskettenlaufwerke nich zählen, wär die hauppauge winntv FM von so anfang 2000(geschenkt bekommen zum geburtstag) das älteste mit 64bit treiber rennts immernoch :D

    Einmal editiert, zuletzt von chiaki (21. Juli 2009 um 12:14)

  • Hmm, wird wohl der Pentium 4 Prozessor aus schrott sein 3,2 Ghz HT sockel775 2005.

    Lautsprecher sind Magnat Mig 08 aus anfangs 70er sowie der Marantz 1090 Amp auch aus der Zeit, wobei das ja nur indirekt zum PC gehört.

    IBM Thinkpads: 340CSE, 360PE, 240, 701CS, 380XD, 760XD, 600X, R30, T23,T30, X30, 2x X40, X60s, T41, T43p, R50e, R52, R61, T500, X200s, X201, X220.

  • schließ ich des floppy aus ist die älteste hardware mein dvd brenner... ausn jahr 06...

    ok mein e6400 war auch schon 3 jahre alt... wurde aber kürzlich ausgetauscht ^^

    ah da fällt mir ein... meine trust 80 watt boxen... glaub ich haben an die 15 jahre aufn buckel

    Rechenknecht - AMD Ryzen 7 3700x, 64GB DDR4, Gigabyte RTX 2070 Super, Win 10 Pro

  • Slotblech Seriell/Parallel 1995 :fresse:
    HP LaserJet 2100M 2000
    Logitech iCordless Keyboard 2001
    Promise UltraTX 100 IDE Controller 2001
    LG 52x CD-RW 2002
    Maxtor 160 GB HDD ende 2004 gekauft

  • Das älteste Bauteil in meinem momentanen Hauptrechner ist definitiv das Gehäuse.

    Ich bin mir fast sich, dass ich es ca. 1998 bei eBay als Neuteil ersteigert hatte. Zuerst war darin, glaube ich, ein AMD-K6 II+ System mit Win98 verbaut.

    Mich nerven Verschwörungstheoretiker

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!