![](https://www.winhistory-forum.net/core/images/avatars/2c/15-2ce602ce31deb3903aa4fea9ab38c14c533b0a61.webp)
Der "Wie sieht euer Rechner aus ?"-Thread v1.1
-
-
hard disk fail
-
Ja wenn keine dransteckt
-
So jetzt aber mit dem neuen Delta Netzteil. Der erste Eindruck von dem Netzteil ist positv, da es schön leise ist, so wie mein altes Xillence. Aber das wird nacher nochmal auf Vollast nachgeprüft, denn da wird das alte Xillence gerne Haartrockner-heiß.
So zum Vergleich von der Kühlung und so her.
Delta (400W):
Der Kühlkörper sitzt Bombenfest auf der Platine und der Lüfter ist problemlos auswechselbar, weil er nicht auf der Platine angelötet ist.
Xillence (460W):
Die Kühlkörper sitzen zwar fest, aber mit den Teilen würde ich nichts elektronisches kühlen, weil die Kühlkörper irgendwie keine richten Lammelen wie bei dem Delta haben, sondern und Leichte Rifungen, wo die Hitze bestimmt nicht gut entweichen kann(das würde erklären warum ich mit dem Netzteil theoretisch meine Haare abtrocknen kann:D). Und obwohl Xillence ihre eigene Lüfter verbaut kann man diese nicht einfach tauschen, weil sie unbedingt festgelöten sein müssen.
"420W Model" (aber nur 250W!):
Wieder ein festgelöteter Lüffi und die Kühlung naja, lose wie sonst was und sie sieht aus wie zusammengelötete Lochbleche, sie fühlt sich auch so an und sie besteht warscheinlich auch daraus.Edit: HOMEBOY87, danke für die Beratung und für den Kauftip
-
-
-
Das sind geocte 200er
Pentium II Overdrive mit OVP! hatte ich aber auch mal (aber dann aus Geldsorgen bei eBay vertickt
)
-
P2 OverDrive sind aber auch echt Gold wert. Hätte ich auch gern.
-
-
Config:
AMD Duron @1300 Mhz (Morgan mit SSE)
3x 256 MB SD-RAM PC133 CL2 von Infineon
Gigabyte GA-7IXE4 (AMD Irongate /750 Chipsatz)
Arctic Copper Silent TC
FSP300-60GT Netzteil
Seagate ST3160215A Barracuda 7200.10
Pioneer DVR-107
HP IDE CD-RW 4x4x32x
Gainward Geforce 2 MX200 64 MB TV-Out
Opti USB 1.1 Karte
Realtek RTL8139 LAN
TerraTec 128i PCI Sound
TerraTec TV+ TV-Karte -
Sodele, heute komplett ausgestaubt und alle Kabel neu verlegt, plus die UV Röhre oben neu angemacht. Zudem habich noch die 2 Fanmates die für die Caselüffis zuständig sind nach vorne verlegt so das man sie bequem von aussen bedienen kann
Wer braucht Lftercontroller teuer zu kaufen wenn er doch Bastelskills hat
-
-
Ein mal neues Gehäuse...
-
Sieht echt nice aus
BTW, iwie hat fast jeder diesen AC Freezer 7 Pro schon gehabt, (ich auch)
-
Den Lüfter hinten hab ich auch
bzw nice Case, wat hat der Spaß bei alternate nochma gekostet?
-
Cooltek Blackbox für 64 €
Edit: Temps
neues case --> altes case
Platte 26°C --> vorher 35
Northbrigde 37 - 42°C --> vorher 50 - 52
CPU 32°C idle --> vorher 40 - 43
Graka 35 - 40°C idle 48 - 53°C volllast --> vorher 37 - 40 idle 50 - 55 volllastsoo muss das sein
btw kann man an der seite noch 2 140er lüfter dran schmeißen
-
Wah, deine Graka is ja anders kühl, was ises denn für eine?? Meine 8800 GTS hat bei volllast an die 90 Grad mit nem sauberen Lüfter und allen Caselüffis auf Vollgas oO
-
das ne ati hd4830 1gb von sapphire... hab den kleinen quirl rausgeschraubt un nen 80er enermax lüfter draufgeschnallt
und is das ding leise und kühl
Edit:
hier im idle bei etwa 27°C zimmer temp
die 37°C idle mess ich immer so bei etwa 22°C zimmer temp
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!